1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Archivierte gesendete Mails wieder im Ordner Gesendet!

    • Rothaut
    • 4. November 2010 um 18:42

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Versuch mal, nachdem Du die Mails archiviert hast, den Ordner gesendet zu Komprimieren, Kontextmenü (rechter Mausklick oder Anwendungstaste) k. Schau, ob dann das Problem auch noch auftritt.

  • Update zu 3.1.6

    • Rothaut
    • 4. November 2010 um 18:34

    guten Abend!

    Es liegt vermutlich an der größeren Datei, der firewall und mitunter an einer von Dir installierten Erweiterung. Welche das ist, musst Du leider durch KLeinarbeit, also alle Erweiterungen deaktivieren und wieder aktivieren nacheinander, feststellen. Warum verwendest Du nicht die Windowsfirewall alleine, das wäre vollkommen ausreichend, seit XP ist jede andere Softwarefirewall nur ein Kropf am hals und zählt zu den 10000 Dingen, die die Welt und auch Dein PC nicht braucht.

  • Imap-Problem

    • Rothaut
    • 4. November 2010 um 18:29

    guten Abend!

    speichern in gesendet oder Entwürfe funktioniert bei mir nur dann, wenn ich dafür ein anderes Konto nehme, im telekom-Konto gehts nicht, da krieg ich nur Fehlermeldungen.
    Ich bin nicht so der Webspezialist, aber eigenartig konfiguriert ist Telekom.at-Imap allemal, und wenn ich denke, wie viele Leute in Österreich und auch in Deutschland Imapkonten mit Thunderbird verwenden, und bei keinem treten diese Phänomene auf, fällt es mir ordentlich schwer, dem Mailclient die Schuld zuzuschieben.
    Dass Thunderbird nun mal, nicht wie Oje, Livemail & Co seinen Papierkorb gelöschte Objekte nennt, stört die andern Imapprovider ja auch nicht, das höchste, was da passiert ist, dass es halt mitunter 2 papierkörbe gibt, aber kein derartiges Fehlverhalten.

  • Imap-Problem

    • Rothaut
    • 4. November 2010 um 13:19

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Danke für Deinen genauen Bericht, trotzdem kann ich da in thunderbird keinen Fehler finden, ich sehe da eher einen Mangel bei der Telekom bei der Einrichtung ihres Imapservers. Schon allein die Tatsache, dass ich alle Ordner nur innerhalb des Posteingangs einrichten kann, und es weder möglichist, eine gesendete Mail bzw. einen Entwurf im selben Konto abzuspeichern, was in 4 anderen Imapkonten bei mir ohne Probleme möglich ist, lässt mich eher einen Mangel bei der Telekom vermuten als bei thudnerbird.
    Ich habe, ja auch, wie ich schon schrieb ein Imapkonto beim CCC.at, und da treten alle diese Probleme nicht auf. Würde thunderbird da einen Bug haben,wären die Probleme sicher auch bei andern Imapprovidern spürbar, was sie aber nicht sind.

  • [Gelöst] Tastenkürzel für "Allen antworten" will nicht mehr!

    • Rothaut
    • 4. November 2010 um 09:02

    guten Morgen!
    Naja, selbst wenn es sich um einen TBinternen Shortcut handeln täte, wenn der extern schon vergeben ist, kannst natürlich zu ungewünschten folgen kommen, nämlich dann, wenn er wie bei Miranda systemweit vergeben wird.
    Der TE, also Du bist der threadersteller.

  • Konten Sortieren, welches Prinzip [erl.]

    • Rothaut
    • 4. November 2010 um 08:57

    guten Morgen!

    [ot] Danke Peter für deine tröstenden Worte, was soll ich denn machen, wenn all die Deutschkurs in die Baumschule nichts gehilft hat?[/ot]

    Schönen Spätherbst Donnerstag g wünsche ich Euch beiden

  • [Gelöst] Tastenkürzel für "Allen antworten" will nicht mehr!

    • Rothaut
    • 3. November 2010 um 20:34

    Hallo!

    Ist zwar nicht Topic hier, aber weil heute Mittwoch ist..
    Miranda menü Einstellungen, da gibts eine Section Hotkeys, und da kannst Du welche deaktivieren, verändern etc. Ich hab Miranda jetzt grad nich offen, aber ich glaube, es geht mit Contextmü bzw. rechter Mausklick auf das entsprechende Tastaturkürzel.
    Edit: im ganzen Miranda neueste Version 0.9.10 gibts keine Definition mit STRG Umschalt r, hast Du die selber irgendwann mal angelegt, dann kannst Du sie auf oben beschriebene Art entfernen oder eine andere Tastenkombi vergeben.

  • [Gelöst] Tastenkürzel für "Allen antworten" will nicht mehr!

    • Rothaut
    • 3. November 2010 um 20:10

    Hallo nochmal!
    Wenn wirklich ein anderes Proggy die Frechheit besitzt, dem Donnervogel das Tastenkürzel wegzuschnappen ;), das müsste herauszufinden sein, wenn Du Thunderbird schließt und die Tastenkombi drückst, weil da müsste sich ja irgendwas tun, ein Proggy ofgehen oder so.
    Übrigens STRG m geht deshalb auch für neue Nachricht, weil wenn Du aus dem Adressbuch heraus eine verfassen willst, stehst auf einer Adresse, an die Du mailen willst, drückst Du STRG m und schon öffnet sichd ie neue Mail an diese Adresse.

  • Konten Sortieren, welches Prinzip [erl.]

    • Rothaut
    • 3. November 2010 um 20:06

    Guten Abend Graba!

    Naja, man vielleicht nicht, aber stell Dir mal einen Rothautvogel mit 12 Konten mit je ungefähr 10 Ordnern vor, da ists doch nett, wenn man die dann auch strategisch günstig anordnen kann,unc ich denke nicht, dass andere nicht ähnliche Konstellationen haben könnten.
    Schönen Abend noch!

  • [Gelöst] Tastenkürzel für "Allen antworten" will nicht mehr!

    • Rothaut
    • 3. November 2010 um 19:13

    Guten Abend!

    STRG Umschalt r geht bei mir auch in TB 3.1.6 für allen antworten, grad ausprobiert.
    du könntest es für eine Verknüpfung verwendet haben, die es nicht mehr gibt oder die sich irgendwo gemein versteckt.
    Hth heißt übrigens, hope, that helps.

  • Schon wieder: Timeout

    • Rothaut
    • 3. November 2010 um 18:59

    Guten Abend!
    Ich denke, Lösungsvorschläge gab es hier schon einige, aber die muss man auch umsetzen.

  • Adressbuch - 1 Adressbuch verschwunden!

    • Rothaut
    • 3. November 2010 um 18:49

    Guten Abend!
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

  • Konten Sortieren, welches Prinzip [erl.]

    • Rothaut
    • 3. November 2010 um 18:42

    Guten Abend Graba!

    Manually sort Folder kannmehr ;)

  • Update zu 3.1.6

    • Rothaut
    • 3. November 2010 um 09:47

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Vermutlich hat Dein Problemmit dem Update gar nichts zu tun, ist aber durch das update erst akut geworden.
    Verwendest du denn einen Virenscanner oder eine fireewall außer der von Windows 7?
    wie groß ist denn dein Posteingang schon? Wann wurden die Konten zum letztenmal komprimiert?
    Und schließlich, hast Du schonmal versucht thunderbird übers Startmenü programme Mozilla thunderbird Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten? wenn ja, tritt dann das problem auch auf?

  • Konten Sortieren, welches Prinzip [erl.]

    • Rothaut
    • 3. November 2010 um 09:39

    guten Morgen!

    Die Konten werden in der Reihenfolge sortiert, in der sie erstellt wurden. Das als Standardkonto derinierte wird aber an die Spitze gesetzt.
    Wenn du es anders willst, dann installiere die Erweiterung:
    Manually sort folders
    und du kannst nach deinem Geschmack sortieren.

  • Konto versehentlich gelöscht - hilfeeeeeee!

    • Rothaut
    • 2. November 2010 um 19:02

    gutenAbend und willkommen im thunderbirdforum!

    Schade, dass Du die Hinweise über dem Eingabefeld nicht beachtet und nicht die darin erbetenen Angaben gemacht hast, dann wäre Hilfe etwas leichter, denn unsere Kristallkugeln sind grad beim Updateservice.

  • Meine Mails verschwinden

    • Rothaut
    • 2. November 2010 um 18:21

    guten Abend!

    Bei einem Popkonto gehören die Mails ja Dir, sobald sie heruntergeladen sind. Der Posteingang sollte allerdins am besten leer oder sehr klein bleiben, weil er ja bei jedem Mailabruf neu geschrieben werden muss. Darf ein Virenscanner dein Profil bearbeiten? Denn die können oft sehr großen Schaden in der Inbx und auch im gesamten Ordnerbereich anrichten.
    Versuche mal in den Eigenschaften des posteingangs auf Reparieren zu klicken, vielleicht hilft das, Ansonsten installiere mal die Erweiterung:

    RecoverDeletedMessages


    und versuche damit Dein glück.

  • Keine Rückmeldung trotz abgesichertem Modus

    • Rothaut
    • 2. November 2010 um 14:17

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Imho kannst Du Folgendes tun:
    1. Wenn du Deinen Vogel wieder aufbekommst, sofort alle Konten komprimieren, mit Alt d k für das gesamte Konto. Denn bis dahin, sind die Mails, die du gelöscht hast, lediglich zum Löschen markiert und noch nicht physisch entsorgt, was erst durchs Komprimieren geschieht.
    Dann verschiebe alles aus Deinem Postausgang zunächst irgendwoanders hin, am besten in irgendwelche Unterordner oder mal in einen, und setze dann deinen Ordnugstrip fort.
    Denn je größer der Posteingang desto höher die Gefahr, dass der Vogel unregelmäßig fliegt und auch Daten verloren gehen können, denn dieser muss jedesmal beim Mailabruf neu geschrieben werden.
    Zudem verbiete jeglichem Virenscanner den Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben abzuscannen bzw. drin zu arbeiten.

  • Login Fehlgeschlagen

    • Rothaut
    • 1. November 2010 um 20:49

    Guten Abend!

    Wir hinter den Bergen begrüßen uns noch immer!
    Die Fehlermeldung Login fehlgewschlagen kommt nicht von thunderbird, sondern vom Imapserver, weil Du entweder ein falsches passwort eingegeben oder gespeichert hast oder sonst eine einstellung nicht der vom Provider verlangten entspricht.
    Die thunderbirdversionsnummer erfährst Du unteer Hilfe im Menüpunkt über thunderbird.

  • Profile werden nicht mehr angezeigt [erl.]

    • Rothaut
    • 31. Oktober 2010 um 11:21

    Hallo MRB!
    Offen gestanden thunderbird -p habe ich noch nie probiert, weder unter 7 noch unter XP. Ich machs nämlich immer auf die ganz bequeme tour, da ich ja meistens mehrere Profile im Rennen habe, ich füge einfach in die Desktopverknüpfung unter Eigenschaften Ziel nach dem thunderbid.exe en -p ein, und damit habe ich gleich mit der Verknüpfung auch immer den Profilmanager gestartet

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™