guten Morgen!
Vielleicht hilft ja das hier:
Re: Zitate in der Signatur automatisch wechseln lassen oder
guten Morgen!
Vielleicht hilft ja das hier:
Re: Zitate in der Signatur automatisch wechseln lassen oder
Guten Morgen!
Hast Du die Änderung der Ports bei GMX letztes Jahr mitgemacht?
Läuft vielleicht ein Virenscanner bei Dir und darf der das Profil bearbeiten? Du kannst versuchen, thunderbird im abgesicherten Modus zu starten, und schauen, ob das Problem dort auch auftritt.
Da es mit dem sonst eher fragwürdigen Kontoassistenten von Thunderbird 3 aber sehr einfach ist, ein GMXkonto neu zu erstellen, würde ich die Mails, die Du aufheben willst woandershin verschieben, wenn Du filter hast, die Datei MSGfilterrues.dat sichern, das Konto löschen und neu erstellen, bzw. beide GMX-Konten.
Eine Sicherungskopie des gesamten Ordners Thunderbird vor solchen Aktionen ist aber sowieso empfehlenswert.
Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Dass ältere Mails gelöscht werden ist sehr oft vom Provider abhängig, aber auch von Deinen Einstellungen in den Ordnereigenschaften.
Du kannst sie schon, wenn sie in der Inbox offline noch da sind, ohne angezeigt zu werden mit der Erweiterung
RecoverDeletedMessages
wieder herstellen, dann würde ich sie aber sofort in den lokalen Ordnern sichern, also in einen Ordner dorthin verschieben, denn wenn diese Beschränkung vom Provier ausgeht, sind sie sonst wieder weg.
Überhaupt sollte die Inbox möglichst leer sein und Mails, die Du aufheben willst sollten in Unterordnern gespeichert sein, am besten lokal, es sei denn, Du hast zum Server Deinews Providers so viel Vertrauen, dass Du sie dort speichern magst.
Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Das könnte z. B. an einem Virenscanner liegen, der Deinen thunderbirdprofilordner bearbeiten darf, oder auch schon mit den Mails rüppelhaft umgeht, die er beim Hereinkommen abscannt.
Aber es können auch die .msf-Dateien im Thunderbirdprofil evtl. defekt sein.
Interessant wäre auch, ob das Problem auftritt, wenn thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde.
Dann könnte nämlich unter Umständen eine Erweiterung die Übeltäterin sein.
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Unter welchem Betriebssystem arbeitest Du? Wird eine Firewall verwendet und/oder ein Virenscanner und darf dieser den Thunderbirdprofilordner bearbeiten?
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Betreibst Du Dein Yahookonto über Imap oder über Pop3?
Vielleicht hilft es, die schon heruntergeladenen Nachrichten zu arichvieren oder in einen andern lokalen Ordner zu verschieben, das Konto zu komprimieren. Zusätzlich könnte es auch hilfreich sein, in den Eigenschaften vom Posteingang, die Du übers Kontextmenü erreichst, die Schaltfäche reparieren anzuklicken.
InWelchen Ordner hast Du was kopiert? Wenn du ein manuelln gesichertes proofil hast, dann stehen die chancen gut. vermutlich hast Du nicht in den Ordner c:\\dokumente und Einstellungen\\usename\anwendungsdaten kopiert, undd was enau hast Du kopiert, wa genau hast du gesichert?
Hallo!!
Oh je, das nächste Mozbackupopfer
Hast du denn noch ein Profil vor der Einspielung mit Mozbackup? Oder hast dus damit nur gesichert und hoffentlich nicht rückgespielt? aber Mozbackup könnte auch dalöschend eingeriffen haben.
Ich glaube, MRB. hat mal geschrieben, wenn ersnicht war, bitte ich um Entschuldiging. dieses Programm gehörte eigentlich verboten, und dem schließ ich mich voll und ganz an.
Wenn Mozbackup mal zugeschlagen hat, weiß ich echt nicht, wie man DeinProfil noch retten könnte
Hallo schlingo"!
In Firrefox gibts fürr Bbcodeunkundige Rothäute und solche bleichgtesichter, die den Comfort lieben,
CoLT :: Add-ons for Firefox
Guten Morgen!
Nochmal: Thunderbird schon mal im abgesicherten Modus gestartet? Tritt das Probem, das Du oben schilderst, dort auch auf?
guten Morgen!
Das liegt - fürchte ich - an XP bzw. an Deiner Internetanbindung, dass die nicht sofort nach Aufwachen nach dem Ruhezustand wieder da ist.
Du kannst imho nur, sobald Du wieder Internet hast, die Imapkonten mal manuell abrufen, um die Mails gleich zu sehen.
Guten Morgen!
also, ich weiß nicht, aber ich würde meinem Rechner bzw. einer Sicherung der Mails und Daten auf eine externe Festplatte mehr vertrauen, als dem Yahooserver. Aber gut des Menschen Wille usw. Naja, bei Imap ist es halt so, dass dein Rechner mit dem Konto synchronisiert wird, also du hast dann die 10.000 Mails dort und da. Außer Du sicherst sie auf dem Yahooserver in einem separaten Ordner, den Du nicht abonnierst. Im Posteingang sollten sowieso - egal ob Pop oder Imap - möglichst keine Mails dauerhaft lagern.
Guten Morgen Frog!
Öhm, dass sich der Vogel einen Vogeldreck um die Webmaileinstellungen kümmert, wusste klein Rothaut nicht *schäm*.
Kommt davon, dass ich, wo es möglich ist, Imapkonten habe, und eigentlich immer lokal speichere, was ich aufheben will, und was nicht entsorge.
Menü Extras Kontoeinstellungen, betreffendes Konto Servereinstellungen erweitert, Separaten Posteingang für dieses Konto.
Tja mit Bildern kann ich Dir leider nicht helfen, aber ich denke, wenn Du deine Konten auf separaten Posteingan umstellst, sollte es doch wieder wie geünscht aussehen.
Guten Morgen!
Und ich sag Dir trotzdem, dass Du updaten sollst, einfach aus dem Grund, weil TB2 nicht mehr gepflegt wird, also keine Sicherheitslücken etc. mehr korrigiert werden.
Yahoo hat doch irgendwas umgestellt, auf jeden Fall kann man jetzt auch ein Imapkonto kostenlos auf Yahoo betreiben. Ich würde mal ins Webmailinterface des Kontos gene und dort alle Mails als gelesen markieren.
Guten Morgen!
Antivir-Mailbereinigung ausschalten genügt nicht. Du musst den Profilordner als Ausnahme definieren, sodass er vom Virenscanner nicht bearbeitet werden darf. Denn wenn er beim Scannen was Verdächtiges zu finden glaubt, kann er schon allerhand anrichten.
Guten Morgen!
Wenn Du im Posteingang einen Unterordner erstellt hast, dann wird der Ordner auch im Explorer als Inbox.sbd angezeigt, wenn Du da reingehst, findest Du deine Inbox samt Unterordner.
Zuden, darf denn ein Virenscanner das Profilverzeichnis bearbeiten? Das würde ich unbedingt abstellen, denn dadurch kann schon einige Verwirrung im Vogelnest entstehen.
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Leider verrätst Du uns gar nichts über Dein verwendetes Betriebssystem oder Thunderbirdversion.
Drum kann auch die Antwort auf Deine Frage nur sehr ungenau ausfallen.
Hehe in den Profilordner, wenn Thunderbird geschlossen ist, ins Verzeichnis Mail dort, wenn es Popkonten waren und in Imapmail, wenns Imapkonten waren. Lösche alle Verzeichnisse, die den Namen tragen, deren Konten Du gelöscht hast.
Zudem kannst Du ja in Thunderbird selber unter Extras Kontoeinstellungen Konto, unter Kontoaktionen ein Standardkonto festlegen, von dessen Absender Du auch dann sendest.
guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Ich weiß halt nicht, wie vollständig Deine Datenrettung geglückt ist. Ich würde Folgendes versuchen:
Thunderbird mit dem Profilmanager starten, Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p
Dann würde ich ein neues Profil erstellen, beim Starten den Kontoassi abbrechen und Thunderbird schließen.
Dann im Windowsexplorer oder sonstigem Dateimanager ins Verzeichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben gehen, und zwar in das neuere, also das mit dem jüngeren Datum. In XP ist es c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\
\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben.
Ein 2. Explorerfenster öffnen auf die extterne Festplatte in dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben.
Im 1. Fenster den Inhalt in ein temporäres Verzeichnis verschieben, oder in den Papierkorb denn vermutlich brauchst Du ihn nicht mehr.
Im 2. Fenster den gesamten Inhalt des Profilordners markieren und mit STRGC in die Zwischenablage schicken. Im 1. Fenster dann mit STRG v einfügen.
Bedenke aber, dass Du im Windows Explorer versteckte und Systemordner und -dateien anzeigen lassen musst, um alles sehen zu können.
Dann sollte Dein ogel wieder mit allem fliegen, was er braucht, wenn Du ihn wieder mit dem Profilmanager startest und das neu gemachte Profil auswählst.