1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profile werden nicht mehr angezeigt [erl.]

  • helmut_v
  • 30. Oktober 2010 um 20:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • helmut_v
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Okt. 2010
    • 30. Oktober 2010 um 20:17
    • #1

    Seit dem letzten Update werden meine Profile nicht mehr angezeigt, es wird immer wieder das zuletzt aufegrufene Profil gestartet.
    Ich habe auch keine Mögichkeit mehr das Profil zu wechseln, ist echt übel.
    Wie kann ich die Profile wieder finden, das Starten über Thunderbird.exe -ProfileManager führt immer dazu das gleich das Emailprogramm gestartet wird.
    Eine älter Version habe ich leider nicht mehr und bei den Downloads gibts nur das neue 3.1.6
    Herzlichen Dank im voraus
    Helmut

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Oktober 2010 um 21:15
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie startest Du denn den Profilmanger unter welchem Betriebssystem?
    Unter windows starten wir ihn mit Startmenü ausführen thunderbird.xe -p

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 30. Oktober 2010 um 21:41
    • #3

    Hallo,
    unter Windows, um das es wohl geht, kann man die Thunderbird.exe mit dem Parameter -P oder -Profilemanager, groß oder kleingeschrieben, starten.
    Verschreibt man sich (z.B. -Profilmanager) , wird der Parameter ignoriert, ebenso, wenn Thunderbird noch läuft (->Taskmanager).
    Gruß, muzel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Oktober 2010 um 21:56
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Wie kann ich die Profile wieder finden, das Starten über Thunderbird.exe -ProfileManager führt immer dazu das gleich das Emailprogramm gestartet wird.

    Der Profilmanager lässt sich nur starten, wenn Thunderbird komplett beendet ist.
    Das kann u.U. auch bis 10 Sekunden dauern.

    Gruß

  • helmut_v
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Okt. 2010
    • 31. Oktober 2010 um 10:34
    • #5

    Danke für die Informaitonen, es hab geklappt mußte "Thunderbird.exe -P" eingeben dann gings.
    Ich habe übrigens Windows XP
    Herzlichen Dank
    Helmut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2010 um 10:39
    • #6

    Schön, dass es geklappt hat.
    Übrigens hätte bei XP auch thunderbird -p gereicht. Ist jedenfalls bei mir so.

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. Oktober 2010 um 11:21
    • #7

    Hallo MRB!
    Offen gestanden thunderbird -p habe ich noch nie probiert, weder unter 7 noch unter XP. Ich machs nämlich immer auf die ganz bequeme tour, da ich ja meistens mehrere Profile im Rennen habe, ich füge einfach in die Desktopverknüpfung unter Eigenschaften Ziel nach dem thunderbid.exe en -p ein, und damit habe ich gleich mit der Verknüpfung auch immer den Profilmanager gestartet

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2010 um 13:54
    • #8

    Rothaut ,
    ich mache es genau wie du und in den Verknüpfungseigenschaften muss man ja den ganzen Pfad eingeben. Nur den safemode öffne ich über "ausführen".

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™