Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Leider können wir dir erst effektive Hilfe leisten, wenn du die Fragen im Hinweisfeld über dem Eingabefeld beantwortet hast.
Beiträge von Rothaut
-
-
Läuft bei Dir ein Virenscanner und darf der dein Profil bearbeiten? verschiebe mal den Ordner Roaming Thunderbird, und auch den Ordner local\thunderbird und starte dann Thunderbird ganz jungfräulich, will der dann nicht ein neues Konto einrichten?
-
guten Abend!
Viel zu kompliziert!
Wenn Du noch keine Mails inzwischen bekommen hast, deinstalliere Thunderbird und verschiebe sicherheitshalber nicht lösche den Ordner c:\users\appdata\roaming\thunderbird, ja versteckte und Systemordner müssen im Explorer auf anzeigen stehen.
Dann nimmst Du von deinem alten Rechner, wenn der auch Vista oder 7 hatte, den Ordner Thunderbird von derselben Stelle, hatte er Xp dann eben aus c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten. und kopierst ihn nach c:\users\username\appdata\roaming auf deinem Win7rechner. Dann installiere Thunderird, Konten, Mails Arcive, alles sollte dann wieder vorhanden sein. -
Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Ehe Du irgendwas anderes tust, mache eine Sicherungskopie vom Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird.
Danach kannst Du Tuhnderbird deinstallieren, das Profil bleibt dabei unbetroffen, weil Thunderbird streng zwischen Daten- und Programmordnern und -dateien trennt. Dann lade Dir Thunderbird 3.1.7 von dieser Seite hier herunter. Dann lösche den Ordner Thunderbird in appdata\local, bzw. verschiebe ihn, weil man weiß ja nie, ob er noch gebraucht wird.
Installiere dann die heruntergeladene Exedatei neu. Vielleicht hilfts ja. -
Guten Abend!
Nein, in der von Dir genannten Datei stecken keine Mails, und das Backup musst du schon selber machen bzw. veranlassen, von selber macht das der Vogel nicht für Dich.
-
Die Dataei inbox, ist sicher noch da, die als eigener Eingang in einem Konto geführt wird, es ändert sich ja nur die Kontoanzeige.
die ist sicher noch im Ordner, im Explorer zu finden, der ungefähr so heißt wie Dein Konto.
Und da kannst Du auch die Erweiterung
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)installieren und aus dieser Datei bzw. die gesamte MBX-Datei in deine lokalen Ordner in den Vogel importieren.
Und dass der Mcaffee Jahre lang keinen Hunger auf Dateien hat und ihn dann plötzlich bekommt, das liegt durchaus im Bereich der Möghlichkeit, nämlich dann, wenn er glaubt, in der Datei plötzlich einen Virus aufgespürt zu haben. -
guten Abend!
Du könntest einneues Profil erstellen, also Thunderbird mit dem Profilmanager starten, thunderbird.exe -p da die Konten neu erstellen, die Filterdateien vom alten Profil reinkopieren und die Mails mit der Erweiterung:
ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
importieren.
-
Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
1. Wie sieht die Sache aus, wenn Thunderbird im Safemode, also abgesicherten Modus gestartet wird?
2. Hast Du schon mal versucht, zumindest probeweise, einen virtuellen Ordner mit Deinen Suchkritierien zu erstelllen, wo Du das Kästchen Online sochen, dauert zwar länger usw. aktiviert hast? -
Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
Der Vogel verpseist keine Dateien oder Ordner als Nachtisch zum Update, wenn das wer gemacht hat, dann vermutlich ein Virenscanner, dem Du nicht verboten hast, dein Profil abzuschannen bzw. zu bearbeiten. Manche solcher Sünden werden eben erst nach dem Update bestraft. Wie groß war denn deine Inbox und wie groß ist sie jetzt? Um das genau zu sehen, installiere die Erweiterung:
Und schau im Windows Explorer nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\local folders\inbox ohne Endung. Versuche diese Datein, nachdem Du vorher eine Sicherheitskopie angelegt hast, mit einem Texteditor, mindestens Wordpad, zu öffnen, und suche da nach einem Textteil einer Deiner vermissten Mails. Vermutlich sind sie ja auch noch da.
-
Hallo Fritz!
Vielen herzlichen Dank, jetzt geht sie wieder und ich kann meine Tastaturkürzel vergeben *freu*. Hast Du außer in der Install.rdf sonst noch was wo geändert? Wenn nicht, habe ich vermutlich Pfusch gebaut, dass es bei mir nicht klappte, ich hab einfach die Maxversion auf 3.1.9 gesetzt, war das zu wenig?
Auf jeden Fall vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe und Deinen Einsatz. -
Schönen Samstag Nachmittag!
Irgendwie blick ich das auch nicht mehr, ichkrieg mein geliebtes Keyconfig einfach nicht mehr kompatibel, muss ich denn noch was machen außer die Maxversion in der Install.rdf raufsetzen? Das hatte bis jetzt immer geklappt, oder ich hatte es durch die nightly tester tools gejagt, aber weder von denen noch von Mr. Tech toolkit lässt sich das ding überreden, wieder zu laufen
-
guten Morgen!
Nicht alles, was anders läuft als gewohnt, ist ein Bug, scnr.
-
Guten Abend!
Wenn Du als Backupordner wirklich deinen Datenordner Thunderbird gesichert hast, ja. Neues Profil brauchst Du keines, wenn Du so vorgehst, wie ichs beschrieben habe.
-
guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Ich glaube, es hätte Dich zum Ziel geführt, wenn du den Ordner des neuen Profiles zuerst geleert hättest und dann den Inhalt des alten reinkopiert, beim Überschreibne bleiben vielleicht doch einige Dateien drin, die für Verwirrung sorgen, drum ist es immer gut, das neue Profil, wo ich alte Daten reinhaben will, zuerst komplett zu leeren.
Die einfachste Methode ist allerdings die:
Man sichert den Datenordner Thunderbird, der sich unter XP in Anwendungsdaten ab Vista in appdata\roaming befindet, kopiert diesen in Windows 7 nach appdata\roaming und installiert dann erst Thunderbird, das ist die verlässlichste Methode, die Daten wieder zu kriegen. -
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Ich glaube schon, dass Drag and Drop auch im Thunderbird funktioniert, aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten. Die Mails Markieren, contextmenü v und den gewünschten Ordner wählen.
Eine imho recht komfortable Möglichkeit wäre doch, auch auf dem andern Rechner statt Outlook Express Thunderbird zu installieren, dort die Mails nicht als Anhang weiter zuleiten, sondern umzuleiten, dann kommen die als wären sie neu verschickt worden, Outlook Express kann das allerdings nicht, das kann nur weiterleiten.
Und in thunderbird unterstützt Dich dabhei die Erweiterung:
Mail Redirect -
gutenAbend!
Also sehr viele Leute, die ich zumindest kenne, synchronisieren ihr Handy mit MS Outlook, obwohl sie sonst thunderbird verwenden, und Du kannst Dich schon auf die Richtigkeit von Grabas aussage verlassen, dass die Helfer nicht ausgerechnet Deine Beiträge übersehen, weil sie verschoben wurden, also ein bißchen mehr Flexibilität kannst Du unsern Mods und Helfern schon zutrauen.
Dann kenne ich noch jemanden, der unter Linux arbeitet und sein Handy und Thundrbird mit Hilfe von
Funambol Open Source Mobile Cloud Sync and Push Email
synchronisiert, vielleicht schaust Du Dir den Link mal an.
Und bitte mach unseren Mods nicht unnötig das Leben schwer, indem Du justament neue Threads eröffnest, das finde ich äußerst unkollegial und führt sicher auch nicht zum gewünschten Ziel. -
guten Abend!
Zwischen XP und Win7 ändert sich nur der Pfad, die Dateien haben die gleichen Namen, Abook.mab bleibt abook.mab usw. Ich hab schon XPprofile auf Win7 gelegt und umgekehrt, der Vogel macht nur einen Unterschied in der Standardablage, sonst nicht. Wenn Abook.mab nicht im gesicherten Profil vorhanden ist, dann ist bei der Sicherung was passiert.
-
guten Abend!
Um Gottes Willen, das ist doch kein Grund, vom Kirchturm zu springen oder sowas und letzte Grüße zu senden, sowas kommt in den besten Familien vor.
Hoffentlich waren die letzten Grüße nicht wirklich ernst gemeint
hofft eine Rothaut, die jedes Fettnäpfchen in und auswendig kennt und kaum eines auslässt -
Vielen Dank für die rückmeldung!
Ja, mich wundert, dass die Norton Deinstallation von sich aus keinen Neustart verlangt hat, darumhabe ich diese Möglichkeit erst gar nicht erwähnt, aber Hauptsache es klappt.
[ot] Wie repariert ein Microsoftmitarbeiter ein Auto?
austeigen, Einsteigen neu starten [/ot]
*duck und weg* -
Hmm, wenn Du schon mit Telnet keine Verbindung kriegst, kann doch der arme Donnervogel erst recht keine kriegen, aber folge doch mal dem Tipp von Rum, die Servereinstellungen im Vogel zu überprüfen und notfalls zu ändern. Ich sags ja, diese Nortonboys *grummel*.