1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Mehrfachverbindungen

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 10:59

    guten Morgen!

    Meinst Du pop oder Imapkonten?
    Beimir werden 5 Imapkonten zugleich abgerufen, Popkonten rufe ich manuell ab, aber ich erinnere mich, dass die, als ichs noch so eingestellt hatte, auch zugleich abgerufen wurden.
    Die Einstellungen für gleichzeitige Imapverbindungen stellst Du in Extras Konten in den Servereinstellungen ein.

  • Neuer Tab / neues Fenster beim Link [erl.]

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 10:53

    Guten Morgen!
    Geht auch Kontextmenü in neuem Fenster oder in neuem Tab öffnen, wie man das eben möchte.

  • Nach Update auf TB-Version 3.1.6 sind Addons nutzlos

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 10:47

    guten Morgen!

    Bei einigen Add-Ons hilft es, dass man auf die HP des Add-Ons geht und dort die neueste Version installiert, einiges wurde zumindest bei mir, von TB nicht freiwillig upgedatet, aber ich habe jetzt schon wieder ast alle Add-Ons, die ich hatte, zum Laufen gekriegt. Auffällig war für mich schon auch,d ass beim Update von Version 3.1.5 auf 3.1.6 plötzlich eine Menge von Add-Ons den Dienst verweigerten.
    Einigehabe ich jetzt auch durch die Nightly tester Tools gejagt und die gehen jetzt auch wieder.

  • Nach update auf 3.1.6 werden keine mails verschickt

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 10:35

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Das Update rückgängig machen würde ich auf keinen Fall, denn schließlich handelt es sich ja um ein Sicherheitsupdate.
    Firewall runtergefahren reicht nicht, Du müsstest sie schon so ausschlaten, dass sie beim nächsten Systemstart nicht mitstartet.
    Ich würde einfach, die Mails, die ich aufheben will, in lokale Ordner verschieben, und dann GMX- und Hotmailkonto löschen und neu einrichten, und zwar mit Hilfe des sonst eigentlich ziemlich widerspenstigen Kontoassistenten, aber das kann er gut, ein GMX- oder Hotmailkonto einrichten, die Ports selber finden usw.

  • IMAP: TB E-Mail-Syncronisation bei mehreren Rechnern?!

    • Rothaut
    • 29. Oktober 2010 um 09:14

    guten Morgen!

    Wenn Du die MSF-Datei löscht, wird der Ordner, dem sie angehört auf Standardeinstellungen zurückgesetzt, also die Spaltenreihenfolge musst Du notfalls wieder so verändern, wie Du sie haben willst.

  • Schon wieder: Timeout

    • Rothaut
    • 28. Oktober 2010 um 12:32

    Hallo!

    Wie sinnvoll eine Verstellung des Timeoutwertes ist, hat doch Peter ausführlichst erklärt.
    Und ich würde nicht behaupten, dass ein anhang von 6 MB oder größer in Milisekunden vom Virenscanner abgescannt ist. Könnte man ja auch, wenn man sich selbst oder seinen Dateien nicht traut, vor dem Versenden machen, damit kann ich das Ausgehendmailscannen beim Virenscanner schon wieder deaktivvieren. Ich hatte schon öfter Timeouts, wenn ich meinen Avast frisch installiert hatte, und der das Scannen ausgehender Mails standardmäßig eingestellt hatte. Kaum war das weg, waren auch die Timeouts verschwunden.
    Ich könnte nicht sagen, dass mein Vogel unzuverlässig arbeitet, imGegenteil: wenn was schief ging, dann saß das Problem eigentlich vor meiner Tastatur.
    Auch haben die Provider oft verschieden große Anhangsbegrenzungen, das darf auch nicht außer acht gelassen werden.
    Den Kommentar über Google erspare ich mir jetzt.

  • Thunderbird 3.0.10 und 3.1.6 veröffentlicht

    • Rothaut
    • 28. Oktober 2010 um 12:24

    Hallo Graba!

    Superr, danke für die Info, 3.1.6 läuft seit heute Früh bei mir. Heute scheint großer Updateday zu sein, denn auch Firefox 3.6.12 hat sich bei mir heute installiert ;)

  • (erledigt) Mails beantworten / weiterleiten

    • Rothaut
    • 28. Oktober 2010 um 10:30

    guten Morgen!

    eine Systemwiederherstellung hilft da meist gar nichts. Ich könnte mir nur vorstellen,d ass Du entweder eine Erweiterung istalliert hast, oder dass ein Virenscanner über Dein Profil gegangen ist und Dateien gelöscht hat.

  • Senden mit ungewolltem Absender [erl.]

    • Rothaut
    • 28. Oktober 2010 um 09:19

    guten Morgen!

    Du musst imho bei allen Konten in der 1. Zeile den einzigenSMTP-Server zuweisen, den Du verwenden willst.

  • Schon wieder: Timeout

    • Rothaut
    • 28. Oktober 2010 um 08:31

    guten Morgen!

    Die Verschlüsselungseinstellungen Deines Postausgangsservers findest Du unter Extras Konteneinstellungen SMTPserver, entsprechenden Server auswählen, bearbeiten, Sicherheit und Authentifizierung, Verbindungssicherheit.
    Den Benutzernamen leicht anonymisiert posten meint, dass du z. B. wenn Dein Benutzername eine Emailadresse ist schreibst, Benutzername: vorname@exampel.com.

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2010 um 17:08

    guten Abend!

    Nein, ich empfehle Dir, nicht nur den Profilordner zu kopieren, sondern den gesamten Datenordner Thunderbird, der sich in c:\users\username\appdata\roaming befindet.
    Den legst Du auf einem externen Datenträger ab.
    Wenn Win7 installiert ist, dann kopierst Du ihn an die gleiche Stelle, und erst dann installierst Du thunderbird neu.

  • Schon wieder: Timeout

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2010 um 16:56

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Ich versende oft gepackte Dateien, die mehrere MB groß sind, mehr als 10 MB sollte man sowieso nicht per Mail, sondern per FTP versenden. ausgehende Mails darf mein Avast nicht scannen, denn so viel Selbstvertrauen habe ich, dass ich virenfreie Mails verschicke, ohne sie vorher durch den Virenscanner zujagen.
    Die Mails gehen immer durch, dauert halt eine Zeit, das Timeoutproblem hatte ich beispielsweise schon vor Jahren mit Oje. Und mit einer Be- bzw. Verurteilung, was ein Rückschritt ist, wäre ich eher vorsichtig, und auch mit einer Beurteilung, um was sich die Thunderbirdentwickler kümmern. Wenn Du so um Oje weinst, kannst du unter Windows 7 ja mit Livemail Dein glück versuchen, viel Spaß! *sfg*

  • IMAP: TB E-Mail-Syncronisation bei mehreren Rechnern?!

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2010 um 12:21

    Hallo nochmal!

    Ich habe bei allen 5 Imapkonten das Kästchen Mails auf diesem Computer bereit halten, deaktiviert. Ich bin nicht sicher, ob das nicht doch die Synchronisation beeinflusst.

  • Schon wieder: Timeout

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2010 um 11:58

    Hallo!

    Hast Du außer dem Virenscanner auch noch eine Firewall außer der Windows-Firewall laufen?
    Darf Dein Virenscanner denn ausgehnde Mails scannen? Denn da vermute ich ein Problem, dass das zu lange dauert bei größeren Dateianhängen. Den von Dir genannten Virenscanner kenne ich nicht, aber jeder vernüftige Virenscanner hat eine Option, wo man das Scannen ausgehender Mails abstellen kann.

  • 3.1.5 und das versenden der mails...[erl.]

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2010 um 11:50

    Hallo und danke für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt.
    Es wäre toll, wenn Du an den Betreff Deinees 1. Beitrages ein [erledigt] oder [gelöst] anhängen könntest, sodass Helfer und Hilfe suchende wissen, dass es für dieses Problem eine Lösung gab.

  • TB sendet plötzlich keine e-Mails mehr

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2010 um 11:26

    Hallo!

    Das ist kein Grund für eine Neuinstallation, sie wird Dir nicht helfen.
    Den Datenordner auf jeden Fall sichern, und dann mal schauen, woran es liegen kann, dass Du keine Mails versenden kannst.
    Da können mehrere Dinge mitspielen:
    1. Du verwendest eine Firewall.
    2. Du hast einen Virenscanner, der auch ausgehende Mails sprüfen möchte.
    3. es ist in den Servereinstellungen des Problemkontos was verstellt.
    Wie ist Dein Provider und stimmen Deine Einstellungen mit denen vom Provider geforderten überein?
    Ist der betreffende SMTP-Server auch über Telnet außerhalb von Thunderbird erreichbar?

    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • Fehlerhafte darstellung der Nachrichten [erl.]

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2010 um 10:53

    Hallo nochmal und danke Für die rückmeldung!

    Es wäre super, wenn Du an den Betreff Deinees 1. Beitrags ein [erledigt] oder [gelöst] anhängst, damit auch alle andern wissen, dass es für dieses Problem eine Lösung gab, die ihnen vielleicht auch weiterhelfen kann.

  • 3.1.5 und das versenden der mails...[erl.]

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2010 um 10:43

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hmm, also Port 26 für einen Ausgangsserver, das habe ich wohl noch nie gehört. Entweder Port 25, oder Port 587.

  • TB sendet plötzlich keine e-Mails mehr

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2010 um 10:37

    Guten Morgen!
    Naja Thunderbirdversion 3.5.1 haben wir noch nicht *g*, wir stehen im Moment bei Thunderbird 3.1.5 :-)
    Am besten du sicherst den Ordner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird, kopierst diesen auf eine externe Festplatte, das schadet auf keinen Fall. Eine Sicherung des Datenordners ist immer gut.
    Aber wenn Du Thunderbird deinstallierst, bleibt der Datenordner davon unberührt und ist nach einer Reinstallation wieder genauso verfügbar. Machst Du allerdings Deinen Rechner platt, dann lege ich dier die Kopie des genannten Ordners noch mehr ans Herz, außerdem sollte sie sowieso regelmäßig durchgeführt werden, weil beim PC gilt: Sag niemals nie, und schon ist der Datenverlust da.

  • Fehlerhafte darstellung der Nachrichten [erl.]

    • Rothaut
    • 27. Oktober 2010 um 10:31

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Wir hinter den Bergen begrüßen uns noch immer, selbst wenn wir frustriert und genervt sind.

    Deinen Screenshot muss ich unkommentiert lassen, aber oft hilft es, wenn Du auf den Ordner gehst, dort ins Kontextmenü auf Eigenschaften und den Schalter Reparieren betätigst.
    Hilft das nicht, so kannst Du bei geschlossenem Thunderbird im Profilordner unter imapmails\kontoname die Dateien mit der Endung .msf löschen und dann Thundeerbird wieder öffnen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™