Nachrichten an GMX landen bei TB im Papierkorb

  • Frohe Weihnachten erstmal


    ich musste letzte Woche meinen Rechner neu machen und habe nun die allerneueste Version von Thunderbird. Konnte durch Mozbackup auch meine ganzen Daten retten, aber nun habe ich folgendes Problem. Alle Nachrichten, die an mein GMX Konto gehen, landen sofort im Papierkorb. Ich habe einen ziemlich großen Filter, den ich nun probeweise deaktiviert habe, aber es hat nichts geholfen.Alle anderen Konte, wie Alice, Hansenet, Google, funktionieren einwandfrei und die Einstellungen kamen, wie gesagt, über Mozbackup
    Einstellung ist POP
    Weiß jemand Rat???
    Ach ja, in den Konto Einstellungen von GMX sind diese mails nicht als Spam angekommen und ich habe mir eine Probe mail selbst geschickt, die dann - schwupps - auch direkt im Papierkorb landete


    Cursty



    http://img4web.com/code/RLE4ZQ…t_xt=4d15c6ac42139fd4%2C0

  • guten Abend!


    Dass Du mit Mozbackup alle Daten retten konntest, ist wirklich fast so viel Glück, als hättest Du einen Lotto6er gemacht, denn meist baut dieses Proggy irgendwo Mist, in Zukunft würde ich an Deiner Stelle die Finger davon lassen, auch wenn bis jetzt alles gut ging.
    Um Dein GMX-problem in den Griff zukriegen, würde ich 1. mal versuchzen, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und schauen, ob da das Problem auch auftritt, und wenn ja, dann 2. Thunderbird mit dem Profilmanager starten, thunderbird.exe -p und das GMX-Konto dort probeweise einrichten, und dann auch die Filter. Dann kommst Du sicher drauf, wo die Ursache zu finden ist.

  • ich habe den Anweisungen gefolgt und bin im abgesicherten Modus gestartet, hat leider nicht geholfen. Dann habe ich ein neue Profil erstellt und das ging dann. Jetzt habe ich das Konto gelöscht, danach hieß es aber immer "minimum poll time noch reached", und nach einigem Hin un Her ging es auf einmal.
    Die mails landen ganz brav im Posteingang.
    Vielen Dank nochmal


    ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich etwas verstellt haben könnte und das Konto löschen, da ich wie gesagt, erst seit 3 Tagen ein neues Windoof habe und alles neu installiert ist.
    Vielleicht lag es ja am Mozbackup, wusste gar nicht, das das so viel Probleme bereitet.
    Was für Alternativen gibt es denn dafür??

  • Danke für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt.
    Es gibt mehrere Alternativen und jede davon ist verlässlicher als Mozbackup.
    1. Thundersave.
    2. ImportExportTools ( MboxImport enhanced)



    Damit kann man auch das Profil sichern und 3. die gute alte Handarbeit, den Datenordner Thunderbird aus Anwendungsdaten bzw. appdata\roaming auf ein anderes Laufwerk kopieren und vor einer Neuinstallation wieder an dieselbe Stelle einfügen.