1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Grupp. v. Posteing., Papierkopb usw. bei mehreren Ko[erl.]

    • Rothaut
    • 14. Februar 2011 um 17:33

    guten Abend!

    Ich betätige mich jetzt mal als Detektiv, da der Beitrag ja mitten im Satz endet, zumindest für mich.
    Ich nehme an, bei Deiner 3.1.7-Installation vermisst Du die gruppierten Ordner und die kannst Du Dir leicht wieder holen, unter Ansicht>Ordner gruppiert.
    Hihi, nix mit Detektiv, denn jetzt zeigt sich der Beitrag ganz, aber ich war gar nicht so schlecht ;) Denn genau das musst du tun, um die Ansicht wieder zu haben, die Du gern möchtest.

  • Fehlermeld. beim Start u. Abruf der Mails nicht möglich[erl]

    • Rothaut
    • 14. Februar 2011 um 10:11

    Guten Morgen!

    De- und Reinstallation von Thunderbird wird Dir nicht helfen, da Thunderbird brav streng zwischen Daten- und Programmdateien trennt.
    Ich würde Folgendes tun:
    Ein neues Profil erstellen, Konten neu einrichten.
    Die Mails aus dem alten Profil mit der Erweiterung:

    ImportExportTools
    importieren.

  • Konten Einstellungen lassen sich nicht speichern

    • Rothaut
    • 14. Februar 2011 um 08:30

    Guten Morgen!

    Es heißt ja nicht, wenn eine Antivirensoftware ein Profil bearbeitet, dass unbedingt Daten verloren gehen müssen, es kommt halt drauf an, wenn so ein AV-Programm bzw. IS sich eine Datei im Profil aufs Korn nimmt, auch andere Ungereimtheiten entstehen können. Falls Die Kis 11 die Ausnahmedefinitionen wirklich nicht mehr hat, st das imho ein weiterer Minuspunkt für den Kasper(l). Zumal man imho auch seit Win Xp, das eine eigene recht gute Firewall besitzt, eine IS nur dann installiert, wenn man zu viele Resourcen am Rechner übrig hat ;)
    Auch kann es nicht schaden, Deine Konten einmal zu komprimieren, sodass von Dir gelöschte Mails wirklich entsorgt sind, das kann auch oft die Ursache sein, dass sich der Vogel gespeicherte Änderungen nicht merkt.
    Und wenns mein Rechner wäre, würde ich die Kis samt und sonders rauswerfen und bestenfalls den Antivirenscanner von Kaspersky installieren.

  • Thunderbird 3.1.7 Update

    • Rothaut
    • 13. Februar 2011 um 09:44

    Guten Morgen!

    Dein Profil befindet sich unter Win7 in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\5wildebuchstaben mit Default oder etwas Ähnlichem am Ende.
    Darf denn ein Virenscanner diesen Ordner bearbeiten? Für die Zukunft wäre es gut, ihn als Ausnahme zu definieren im Antivirenprogramm. Und in besagtem ordner Mail bei Pop und Imapmail bei Imap\Kontoname kannst Du dann mit einem Texteditor, der große Dateien mag, schauen, ob Deine Mails noch da sind.

  • Thunderbird 3.1.7 Update

    • Rothaut
    • 12. Februar 2011 um 20:31

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Sage mir Dein Betriebssystem und ich sage Dir, wo sich Dein Profil befindet. Darf ein Virenscanner Deinen Profilordner bearbeiten? Meistens werden solche Sünden erst durch ein Update sichtbar. Ich bin überzeugt, dass Deine Daten noch da sind, falls nicht ein Virenscanner deinen Profilordner angeknabbert hat.

  • Fehlermeld. beim Start u. Abruf der Mails nicht möglich[erl]

    • Rothaut
    • 12. Februar 2011 um 20:26

    Guten Abend!

    Darf denn ein Virenscanner Dein Profil bearbeiten? Der könnte nämlich bereits Schaden angerichtet haben.
    Mitunter könnte auch eine Erweiterung die Übeltäterin sein. Um das mal auszuschließen, starte Thunderbird im abgesicherten Modus. Tritt dann der Fehler weiterhin auf, richte testweise ein neues Profil ein. Hierzu musst Du Thunderbird mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p Dann den Anweisungen folgen, ein Testkonto einrichten und schauen, was passiert.

  • [✔] Fehler beim Senden einer Nachricht ("Spam")

    • Rothaut
    • 12. Februar 2011 um 20:18

    Guten Abend!

    Wir hinter den Bergen begrüßen uns noch immer, und erst recht, wenn wir Hilfe von andern möchten.
    Vielleicht hat der Betreff der Mail oder der Text der Mail eine Wortgruppe, die für GMX als Spam gilt.

  • Alte Mails werden plötzlich wieder runtergeladen

    • Rothaut
    • 12. Februar 2011 um 13:50

    Hallo!

    Ob ein Offline erstellter Ordner auf den Server übernommen wird, hängt vom Provider ab, manche tuns, manche nicht.
    Aussehen wird das Imapkonto so, wie Du es erstellst, Anhänge bleiben so gespeichert, wie Du das eben machst, wie der Papierkorb am Server gehandhabt wird, ist ebenfalls Provider abhängig.

  • Aussuchen ob Mail in "Gesendet" gespeichert wird oder nicht.

    • Rothaut
    • 12. Februar 2011 um 13:44

    Hallo!

    Ich hab auch noch einen! ;)
    Copy Sent to Current

    Unter Kopien Ordner einstellen beim Senden wählen, dann kannst Du dir jedesmal aussuchen, 1. wo die Kopie der gesendeten Nachricht abgelegt werden soll und 2. ob überhaupt eine gemacht werden soll.

  • Senden/Antworten schlägt fehl (Thunderbird 3.1.7 / POP3)

    • Rothaut
    • 11. Februar 2011 um 22:00

    Hallo Schlingo!

    Wenn nicht die IS von avast im Einsatz ist, sondern nur das Antivir, dann kann ich mir das auch schwer vorstellen. Hab ich hier auch bei 5 Imap und 7 Pop3konten, bei dem Rechner sogar schon Avast 6 Beta,und niemand muckt auf. Ich habe sowohl Router- wie auch windoof7 firewall aktiv.
    Kann imho dann nur an einer Fehlkonfiguration der Routerfirewall liegen, bzw, dassman vielleicht bei GMX mal den Port 587 versucht?

  • Autom. gespeich. Entwürf im Papierkorb (GMail+IMAP)[erl.]

    • Rothaut
    • 11. Februar 2011 um 10:10

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Manche Imapprovider machen Probleme beimSpeichern in den Entwurfsordner, Gmail kenne ich nicht wirklich, deshalb weiß ich nicht, was die für Eigenheiten haben. Auf der sicheren Seite bist Du allerdings, wenn Du in Extras in den Kontoeinstellungen unter Kopien Ordner einstellst, dass die Entwürfe in Entwürfe in lokale Ordner gespeichert werden.

  • Senden/Antworten schlägt fehl (Thunderbird 3.1.7 / POP3)

    • Rothaut
    • 11. Februar 2011 um 10:03

    Guten Morgen!

    Ich musste auf all meinen Win7 64 Bitrechnern Telnet aktivieren, bevor ich es zum Erstenmal verwendet habe.
    auch unter windoof Wüsta war das schon so.
    Und ich weiß nicht, inwieweit ein googlemailkonto den SMTP-Server außerhalt des Mailclients solahm legen kann, dass er auch mitTelnetnicht erreicht werden kann. Den abgesicherten Modus von Thunderbird kannst Du dir in dem Fall sparen, weil wenn ein server auch außerhalb des Mailclient nicht erreichbar ist, hat das vermutlich ganz andereUrsachen, Firewall z. B.

  • Alle mails in einer Vorschau

    • Rothaut
    • 10. Februar 2011 um 11:55

    Hmm, ich seh in meinem Imapkonto nur immer eine im Vorschaufenster, grad die, auf der der Focus steht. Möglicherweise deshalb, weil ich in Extras Einstellungen erweitert, Registerkarte lesen Ansicht, aktiviert habe, Mails in neuem Fenster öffnen, und nicht den Standard, Mails in neuem Tab öffnen?

  • Tagzilla Probleme auf TB 2.0.0.23 und Vista [erl.]

    • Rothaut
    • 10. Februar 2011 um 10:15

    Guten Morgen Slengfe!

    Vielen Dank für die Info, drauf hin habe ich noch etwas experimentiert, die Übeltäterin dürfte woanders zu suchen sein, oder besser gesagt, in dem Fall ist es ein Übeltäter, weder im Donnervogel noch in einem Kleinkrieg zwischen den beiden Erweiterungen, sondern bei meiner Betaversion des Screenreaders, der sich aufhängt, sobald ich in die Signatur Switch-Einstellungen gehe, und deshalb kann ich dort auch nichts ändern. Ich hab das jetzt mit einem andern Hilfsmittel gemacht, und jetzt scheinen beide Erweiterungen friedlich nebeneinander zu laufen.

  • Alle mails in einer Vorschau

    • Rothaut
    • 10. Februar 2011 um 10:09

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Mit der Vorschau hat das imho weniger zu tun. Aber bei einem Imapkonto, bleiben ja die Mails auf dem Server, bis Du sie löschst oder verschiebst, und zwar in die lokalen Ordner, Und je mehr Mails es sind, und der Server ja immer abgleichen muss, desto länger kann das natürlich dauern. Ich würde Mails, die ich aufheben will, in denlokalen Ordnern speichern, dann hat der Server weniger zu tun und alles geht wohl schneller.

  • Senden/Antworten schlägt fehl (Thunderbird 3.1.7 / POP3)

    • Rothaut
    • 10. Februar 2011 um 08:41

    Guten Morgen!

    Hast Du beachtet, dass unter Win7 Telnet erst aktiviert werden muss?

  • Tagzilla Probleme auf TB 2.0.0.23 und Vista [erl.]

    • Rothaut
    • 9. Februar 2011 um 21:56

    Danke Slengfe, das war mir schon klar, denn irgendwo muss er ja seine Updates speichern, die er immer wieder erneuert, und irgendwer muss ja die Datei aufrufen, damit sie als Sign genommen werden kann.
    Nein, es ist offenbar wirklich so, dass das Ding nicht läuft, wenn Signature Switch installiert ist, nicht mal deaktiveren hat geholfen, ich musste Signature Switch deinstalliren, dann lief Random Signature.
    Offenbar mögen sich die 2 nicht, Nein, Signatur war in Signaturee Switch auf ein, nicht auf aus.
    Danke nochmal und gute N8.

  • Tagzilla Probleme auf TB 2.0.0.23 und Vista [erl.]

    • Rothaut
    • 9. Februar 2011 um 20:20

    Guten Abend!

    Ich experimentiere grad damit herum, laufen tut sie (noch) nicht, und ich bin nicht ganz sicher, ob sie sich nicht mit Signature Switch schlägt.
    Irgendwas ist da auf jeden Fall noch faul im Staate.

  • 3.1.8 IMAP

    • Rothaut
    • 9. Februar 2011 um 19:29

    guten Abend!

    Du arbeitest mit einer mindestens Beta, also da kann schon sein, dass noch nicht so alles läuft, wie es sollte. Ich würde einfach auf die entweder Releaseversion warten, oder wenn Du testen möchtest auf die nächste 'Beta oder Nightly dieser Version.

  • Ältere Mails werden in TB nicht mehr angezeigt [Erledigt]

    • Rothaut
    • 9. Februar 2011 um 19:23

    guten Abend!

    VielenDank für die Rückmeldung, freut mich, dass ich helfen konnte und dass es geklappt hat.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™