1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Offline Kontoeinrichtung scheitert mit dieser Meldung:

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2010 um 21:10

    guten Abend!

    Der Kontoassi ist schon ein Mistbraten, aber an der Erstellung eines neuen Profils hinderrt er Dich nicht.
    Und zu seiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ein GMX- oder Hotmailkonto im Handumdrehen erstellt ist, schwierig wirds nur, wenns kein Standerd-Fremailer oder sowas ist, und vermutlich hat er dort, wo er herkommt, auch mehr anzubieten als bei uns.
    Und ich bin blind, habe aber den Downloadlink für Mailtweak sehr wohl gefunden.
    mailtweak-1.0pre10.xpi

  • Mehrere Identitäten

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2010 um 20:03

    Naja, aber es könnte helfen,d ass Du die Mails dann wirklich an diese Adressee kriegst. Ich habe bis jetzt nur weitere Identitäten am selben Konto erstellt, denn für ein anderes Konto erscheint es mir unlogisch, aber wenn Du das so haben willst, ok. Ich könnte mir schon vorstellen, dass ein Eintrag ader Mailaddi im Feld Antwortadresse dein Problem lösen könnte.

  • Mehrere Identitäten

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2010 um 18:57

    Ich frag nur nochmal sicherheitshalber:
    Bei den weiteren Identitäten hast Du da unter Antwortadresse auch die Uniadresse eingetragen, also an die Du die Mail haben willst?

  • Offline Kontoeinrichtung scheitert mit dieser Meldung:

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2010 um 18:52

    Guten Abend!

    Bedenke bitte aber, dass die 2erversionen von Thunderbird nicht mehr gewartet werden, also es in Zukunft keine Sicherheitsupdates mehr geben wird. Zudem bietet die Version 3.1 schon einige wirklich gute Features und Verbesserungen an, dass der Kontoassi nicht dazu gehört, steht außer Frage :-).
    Aber mit Mailtweak kann man diese Hürde wunderbar umschiffen, wenn Filterregeln etc. nicht funktionieren, liegt das in 99 von 100 Fällen nicht am Update auf die Version 3.1x, sondern meist an anderen Ungereimtheiten im Profil, die durch das Update dann erst zum Tragen kommen.
    Ich hatte Mozbackupprobleme schon in den 2erversionen, Erweiterungen wurden meist fehlerhaft kopiert oder gepackt, und viele viele hier haben auch Probleme mit dieser Software, du bist also nicht gut beraten, wenn Du sie weiter verwendest.

  • SmartTemplate

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2010 um 16:28

    guten Abend!

    Dasselbe steht aber auch in der Hilfe der Erweiterung.

  • Offline Kontoeinrichtung scheitert mit dieser Meldung:

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2010 um 16:22

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Vergiß Mozbackup, das ist eine recht unzuverlässige Art, sein Profil zu sichern, wenn Du die Forensuche bemühst, findest Du zig Beiträge von Leuten, die mit diesem Proggy Probleme hatten.
    Naja und mein bester Feind Kontoassi ist ja auch nicht gerade motivierend, das gebe ich zu.
    Ich würde Folgendes tun:
    Ich würde die Erweiterung Mail Tweak
    http://mailtweak.mozdev.org/
    installieren, in deren Einstellungen alle Kontrollkästchen deaktivieren, bis auf new Mail acount und dann das Konto einrichten, weil dann wirds viel einfacher.

  • Mozilla Backup emails weg oder auch nicht?[erl.]

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2010 um 12:31

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Meinst Du mit Mozilla Backup Mozbackup? Das Ding hat nichts mit Mozilla zu tun, und wir im Forum empfehlen eher, die Finger davon zu lassen. Gib mal in die Forensuche Mozbackup und Probleme ein, du wirst mit dem Lesen der Beiträge sicher nicht vor morgen fertig.
    Mozbackup arbeitet äußerst ungenau, und kann schon Schaden angerichtet haben. Da die Mails aber in der Suche irgendwie da sind, gibts doch noch reelle Chancen.
    Öffne mal einen Ordner bei geschlossenem Thunderbird mit einem Texteditor, wenn die Ordner groß sind, benötigst Du midnestens Wordpad oder einen, der noch größere Datenmengen aushält, wie jujuedit.
    Die Ordner von Thunderbird werden im Windows Explorer als Dateien ohne Endung dargestellt, die eine gleichnamige Partnerdatei mit der Endung .msf haben.
    Dein Profil findest Du in Win XP unter c:\dokumente und Einstellungen\benutzername\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail bei Pop Imapmail bei Imap kontoname.
    Wenn Du mit einem erwähnten Texteditor die Mails noch lesen kannst, gibts Hoffnung, suche dann überall wo steht Mozillastatus und ändere 0009 oder 0008 in 0000 oder 0001.

  • Zitierbalken entfernen

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2010 um 10:33

    Hallo Bitbeißer52 und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wie Du das in der Aboutconfig ändern kannst, erfährst Du hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…n_Einstellungen
    Oder Du installierst die Erweiterung:
    Quote Colors
    und tgehst dort unter Extras Ad-ons in Einstellungen und deaktivierst das Kontrollkästchen grafisches Zitieren auch bei Reintextnachrichten.
    Beides hat den gleichen Effekt.

  • Verlorene E-Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2010 um 08:49

    Guten Morgen!

    Ein Imapkonto lässt die Mails schon auf dem Server, aber nur so lange, wie Du sie auch auf Deinem Rechner in diesem Konto hast. Sobald Du sie dort in ein lokales Konto verschiebst, sind sie auch auf dem Server weg. Aber es gibt hier einen sehr guten Wikiartikel zu diesem Thema:
    Wie kann ich meine E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)?


    Einen Stick abziehen, ohne ihn abzumelden, kann schon zu Datenverlusten führen, auch in thunderbird, besonders dann, wenn Thunderbird vielleicht offen war, während Du den Stick abgezogen hast.

  • zusätzliches viertes konto...

    • Rothaut
    • 12. Oktober 2010 um 08:28

    Guten Morgen!

    MBX-Dateien sind die, die mit dem Windows-Explorer als Dateien ohne Endung angezeigt werden, eine gleichnamige Datei mit der Endung MSF besitzen, die werden in Deinem thunderbird als Ordner gelistet.
    Also wenn Du MBX-Dateien, die ohne Endung aus Deinen Acounts importierst, importierst Du Deine Unterordner.
    Dein letztes Problem könnte daran liegen, dass Du nach dem Löschen von Mails noch nie deine Konten komprimiert hast. Wenn Du aalso alles soweit hast, dass die Mails dort sind, wo sie hin sollen, die gelöschten gelöscht, dann komprimiere die Konten mit Alt d k. Dann werden die gelöschten Mails, die ja bis jetzt nur zum Löschen markiert sind, endgültig entsorgt.
    Das schafft Platz, das Profil wird kleiner, und das könnte deine beiden Probleme lösen, dass gesendete Mails nicht abgespeichert wurden, bzw. beim STart keine Mails abgeholt.
    Und wo Deine Mails empfangen werden sollen, stellst Du in Extras Kontoeinstellungen Servereinstellungen unter erweitert ein, da wählst Du, ob das Konto einen eigenen Posteingang haben soll oder ob die Mails in ein anderes Konto gelegt werden sollen, oder in die lokalen Ordner, wenn sie empfangen werden.

  • zusätzliches viertes konto...

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2010 um 21:46

    guten Abend!

    Also ganz ehrlich, das hört sich etwas verworren an.
    Ich würde Folgendes tun, denn obwohl das nach mehr Arbeit ausschaut, glaube ich, dass es schneller und effizienter wirkt.
    1. Thunderbird mit dem Profilmanager starten.
    Startmenü Ausführen Thunderbird.exe -p
    2. ein neues Profil erstellen, und dort den Kontoassistenten abbrechen.

    3. Die Erweiterung Mailtweak installieren
    http://mailtweak.mozdev.org/
    In deren Einstellungen gehen, alle Kontrollkästchen deaktivieren bis auf new Mailacount.
    4. die konten neu einrichten.
    5. Die Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    installieren und dann die Mails aus dem anderen Profil importieren.
    Dann Konto Nr. 4 einrichten, denn Mailtweak überschreibt den gemeinen Kontoassistenten, und dadurch wird das Einrichten von Konten viel einfacher.

  • Verlorene E-Mails [erl.]

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2010 um 21:02

    Hallo Manuel und willkommen im thunderbirdforum!
    Naja, wenn Mails von einem Rechner auf den Stick gespeichert werden, und dann wieder auf einen andern und wieder zurück, da könnte schon mal was passieren, oder hast Du dein Profil prinzipiell auf dem Stick?
    Du könntest mal Foolgendes versuchen:
    1. Die Ordnereigenschaften im Kontextmenü anwählen, und dort auf Reparieren klicken. Bringt das Deine Mails nicht zurück, dann lösche die Inbox.msf. thunderbird muss dabei geschlossen sein.
    Für die Zukunft, wäre vielleicht nicht doch ein IMapkonto überlegenswert?
    Da ersparst Du dir die ganze Herumspeicherei auf dem Stick.

  • webmailer und thunderbird nicht synchron

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2010 um 17:35

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
    Manchmal hilft es, die Ordner neu zu Abonnieren, damit die Synchronisation wieder brav macht, was sie soll.

  • Auf Knopfdruck archivieren? [erl.]

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2010 um 17:31

    guten Abend!
    Naja, das geht schon, nur halt in den Ordner den Thunderbird im Archiv erstellt, du markierst die Mails im Posteingang, drückst a, und sie sind im Archiv, nach Jahren und Monaten geordnet.

  • Mehrere Identitäten

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2010 um 14:30

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
    Im Vonfeld kann man doch auswählen, von wo man senden möchte, da müsste Deine Uniadresse bzw. die Adressen drinstehen, wenn die Identität korrekt eingerichtet ist.
    Aber Warum richtest Du nicht Konten für Deine Uniadressen ein, wenn die Mails sowieso an Gmail weitergeleitet werden, Du musst ja von ihnen nichts abholen, Du kannst ja deaktiveren, dass Thunderbird Mails dort abholt?
    Ich kenne Gmail nicht, aber in dem Moment, wo Du von einem andern SMTP-Server sendest, ist es ja ein eignes Konto und keine weitere Identität des Gmailkontos.
    Wie gesagt, ich würde die Unikonten als Konten einrichten, und einfach den Empfang unter Servereinstellungen deaktivieren, also das Kontrollkästchen Nachricht Abrufen beim Start und Nachrichten alle ... abrufen deaktivieren.

  • Filter arbeitet nicht

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2010 um 08:30

    Da Du ein Hallo noch immer nicht für nötig hältst, lass ichs heute auch bleiben.
    1. kannst Du, wenn Du wirklich so überzeugt bist, dass es sich um einen Bug handeln, einen bei Bugzilla einstellen.
    Und Du bist selber Programmierer? Ok, Thunderbird ist open Source.

  • Mails nach "Reparieren" aus Posteingang verschwunden

    • Rothaut
    • 11. Oktober 2010 um 08:25

    Guten Morgen!


    Der Editor müsste aber die Mails dann genau dort teilen, wo eine eindet und eine andere beginnt, und das kannst Du imho nur selber manuell machen indem Du eben von Mail 1 bis 200 beispielsweise ausschneidest, neues Fenster in Juedit öffnest und dann abspeicherst.

  • Import / export [erl.]

    • Rothaut
    • 10. Oktober 2010 um 20:31

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
    Speichern unter ist keine so tolle Lösung, als was hast Du sie denn gespeichert, als EML-Dateien?
    Dann kannst Du sie auch auf jeden Fall mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    wieder auf Deinen Rechner holen.
    Ich würde aber auf beiden Rechnern diese Erweiterung installieren, und auch mit ihr Mails gleich als MBX-Dateien exportieren, ich glaube, das geht bissi schneller.

  • Kein abrufen der mails über anderen pc möglich

    • Rothaut
    • 10. Oktober 2010 um 20:26

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
    Hast Du die Einstellungen auf dem Netbook manuell getätigt?
    Wenn Du alles so haben willst wie am Desktoppc, dann würde ich mal das Vereichnis c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird woandershin verschieben und das Verzeichnis vom Desktop an seine Stelle kopieren.
    Funktioniert das nicht, so könnte eine Firewall oder ein Virenscanner Deinem Vogel das Leben schwer machen.

  • Filter arbeitet nicht

    • Rothaut
    • 10. Oktober 2010 um 09:50

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    wir hier haben doch noch - trotz vielleicht manchmal Frustration - Zeit, für einen Gruß und eine Verabschiedung.
    Hast Du Schonmal thunderbird im abgesicherten Modus gestartet, treten da da die Probleme auch auf?
    Das Filterprotokoll kann durch ein Kontrollkästchen aktiviert werden, und erst dann, wenn danach eine Aktion erfolgt, wird sie protokolliert und man sieht die Einträge im Fenster der Filterregeln, und wenn Du dann in Deinem Kontoordner nachschaust, also c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\mail\kontoname, findest Du eine Datei filterlogs.html, die Du anschauenkannst.
    ein Programmierfehler liegt bestimmt nicht vor, weil ich habe für alle meine mailinglisten Filter erstellt, und das sind nicht wenige, und die laufen alle korrekt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™