1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Wie kann man IMAP Kontoeinstellunge sichern und wiederherst.

    • Rothaut
    • 23. November 2010 um 20:16

    guten Abend!

    Tja, hättest du oben den Hinweis über dem Eingabefeld genau beachtet und Dein Betriebssystem nicht verschwiegen, hätte ich Dir gleich sagen können, wo Dein Datenordner Thunderbird liegt.
    So, wie Du schreibst, entnehme ich, dass es Vista oder Win7 sein muss, und da liegt der Ordner mit sämtlichen Daten in c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird.
    Den kannst ja mal nehmen und allen, die das gleiche Betriebssystem haben, an die gleiche Stelle kopieren, die individuellen Einstellungen können ja dann individuell verändert werden.
    Und wenn Du unsere Forensuche bemüht hättest, dann hättest Du schon gute #backuptools für Thunderbird gefunden, Thundersafe ist nur eins davon, Mozbackup ist unzuverlässig, wird bei uns hier nicht empfohlen, die Erweiterung Import/Exporttools Enhanzed kann das auch sehr gut. wünsche an die Entwickler wirst Du vermutlich auf
    Mozilla Messaging
    os werden können. Imho erhebt thunderbird nicht den Anspruch im kommerziellen Bereich eingesetzt zu werden, deshalb ist Dein Kommentar hier sanft ausgedrückt nicht richtig platziert.

  • Mailbox zeigt weiße, leere Mails an

    • Rothaut
    • 23. November 2010 um 17:11

    Hallo!

    Reparieren tut nichts anderes, als die .msf-Datei, also die indexdatei neu erstellen, die greift Deine Inbox ohne Endung nicht an. Wie groß ist denn der Ordner bzw. die Datei Inbox ohne Endung?
    Ja, eine Idee habe ich schon noch, in Zukunft das profil mit einem andern Tool zu sichern, nur nicht mit Mozbackup, wenn es heute die Mails auch zurückgebracht haben will, ist das Proggy äußerst unzuverlässig und kann sehr großen Schaden anrichten. Wenn du in der Forensuche nachguckst, wirst Du das bestätigt finden.
    Ob Deine Mails wirklich weg sind, ist erst festzustellen, wenn wir wissen, wie groß die Nbox ist.

  • Wie kann man IMAP Kontoeinstellunge sichern und wiederherst.

    • Rothaut
    • 23. November 2010 um 12:26

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Nicht überall braucht man eine Automatik. Ich würde das Datenverzeichnis Thunderbird nehmen und bei den andern Rechnern auf die gleiche Stelle setzen, wo es bei mir ist, Voraussetzung alle haben das gleiche Betriebssystem, aber hierüber habe ich nichts gelesen. Dnn haben alle die gleichen Einstellungen.

  • Mailbox zeigt weiße, leere Mails an

    • Rothaut
    • 23. November 2010 um 12:20

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Darf denn dein Virenscanner dei Profil bearbeiten? Ich würde das Profilverzeichnis auf jeden Fall als Ausnahme definieren, dass Du wenigstens für die Zukunft von Schaden bewahrt bleibst.
    Was wird denn als Ordnergröße im Posteingang angezeigt? Der sollte übrigens immer sehr klein, ja sogar möglichst leer sein, und Mails, die Du aufheben möchtest, sollten in Unterordner verschoben
    werden. Um das genau angezeigt zu bekommen, installierst Du die Erweiterung:
    Extra Folder Columns


    Du kannst aber auch noch versuchen, im Ordner aufs Kontextmenü zu gehen mit Rechtsklick, und unter Eigenschaften die Schaltfläche reparieren zu betätigen.
    Oder bei geschlossenem Thunderbird in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname die Datei Inbox.msf zu löschen.

  • Nach Blue Screen, möchte TB alle Nachrichten erneut loaden

    • Rothaut
    • 23. November 2010 um 11:04

    Hmm, ein Mailserver ist vermutlich nicht der grad sicherste Ort, um seine Mails aufzuheben bzw. zu archivieren, und wenn Du von mehreren Orten drauf zugreifen möchtest, wäre doch ein Imapkonto günstiger. Eine saubere Lösung wäre es allerdings, alles neu zu machen, bzw. eine etwa vorhandene Profilsicherung einzuspielen, ist eine solche aber nicht vorhanden, und Du willst weiter mit dem vielleicht angeknacksten Profil arbeiten, könntest du im Webmailinterface Deines Providers, alle Mails, die Du schon hast, als gelesen markieren, dann lädt sie Thunderbird vermutlich nicht mehr herunter.

  • Nach Blue Screen, möchte TB alle Nachrichten erneut loaden

    • Rothaut
    • 23. November 2010 um 09:13

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du denn alle Mails auf dem Server gelassen, sodass Thunderbird sie runterholen kann?
    Nach einem Bluescreen weiß man eigentlich nie, was alles zerschossen wurde, ich würde Thunderbird mit dem Profilmanager starten, ausführen thunderbird.exe -p ein neues Profil erstellen und das Konto neu einrichten, die Mails, die im alten Profil sind, mit der Erweiterung ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    importieren.

  • Der Mail-Server antwortete: must be authenticated.

    • Rothaut
    • 23. November 2010 um 09:07

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Also, wenn mich mein Schulenglisch nicht trügt, heißt das ja, dass eine Authentifizierung benötigt wird, vermutlich wirst Du beim Senden Username und Passwort angeben müssen. Wer ist denn Dein Provider?

  • e-mails mit Originaldatum im Explorer abspeichern

    • Rothaut
    • 23. November 2010 um 09:02

    guten Morgen!

    Die Erweiterung ist
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    hier zu finden.
    Wenn Du sie ordnungsgemäß installiert hast, wählst Du im Kontextmenü des entsprechenden Ordners Importieren/exportieren, dort dann suchen und exportieren, das Format kannst du Dir aussuchen und der Dateiname enthält das richtige Datum der Mail.

  • Scriptfehler iteratorUtils.jsm

    • Rothaut
    • 22. November 2010 um 10:38

    guten Morgen!

    Könnte aber auch evtl. damit zusammenhängen, dass ein Virenscanner Dein Profil scannen und bearbeiten darf, vielleicht fühlt sich da der Vogel in irgendeiner Funktion gestört und spuckt deshalb einen Scriptfehler aus.

  • Ausgangsmail im eigenen Mail Eingang

    • Rothaut
    • 22. November 2010 um 10:35

    guten Morgen!

    Da ist es so, wie ich vermutet habe, Du hast nur ein Konto, mit 2 zusätzlichen Aliasadressen, also Du musst eine der 3 als Konto und die andern beiden unter weitere Identitäten einrichten. Und wenn die Mails getrennt ankommen sollen, musst Du Filter erstellen, die die Kriterien an enthält oder an ist enthalten und Ordner erstelloen, wo die Mails der anderen abgelegt werden.
    Globaler Posteingang bezieht sich nur auf Popkonten, aber wirkliche Konten mit verschiedenen Benutzernamen und Passwörtern und nicht Aliasadressen.

  • Archiv leer ?!?!?

    • Rothaut
    • 21. November 2010 um 18:54

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
    Da könnte einiges passiert sein.
    Darf ein Virenscanner Dein thunderbirdprofil bearbeiten?
    Die können da ganz schönen Schaden anrichten.
    Wie groß ist Dein Archivordner bzw. die Unterordner, wenn sie in Thunderbird angezeigt werden?
    Falls nicht schon geschehen, installiere die Erweiterung:
    Extra Folder Columns


    damit die Größe der Ordner angezeigt werden kann.

  • Ausgangsmail im eigenen Mail Eingang

    • Rothaut
    • 21. November 2010 um 18:47

    Guten Abend auch!
    Handelt es sich bei den 3 Adressen wirklich um verschiedene Konten, mit eigenem Benutzernamen u8nd eigenem Passwort oder um ein Konto mit aliasadressen, also verschiedene Emailadressen,die aber dieselben Zugangsdaten haben wie das Standardkonto.
    Was ist unter Kopien & Ordner eingestellt, wohin die Kopie der gesendeten Nachricht hin soll?

  • Posteingang im falschen Profil [erl.]

    • Rothaut
    • 21. November 2010 um 18:42

    guten Abend!

    vielen Dank für die Rückmeldung. Fein, dass Dein Problem gelöst werden konnte.
    [ot] ist Postbox nicht der Stiefbruder vom Donnervogel :P [/ot]

  • Posteingang im falschen Profil [erl.]

    • Rothaut
    • 21. November 2010 um 14:42

    Hallo!

    Du brauchst janur in den Servereinstellungen schauen, ob der Kontoassi was angestellt hat, ob er aus Pop Imap gemacht hat.
    Ansonsten ist es wirklich empfehlenswert, die Inbox so klein wiemöglich, am besten leer zu halten und die Mails, die Du aufheben willst, in Unterordnern abzulegen. Und nach dem Löschen das Komprimieren nicht vergessen.

  • Posteingang im falschen Profil [erl.]

    • Rothaut
    • 21. November 2010 um 08:57

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wir hinter den Bergen begrüßen uns noch immer!
    Betreibst Du denn Pop oder Imapkonten? Bei Imapkonten gibt es keinen globalen Posteingang.
    Und deine 1,5 GB große Inbox kann durchaus für sehr scwerwiegende Probleme verantwortlich sein.
    Lies bitte Folgendes.


    Datenverlust vorbeugen
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

  • E-mails von Thunderbird auf einen anderen PC kopieren

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 18:27

    Naja, das Menschen Wille ist sein Himmelreich. Wenn du Dir Windows Livemail unbedingt antun willst, wünsche ich mal viel Spaß.
    du installierst in Deinem thunderbird die Erweiterung, die ich oben schon vorgeschlagen habe,

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    exportierst Deine Mails aus den Ordnern im EML-format unjd machst sie in Windows Livemail wieder auf, denn das EML-format versteht sogar Windows Livemail *sfg*.

    Nur frage ich mich schon, warum Du dann unbedingt dein Thunderbirdprofil auf einer egienen partition haben wolltest, wenn du sowieso vor hast, Thunderbird in Zukunft nicht mehr zu verwenden, lohnt da der Aufwand?

  • Emails sind auf fremden PC zu lesen [erl.]

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 17:53

    Ich denke, dass viele Mitleser und Mitleserinnen hier schon sehr froh und dankbar waren, dass Thunderbird das Profil nicht beim Deinstallieren löscht.

  • E-mails von Thunderbird auf einen anderen PC kopieren

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 17:44

    Um Gottes Willen, nur nicht Mozbackup :(
    Und es geht ja weniger drum, wenn ich es recht verstehe, dass das alte Profil nicht gesichert ist, sondern es soll am neuen PC auf eine andere Parti9tion kommen. Und wie das anzustellen ist, bemühe ich mich, schon den gnazen Nachmittag, zu erklären.

  • Emails sind auf fremden PC zu lesen [erl.]

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 17:36

    also Du hattest auf Ihrem Rechner Thunderbird insatalliert und dann deinstalliert?
    Nun, Thunderbird trennt streng zwischen Programm- und Daten-Dateien. Du hast zwar den Thunderbird deinstalliert, ihr aber Dein Profil gelassen, das hättest du entweder vorher mit dem Profilmanhger löschen müssen oder nachher manuell. Und da sie Dein profil hat, hat sie auch Zugang zu Deinen Mails.
    Sie muss ein neues Profil mit dem Profilmanger anlegen Startmenü ausführen thunderbird.exe -p, dort ihre Konten einrichten und dann das erste profil, das Dir gehört hat, löschen.

  • E-mails von Thunderbird auf einen anderen PC kopieren

    • Rothaut
    • 20. November 2010 um 17:28

    Mit denMails passiert gar nichts, weil thunderbird strikt zwischen Daten- und Programmdateien trennt, aber mit den Mails, die Du vielleicht inzwischen abgerufen hzas,t passiert dann was, wenn Du das neue Profilmit dem alten überschreibst, wie Du es ja vor hattest, wenn inzwischen neue Mails gekommen sind, muss ein anderer Weg gegangen werden.
    Du kannst auf jeden Fall Thunderbird neuherunterladen und installieren, dann mit dem Profilmanager starten, und einneues Profil erstellen, dort die Konten neu einrichten und die Mails vom alten Profil mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    importieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™