1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP: TB E-Mail-Syncronisation bei mehreren Rechnern?!

  • wflorian
  • 26. Oktober 2010 um 21:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wflorian
    Gast
    • 26. Oktober 2010 um 21:55
    • #1

    Hallo,

    ich nutze TB mit der IMAP Funktion.

    Ich habe auf meinem Notebook sowie meinem Heimrechner Thunderbird jeweils installiert. Beide Installationen greifen per IMAP auf die E-Mails zu.

    Folgendes Szenario nun:

    Ich rufe über mein Heimrechner morgens E-Mails ab - dieser "lädt" (IMAP) diese in TB rein.
    Mittags rufe ich dann ebenfalls E-Mails mit meinem Notebook ab - auch diese werden per IMAP in TB geladen. Ich lösche nun einige dieser E-Mails in Thunderbird.
    Rufe ich nun Abend auf meinem Heimrechner E-Mails ab, dann löscht er mir nicht die E-Mails die ich am Mittag mit meinem Notebook gelöscht habe.
    Auf dem Server sind die E-Mails auch gelöscht - nur Thunderbird hält den Posteingang nicht synchron.

    Die große Frage nun: Wieso?

    Wie gesagt auf beiden Installationen IMAP Funktionaltität aktiv!

    Jemand eine Idee?

    Danke Euch!

    VG
    Florian

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Oktober 2010 um 09:36
    • #2

    Guten Morgen!

    Vermutlich hast Du auf dem einen Rechner Mails offline verfügbar machen aktiviert.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Oktober 2010 um 09:56
    • #3

    Hi,

    das habe ich zuerst auch gedacht.
    Aber müsste nicht dann - IMAP-like - auch bei den "offline verfügbar gemachten Mails" sofort ein Synchronisieren - in diesem konkreten Fall ein Löschen - einsetzen?

    Was passiert, wenn du den betreffenden Ordner markierst, und auf "Abrufen" klickst?
    Hintergrund: Bei IMAP werden ja normalerweise auf dem Client exakt die auf dem Server bestehenden Verhältnisse angezeigt. Aber kein Server synchronisiert gleichzeitig sämtliche der mitunter sehr vielen Ordner. Also einfach mal anstoßen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wflorian
    Gast
    • 27. Oktober 2010 um 11:52
    • #4

    Hallo ihr beiden.

    Danke für Eure Antwort.

    Rothaut: Was heißt offline verfügbar machen? Ich habe bei allen Kontos unter Konto-Einstellungen jeweils bei Synchronisation und Speicherplatz den Punkt "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" aktiviert.

    Aber wie von Peter beschrieben, müsste dennoch ja ein Abgleich mit dem IMAP Server stattfinden - jedenfalls meiner Logik nach und das tut es nicht.

    Ich spiele das Szenario von Peter mal heute Abend durch...kann mir aber nicht vorstellen, dass das eine Besserung bringt...

    Sonst noch Ideen? Bin ich wirklich der einzige mit der Problematik? :)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Oktober 2010 um 12:21
    • #5

    Hallo nochmal!

    Ich habe bei allen 5 Imapkonten das Kästchen Mails auf diesem Computer bereit halten, deaktiviert. Ich bin nicht sicher, ob das nicht doch die Synchronisation beeinflusst.

    In Memoriam Rothaut

  • wflorian
    Gast
    • 27. Oktober 2010 um 13:33
    • #6

    Habe die Option jetzt auch mal aktiviert und werde berichten! :)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Oktober 2010 um 15:34
    • #7

    Hallo,
    meine früheren Tests ergaben in der Tat, dass beim Löschen auf dem Server auch die "bereitgehaltenen" Mails in TB gelöscht wurden.
    Wenn sich dieses Verhalten nicht in neueren Versionen geändert hat, muss irgendeine Datei (vorzugsweise die *.msf) defekt sein und muss gelöscht werden.
    Auch ein Defekt der Datenbank (Datei ohne Endung) könnte möglich sein, glaube ich aber eher nicht.

    Gruß

  • wflorian
    Gast
    • 28. Oktober 2010 um 14:42
    • #8

    So würde ich mir die Funktion auch vorstellen, das bereithalten soll ja nur dazu dienen, dass nicht jedesmal erneut die Mail heruntergeladen wird - sprich es wird gegached...dennoch ist es ja verwunderlich das nicht mit IMAP Server "gesynced" wird, wenn von einer anderen TB Installation E-Mails vom Server gelöscht wurden.

    Was genau passiert wenn ich die .msf Datei lösche? Muss ich mit einem Verlust irgendwelcher Einstellungen rechnen?


     Edit von Mod. rum ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder QuickReply und qoute nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von rum (29. Oktober 2010 um 14:08) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Oktober 2010 um 09:14
    • #9

    guten Morgen!

    Wenn Du die MSF-Datei löscht, wird der Ordner, dem sie angehört auf Standardeinstellungen zurückgesetzt, also die Spaltenreihenfolge musst Du notfalls wieder so verändern, wie Du sie haben willst.

    In Memoriam Rothaut

  • wflorian
    Gast
    • 18. November 2010 um 21:08
    • #10

    Hallo zusammen,

    die jeweilige MSF Datei der Inbox behebt das Problem kurzfristig, aber nach einiger Zeit besteht es wieder...nervig. Mich wundert, dass ich anscheinend der Einzige sein soll, der diese Probleme hat?!

    Hat jemand noch einen Tipp?

    VG
    Florian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. November 2010 um 10:22
    • #11

    Guten Morgen,

    also eins ist klar: Bereithalten der Nachrichten = Offline verfügbar machen heißt wirklich nur, dass die Mails komplett auf dem PC gespeichert sind und somit offline verfügbar. Aber der Abgleich aller Änderungen wird beim nächsten Verbinden dann eigentlich durchgeführt.

    Ist das Verhalten bei dir auch so, wenn du auf dem anderen PC löschst und dann mit dem Notebook abrufst?
    Teste mal einige Zeit im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) oder in einem mit dem Profilmanager erstellten Testprofil.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™