1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Thunderbird startet nicht mehr (Vista 64)

    • Rothaut
    • 17. November 2010 um 17:08

    Hallo!

    Sichere Dein Profil, wo die Daten drin sind, bzw. den Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird. Verschiebe ihn oder benenne ihn um.
    Ebenso tust Du mit dem Ordner c:\users\username\appdata\local\thunderbird.
    Dann deinstalliere Thunderbird und installiere es neu. richte dann ein testkonto ein. Wenn das geschafft ist, verbiete unbedingt Avira das Profilverzeichnis zu scannen.
    Wenn dann Thunderbird (hoffentlich) läuft, dann kannst Du aus deinem alten Profil mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    Deine Mails importieren. Die Datei Abook.mab, die Dein persönliches Adressbuch enthält, kannst Du ebenfalls importieren, bzw. kopieren, die Konten wirst Du allerdings neu erstellen müssen.

  • Thunderbird startet nicht mehr (Vista 64)

    • Rothaut
    • 17. November 2010 um 12:26

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Hast Du schon mal versucht, Thunderbird mit dem Profilmanager zu starten Ausführen Thunderbird.exe -p, dort wenn Du so weit kommst, testweise ein profil einrichten.
    Es kann nämlich sein, dass Dein Antivir dein Profil bzw. Deine Profiles.ini vernichtet hat, wenn Du das Profilverzeichnis nicht als Ausnahme dort definiert hast, sodass es nicht abgescannt werden darf.

  • E-Mails abrufen von GMX [erl.]

    • Rothaut
    • 17. November 2010 um 10:12

    Guten Morgen!

    Danke für die Rückmeldung, das freut uns natürlich, zu hören. Weiterhin viel Erfolg und Spaß mit dem Vogel!

  • mails an empfänger bei arcor kommen ohne text an

    • Rothaut
    • 17. November 2010 um 08:54

    Guten Morge3n und willkommen im thunderbirdforum!

    Verfasst Du deine Mails im Reintext oder Html-Format? Mit welchem Client ruft sie Dein Gegenüber ab?

  • Empfangsbestätigung trotz Ablehnung

    • Rothaut
    • 17. November 2010 um 08:45

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Du verwendest in Deinen Konten die globalen Einstellungen, die Option ist aktiv? Bedenke bitte auch, dass Du in Extras Einstellungen erweitert Allgemein Empfangsbestätigungen 4mal einstellen musst, dass Du auf keinen Fall eine senden willst, Thunderbird gibt dir da 4 Möglichkeiten, bei mir stehen die alle auf nie senden, und das klappt auch, ich bekomme nicht mal mit, wenn jemand eine Empfangsbestätiugn anfordert. Wenn es wichtig ist, den Empfang einer Mail zu bestätigen, dann schreibe ich eine kurze Antwort.

  • E-Mails abrufen von GMX [erl.]

    • Rothaut
    • 16. November 2010 um 19:55

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
    Am besten du arbeitest Schritt für Schritt unsere Anleitungen durch.
    Hier erfährst Du alles, wie Du Thunderbird installierst, ein Konto einrichtes etc.
    Anleitungen

    Und für das GMXkonto speziell hilft Dir vielleicht:
    Wie richte ich meine GMX E-Mail-Adresse in "Thunderbird" ein ?


    Wenns dann noch Fragen gibt, nur her damit!

  • ImportExportTools nicht kompatibel mit 6.1.3

    • Rothaut
    • 16. November 2010 um 11:48

    Wie bist Du denn beim Installieren vorgegaqngen, bzw. wie gehst du vor, wenn Du importieren willst? Importexporttools importiert nicht aus anderen Emailprogrammen, dafür gibts eine eigene Importierfunktion, die Erweiterung importiert ausgelagerte oder extern abgelegte MBX-Eml-Dateien etc.

  • ImportExportTools nicht kompatibel mit 6.1.3

    • Rothaut
    • 16. November 2010 um 10:58

    Guten Morgen!

    Ich verwende Imprt/exporttools enhanced 3.35 mit Thunderbirdversion 3.1.6 ohne Probleme.

  • Der Posteingang-Server wird bereits verwendet. [erl.]

    • Rothaut
    • 16. November 2010 um 08:49

    guten Morgen!

    Dasselbe, was ich im vorigen Beitrag empfohlen habe, Mailtweak zu installieren, bei den Einstellungen alle Kästchen deaktivieren, bis auf New Mailacount, und dann das Konto neu einrichten.

  • Der Posteingang-Server wird bereits verwendet. [erl.]

    • Rothaut
    • 15. November 2010 um 19:46

    guten Aben Eke!

    So jetzt lach mal eine Runde, und wenn Du vor Lachen nicht mehr kannst, Installiere die Erweiterung
    Mail Tweak
    Deaktiviere dort alle Kontrollkästchen bis auf new Mail acount und die Vogelwelt ist wieder in Ordnung.

  • Gesendete Emails werden nicht mehr gelistet [erl.]

    • Rothaut
    • 14. November 2010 um 20:22

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Die sent.msf kannst Du ruhig auch bei geschlossenem Thunderbird löschen. So Antivirenprogramme können schon allerhand anrichten, wenn sie im Profilordner schreiben dürfen.
    Ob Deine Mails wirklich da sind oder nicht, kannst du dadurch überprüfen, dass Du die Datei Sent mit einem Editor öffnest, der große Textmengen verträgt, und da suchst, was Du evtl vermisst. Aber eins verstehe ich nicht: Du sagst, Du hast alle Mails so weit wie möglich ausgelagert, und auch komprimiert, sagst aber auch,dass Du nur die alten Emails siehst, was hast du denn dann ausgelagert?

  • HILFE - alle meine Mails sind weg!

    • Rothaut
    • 14. November 2010 um 16:59

    guten Abend!

    Öhm *räusper*. Zeige mir den noch dazu kostenlosen Mailclient, der in deer Lage ist, ohne probleme 2000 Mails, die eer heruntergeholt hat, wieder hochzuladen und wir diskutieren weiter über die ausgereiftheit von Thunderbird.
    Scnr *grummel*.

  • Wieder Komplettabsturz TB

    • Rothaut
    • 14. November 2010 um 10:43

    Ich würde noch Folgendes versuchen: Den Datenordner thunderbird aus Anwendungsdaten sichern auf eine andere Partition oder externen Datenträger,
    Dann den Ordner Thunderbird aus den lokalen Einstellungen löschen thunderbird de- und reinstallieren,d as könnte noch helfen.

  • Wieder Komplettabsturz TB

    • Rothaut
    • 14. November 2010 um 10:03

    Guten Morgen!

    Sieht mir sehr danach aus, als hätte Avira Dein profil angeknabbert. Da wird wohl nihts anderes übrig bleiben, als thunderbird mit dem profilmanager zu starten (Startmenü ausführen, thunderbird.exe -p), die Konten neu einzurichten, und die Mails mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    zu importieren, soweit das noch möglich ist. In Zukunft würde ich aber beiAvira das profilverzeichnis als Ausnahme definieren, sodass es von dem Virenscanner nicht verändert werden kann.
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

  • Antworten auf Zweitkonto

    • Rothaut
    • 14. November 2010 um 09:54

    guten Morgen!

    Hmm, ich speichere meine gesendeten Mails in verschiedenen ordnern ab,nämlich dort, wo ich auch die Mails einordne, die ich von bestimmten Empfängern bekomme. Und wenn ich das Vorschaufenster zuschlate, sehe ich sofort, dort, von welcher E-Mailadresse die gesendete Mail kam, und dadurch wei ich natürlich auch, von welchem Konto sie von mir abgeschickt wurde.

  • Antworten auf Zweitkonto

    • Rothaut
    • 13. November 2010 um 21:12

    Mir ist auch nicht klar, ob Du wirklich verschiedene Konten oder ein Konto mit Aliasadressen verwendest. Natürlich gibts ja auch eine einfachere Methode, nur der Quelltext ist die sicherste. Schalte mit f8 das Vorschaufenster zu, und Du siehst die genaue Absenderadresse.

  • Antworten auf Zweitkonto

    • Rothaut
    • 13. November 2010 um 20:18

    Guten Abend!

    Imho kann man das doch recht gut aus dem Quelltext der Nachricht herauslesen, die im Gesendetordner liegt.

  • HILFE - alle meine Mails sind weg!

    • Rothaut
    • 13. November 2010 um 17:20
    Zitat von "crumb185"


    Ich hab zwar keine Ahnung, was ein "Kontextmenü" sein soll, aber die Sache mit dem "STRG + b" scheint zu funktionieren! :flehan: Gut zu wissen! Wirklich DANKEDANKEDANKE für den Tipp! (Diese Tastenkombination hätte ich ja nie rausgefunden.)

    Steht im Menü Nachricht.

    Sorry, aber dazu fällt mir nur der Ausspruch eines guten Freundes ein:
    Lesen bildet, und wer lesen kann, ist schwer im Vorteil.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Kontextmen%C3%BC

    erläuter Dir den Begriff Kontextmenü,

    Einführung E-Mail
    der Titel sagt ja schon alles, ist imho eine sehr gute Wegbeschreibung einer E-Mail und der Begriffe, die damit zusammenhängen.

  • HILFE - alle meine Mails sind weg!

    • Rothaut
    • 13. November 2010 um 12:34

    Es stimmt mich schon nachdenklich, wenn jemand sofort schreit: Ich möchte das ganze wieder loswerden und thunderbird deinstallieren, und sich kein bißchen Mühe gibt, mal in die Dokumentation zu schauen. ein bißcheneigeninitiative wäre schon wünschenswert, besonders dann, wenn man etwas be- bzw. verurteilt.
    Außerdem habe ich bereits geschrieben, dass Du mit Umleiten von 2000 Mails arge Probleme haben wirst.
    Deine Systemangaben, die ganz unten standen, habe ich dadurch wohl übersehen.
    Deine Mails befinden sich in c:\users\username\appdata\roamning\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\yahoo.
    Die Erweiterung setzt man so ein, dass man die Mails, die man umleiten möchte, markiert und dann im Kontextmenü Umleiten wählt oder die Tastenkombi STRG b drückt.

  • Wieder Komplettabsturz TB

    • Rothaut
    • 13. November 2010 um 10:59

    guten Morgen!

    Avira darf Dein profil scannen bzw. drin arbeiten?
    Wann hast Du das letztemal deine Konten komprimiert?
    Wie groß sind die Posteingangsordner deiner Konten? Zu große Posteingänge können ganz leicht eine Absturzursache darstellen, Posteingänge sollten ohnehin immer leer sein, die Mails, die Du aufheben willst, solltest Du in Unterordnern ablegen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™