1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Beim Senden werden zuviele Ausgangsserver angezeigt

  • acr1210
  • 3. Februar 2011 um 10:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • acr1210
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Feb. 2011
    • 3. Februar 2011 um 10:10
    • #1

    Hallo,

    habe letztens meine Mailkonten "aufgeräumt", also teilweise gelöscht, und auf anderen Autoreplys eingerichtet, die die Sender bitten mir nur noch an eine einzige Adresse Mails zu senden (Zweck: Spamvermeidung).

    Unter unter Extras/Konteneinstellungen/Postausgangsserver habe ich fast alle alten Accounts gelöscht, und die neue Mailadresse als Standardidentität eingerichtet.

    Nun hat Thunderbird aber bei jeder neuen Mail, noch eine der alten (eigentlich gelöschten) Adressen voreingestellt, und ich muss von Hand den Absender auf meine neue Adresse umstellen.

    Das ist nervig, weil ich so jedesmal aus 15 alten Konten das neue raussuchen muss.

    Weiß irgendwer, wie ich die ungenutzten Konten "loswerde" oder wenigstens die Standardidentität auch wirklich als Absender-Standard vom Programm genutzt wird?

    LG und Danke im Voraus.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. Februar 2011 um 10:18
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Leider verrätst Du uns gar nichts über Dein verwendetes Betriebssystem oder Thunderbirdversion.
    Drum kann auch die Antwort auf Deine Frage nur sehr ungenau ausfallen.
    Hehe in den Profilordner, wenn Thunderbird geschlossen ist, ins Verzeichnis Mail dort, wenn es Popkonten waren und in Imapmail, wenns Imapkonten waren. Lösche alle Verzeichnisse, die den Namen tragen, deren Konten Du gelöscht hast.
    Zudem kannst Du ja in Thunderbird selber unter Extras Kontoeinstellungen Konto, unter Kontoaktionen ein Standardkonto festlegen, von dessen Absender Du auch dann sendest.

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2011 um 13:36
    • #3

    Hallo acr1210

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Evtl. in der (gesicherten) prefs.js bei beendetem TB mal nachsehen, welche Server und Konten dort zu finden sind und Zeilen mit den falschen Daten raus löschen.
    Achtung, nochmals: Prefs.js und das Profil an sich davor sichern, die prefs.js ist das "Hirn" von TB und Operationen am offenen Hirn sind nicht risikolos... :pale:

    Zitat von "acr1210"

    auf anderen Autoreplys eingerichtet, die die Sender bitten mir nur noch an eine einzige Adresse Mails zu senden (Zweck: Spamvermeidung).

    ähem,fein, damit wird an die (allerdings meist sowieso falschen) Spamabsenderadressen dann ja auch gleich der Hinweis geschickt... :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™