1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Virtuelle Ordner: Alle Ordner auswählen

    • Rothaut
    • 31. Dezember 2010 um 10:20

    guten Morgen!

    MRB. und das geht wiedernur mit der Maus? *grummel* *aufreg* immer auf die Kleinen ;)
    wünsche David Ascher, dass er heute bei der silvesterparty lauter weiße Mäuse sieht ;)
    so, genug gelästert für dieses Jahr (hoffentlich).
    rutscht gut hinüber!

  • Mails nicht im posteingang [erl.]

    • Rothaut
    • 31. Dezember 2010 um 10:12

    Guten Morgen am letzten Tag im Jahr!

    Das muss aber ein spezielle Mc-apfelkompott sein, denn unter Windoof habe ich dieses Kontrollkätschen nicht, da sind einfach alle Posteingänge drin.
    Euch allen einen guten Rutsch nach 2011 und ein gesundes frohes friedvolles Jahr.

  • Nach Verschieben werden Mails nicht mehr angezeigt

    • Rothaut
    • 30. Dezember 2010 um 09:19

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Eine Definition von Ausnahmen, also welche Verzeichnisse aus dem Virenscan ausgenommen werden sollen, müssten sogar die Norton Boys anbieten, ich verwende dieses Teil aber nicht, weil es mir zu sehr ins System eingreift, und die nie wissen, wo ihre Grenzen sind, das könnte mitunter auch Ursache für Dein Problem sein, aber als Grundregel: Der Posteingang sollte immer so klein wie möglich, möglichst überhaupt leer sein.
    Was Du jetzt machen kannst, aus Deinem Backupposteingang die Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    zu importieren.
    Dabei würde ich folgendermaßen vorgehen.
    1. den Datenordner Thunderbird zur Sicherheit auf einen externen Datenträger oder eine andere Partition kopieren.
    2. alle Konten komprimieren, dann sind zwar alle Mails, die gelöscht wurden, endgültig weg, aber dafür hast Du ja vorher eine Sicherheitskopie des Adtenordners gemacht, damit Du sie daraus evtl. wiederherstellen kannst.
    3. die Erweiterung Import/exporttools enhanzed herunterladen und installieren.
    4. mit ihr aus dem älteren Backup, wo noch alle Mails da waren, diese importieren.

  • Warum keine Reaktion beim Löschen von Ordnern ??[erl.]

    • Rothaut
    • 30. Dezember 2010 um 09:05

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    T-Online kenne ich nicht wirklich und seine Eigenheiten, jedoch ist es beim österreichischen Imap-Gegenstück nur möglich, Ordner auf dem Server übers Webmailinterface zu löschen, vielleicht ist das ja bei Euch genauso.

  • Virtuelle Ordner: Alle Ordner auswählen

    • Rothaut
    • 30. Dezember 2010 um 09:02

    Guten Morgen!

    Tja, leider einen Schalter alle auswählen gibt es imho derzeit noch nicht, davon können wir im Moment nur träumen, aber wer weiß, vielleicht gibt es sowas ja dann in einer Zukunftsversion des Vogels!

  • Kein e-Mailversand möglich (t-online) [erl.]

    • Rothaut
    • 30. Dezember 2010 um 08:57

    Guten Morgen!

    Verbiete auf jeden Fall deinem Avast, ausgehende Mails zu schannen, das könnte helfen. Und Du wirst doch so viel Selbstvertrauen haben, dass Du keine Viren verschickst ;)

  • Mails nicht im posteingang [erl.]

    • Rothaut
    • 29. Dezember 2010 um 09:18

    Guten Morgen!

    Leider kenne ich mich bei Mc überhaupt nicht aus, weiß daher auch nicht, ob andere Mc-User ähnliche Probleme haben. Aber einen virtuellen Ordner erstellen, in dem die 7 Posteingänge überwacht werden, dauert grob geschätzt 2 Minuten, und da tippe ich schon langsam, und das brauchst Du ja nur ein einziges Mal machen, falls Mc da wirklich anders reagiert. Aber versuch auch mal, thunderbird im Safemode zu starten, ob da das Problem auch auftritt. Vielleicht ist ja eine Erweiterung oder ein Theme die Ursache, die den apfel sauer macht und dem Vogel das korrekte Fliegen verleidet?

  • Nachricht in "Entwürfe" gelöscht [erl.]

    • Rothaut
    • 28. Dezember 2010 um 19:48

    [ot], aber lieber Graba! der hat doch gar keine [/ot]

  • Nachricht in "Entwürfe" gelöscht [erl.]

    • Rothaut
    • 28. Dezember 2010 um 18:44

    guten Abend!

    Danke, lieber Peter. Deshalb habe ich bis jetzt geschwiegen, weil unser T.E. vielleicht jetzt enttäuscht ist, weil sich hinter der Rothaut eine Squaw verbirgt ;)
    so darf jetzt auch ich mich für die lieben aufmunternden Worte bedanken und dir danken Peter, für deinen Gerechtigkeitssinn!

    Schönen Abend noch und natürlich alles erdenklich Gute für 2011!

  • Suche in IMAP Konten bzw. IMAP Ordner [erl.]

    • Rothaut
    • 28. Dezember 2010 um 09:16

    Guten Morgen!

    Ich würde einen virtuellen Ordner erstellen und da alle Ordner festlegen, die ich durchsuchen möchte. So mach ichs bei meinen Imapkonten erfolgreich.

  • selbe Leiste für alle Ordner "Betreff, von, Größe, .."[erl.]

    • Rothaut
    • 28. Dezember 2010 um 09:13

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Du hast doch im Kontextmenü, wo du die Spalten aus- und einblendest, einen Punkt übernehmen für, und da kann man doch festlegen, wer dieselbe Spaltenleiste bzw. Reihenfolge bekommen soll.

  • [erl.] Wie lokale Ordner von OE nach TB verschieben?

    • Rothaut
    • 28. Dezember 2010 um 09:07

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
    Naja, einen Mailclient durch einen ebensoschlimmen zu ersetzen, ist wirklich nicht die Superidee scnr.
    Installiere auf Deinem XP-Rechner Thunderbird. Ich glaube, der fragt dich sogar, von wo du was importieren willst, ich hab das nie so gemacht, weil es, als ich zum Vogel wechselte, von The Bat importiert habe, und das ganz anders zu machen war. Aber falls er nicht fragt, brich den Kontoassistenten mit Escape ab und gehe in Extras auf importieren und wähle Outlook Express.
    Dann, wenn Du Dich überzeugt hast, dass alles richtig importiert wurde, schließe Thunderbird. Kopiere dann das Verzeichnis c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird auf einen externen Datenträger und schließe den dann an Deinen Win7rechner an. Von dort kopierst Du den Ordner Thunderbired, den du grad vom XPrechner geholt hast, nach c:\users\username\appdata\roaming. anschließend installiere Thunderbird auf dem Win7rechner.
    Dann solltest Du alle Daten da haben, wo sie hingehören.

  • Mails nicht im posteingang [erl.]

    • Rothaut
    • 27. Dezember 2010 um 19:01

    guten Abend!

    Ich glaube nicht, dass das Betriebssystem bei der Tatsache eine Rolle spielt, dass Du bei Imapkonten nur separate Posteingänge zur Verfügung hast. Aber stelle doch die Ordneransicht auf gruppiert, dann hst du alle Mails von allen Posteingang in einem Überposteingang, so würde ich ihn bezeichnen. Das ist ein virtueller Ordner, der seit Version 3 von Thunderbird bei der gruppierten Ansicht zur Verfügung gestellt wird, um alle Mails aller Konten in einem Ordner anzuzeigen, da hast Du einen Sammelposteingang, Sammmelpapierkorb, Sammelentwürfe und Sammelgesendet usw.

  • 5.2.1 554 AOL will not accept delivery of this message

    • Rothaut
    • 27. Dezember 2010 um 18:55

    guten Abend!

    Avira nur zu deaktivieren, genügt imho nicht, du müsstest das Ding schon so ausschalten, dass es beim nächsten Systemstart mal nicht mitläuft. Aber was peter und Ingo schreiben, könnte ich mir durchaus als Ursache vorstellenWenn Du per Webmail sendest, sendest Du ja nicht über deren Postausgangsserver oder irre ich mich da?

  • Für Musikfreunde: TOP 2000 [offline]

    • Rothaut
    • 27. Dezember 2010 um 11:38

    Guten Morgen!
    Umsonst heißt der nicht bei mir einfach nur Herbert Gröhlemayer *duck und weg*.

  • 5.2.1 554 AOL will not accept delivery of this message

    • Rothaut
    • 27. Dezember 2010 um 11:31

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    1. Tritt das Problem auch auf, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus gestartet hast?
    2. Tritt das Problem dann auf, wenn Du an bestimmte Empfänger sendest?
    Darf ein Virenscanner Dein Profil oder noch schlimmer, Deine ausgehenden Mails scannen und bearbeiten?

  • Nachricht in "Entwürfe" gelöscht [erl.]

    • Rothaut
    • 26. Dezember 2010 um 12:42

    guten Morgen!

    Dass die Passwörter für den Provider und Thunderbird die gleichen sind, ist klar, denn Thunderbird gibt sie ja nur an die Server weiter, sie werden ja vom Provider vergeben bzw. von Dir dort eingerichtet, bei GMX.
    Administratorrechte bedeuten, dass Du auf Deinem PC alles darfst, also Programme installieren, löschen etc.
    Wenn du echt Angst hast, dass in Deinen Rechner von außen eingebrochen wird, dann schaff Dir einen Router mit Hardwarefirewall an und lass ihn von einem Spezialisten konfigurieren. Zudem aktiviere die Windows-firewall, alles andere ist nicht wirklich nötig. Ich bin absolut nicht der Sicherheitsspezialist, da haben wir wirkliche hier, *zu Peter_lehmann rüberblinzel* ;), aber wenn ich einen Rechner hacken würde, dann so, dass der Eigentümer das nicht durch eine Fehlermeldung mitbekommt ;)
    Und wenn einer wirklich Böses im Schilde führt, dann hackt er deine Mailkonten schon, bevor die Mails auf deinen Rechner kommen.

  • Nachrichten an GMX landen bei TB im Papierkorb

    • Rothaut
    • 25. Dezember 2010 um 21:46

    Danke für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt.
    Es gibt mehrere Alternativen und jede davon ist verlässlicher als Mozbackup.
    1. Thundersave.
    2. ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    Damit kann man auch das Profil sichern und 3. die gute alte Handarbeit, den Datenordner Thunderbird aus Anwendungsdaten bzw. appdata\roaming auf ein anderes Laufwerk kopieren und vor einer Neuinstallation wieder an dieselbe Stelle einfügen.

  • Nachricht in "Entwürfe" gelöscht [erl.]

    • Rothaut
    • 25. Dezember 2010 um 18:06

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    In Entwürfen werden doch nur Mails gespeichert bzw. zwischengespeichert, die Du selber verfasst, ankommende Mails kommen da ja gar nicht hin. Ich denke, wenn jemand Deinen PC manipuliert hat und Buchungsanfragen löschen will, dann macht der sich sicher nicht die Mühe, die erst in Entwürfe zu schicken. Betreibst Du pop3- oder Imapkonten und erscheint diese Meldung bei allen Konten, die Du hast oder hast Du nur eins?
    Wichtig wäre, ob die Meldung nur bei Pop3konten oder Imapkonten erscheint. Aber ich glaube nicht, dass eine Manipulation die Ursache ist. Meinst Du Manipulation von außen oder im eigenen Haus, Ist Dein Rechner vor dem Hochfahren Kennwortgeschützt? Ist Thunderbird auf einem Benutzerkonto installiert, das volle Adminrechte besitzt?

  • Nachrichten an GMX landen bei TB im Papierkorb

    • Rothaut
    • 25. Dezember 2010 um 17:56

    guten Abend!

    Dass Du mit Mozbackup alle Daten retten konntest, ist wirklich fast so viel Glück, als hättest Du einen Lotto6er gemacht, denn meist baut dieses Proggy irgendwo Mist, in Zukunft würde ich an Deiner Stelle die Finger davon lassen, auch wenn bis jetzt alles gut ging.
    Um Dein GMX-problem in den Griff zukriegen, würde ich 1. mal versuchzen, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und schauen, ob da das Problem auch auftritt, und wenn ja, dann 2. Thunderbird mit dem Profilmanager starten, thunderbird.exe -p und das GMX-Konto dort probeweise einrichten, und dann auch die Filter. Dann kommst Du sicher drauf, wo die Ursache zu finden ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™