guten Abend!
vorschlag: Dann klickt halt nicht, sondern nehmt Alt o für nach oben und und Alt u für nach unten, dann braucht nicht sehr gescrollt zu werden, weil man ja sieht, welcher filtername drüber und drunter wohnt.
guten Abend!
vorschlag: Dann klickt halt nicht, sondern nehmt Alt o für nach oben und und Alt u für nach unten, dann braucht nicht sehr gescrollt zu werden, weil man ja sieht, welcher filtername drüber und drunter wohnt.
Guten Morgen!
Ich würde so vorgehen:
die Erweiterung:
Copy Sent to Current
installieren und dann kannst Du deine gesendeten Mails gleich beim Senden dorthin kopieren, wo Du das möchtest, bzw. im Kopienordnerteil des Kontos einen Ordner festlegen, wohin sie gleich kopiert werden sollen..
Hallo!
Deine Angaben sind leider sehr dürftig, ich lese weder deine verwendete Thunderbirdversion, noch Dein verwendetes Betriebssystem. Verwendest Du einen Virenscanner, der Dein Profil scannen darf? Sind die Ordner auch weg, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde?
guten Abend!
wäre vermutlich das schnellste, wenn es auch auf Anhieb nicht so aussieht, aber der Kontoassi kann GMX ganz brav und richtig einrichten. Aber nicht vergessen, vorher die Mails in lokale Ordner verschieben.
guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Bei jedem Update wird es wohl wiederkommen, aber wenn Du es beim 1. Start nach dem Update mit STRG w schließt, hast Du bis zum nächsten Update ruhe.
Ich denke mal, belegen kann man da mit dieser Erweiterung gar nichts. Ich setze sie aus anderen Gründen ein, nämlich bei Mails an Freunde, die oft begonnen werden und länger liegenbleiben, da finde ichs oft ganz praktisch, dass sie wissen, wann die Nachricht begonnen und wann was hinzugefügt wurde, das hängt natürlich vom Inhalt der Nachricht ab. Also sinnlos kann ich die Erweiterung nicht finden, aber um einen Sachbeleg zu erbringen, reicht sie sicher nicht aus, da stimme ich Slengfe voll zu.
Guten Abend!Die Passwörter werden ja vom Provider vergeben, wenn der für SMTP ein anderes vergibt als für Pop, dann kann thunderbird weder was dafür noch was dran ändern.
Guten Abend!
Wir hinter den Bergen begrüßen uns noch immer!
Wenn Du regelmäßig Deine Konten komprimierst, bleibt der Vogel schön schlank.
Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!
Ergänzend zu dem Artikel möchte ich noch Folgendes anmerken:
Mozbackup ist so ziemlich der schlechteste Weg, seine Daten von Thunderbird zu sichern, Du brauchst nur in die Forensuche Mozbackup und Probleme eingeben, und Du wirst vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sehen, so viele Anwender haben Troubles mit diesem Tool. Außerdem sollte grad der Posteingang immer möglichst leer sein. Wenn Du Mails aufheben möchtest, verteile die in Unterordner, die am besten höchstens einige 100 MB haben sollten.
Die Inbox muss ja doch bei jeder Mailabholung neu geschrieben werden, und da stell Dir mal vor, was mit einer 4gb großen datei da alles geschehen kann.
Wenn Mails in Unterordner dann verschoben sind, sollte das Konto komprimiert werden, damit die Mails, die gelöscht, aber eigentlich nur zum löschen markiert sind, wirklich entsorgt werden. Wenn Du also aus dem Posteingang verschiebst, siehst Du zwar die Mails dort nimmer, aber der Ordner ist gleich groß wie vorher, weil die Mails zwar brav verschoben, aber in wirklichkeit nur kopiert und zum Löschen markiert wurden. Erst durchs Komprimieren werden sie endgültig entsorgt und Dein Posteingang ist leer und wieder aufnahmefähig.
Guten Morgen!
Sichere die Datei Inbox, indem Du sie iauf eine andere Partition oder externen Datenträger kopierst.
Öffne sie dann mit dem Editor, und überall, wo Mozillastatus 0008 oder ooo9 steht, schreibe 0000 hin, dann sollten die Mails wieder sichtbar sein, aber dann schleunigst ab mit ihnen in Unterordner, die ganze Prozedur natürlich bei geschlossenem Thunderbird.
Sorry, den Mc habe ich übersehen, wie man da prüfen kann, ob man außerhalb des Maiclients auf den Server kommt, bin ichleider überfragt, da ich Mc nur dem Namen nach kenne.
Als userid gibst Du deine Hotmailadresse an, und als Passwort eben jenes.
Vielleicht kommst Du ja überhaupt nicht auf den Server auf Deinem Rechner?
Versuchs doch mal mit Telnet, ob Du ihn da erreichst
Mit Telnet Verbindung überprüfen
guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
GMX und Hotmail stellen kostenlos nur Pop3konten zur Verfügung, und das sind grad die Anbieter, wo der Kontoassistent von Thunderbird die recht gut einrichten kann.
Gib einfach bei Hotmail deine Hotmailadresse an, da darfst Du sogar dein Passwort angeben, und alles anderemacht der Assi brav von selbst, ebenso bei GMX, er sucht auch die richtigen SMTPserver dazu aus.
Danke Rum fürs Abtrennen, ist jetzt schon übersichtlicher
Schönen Abend noch!
Danke für die Rückmeldung, wenn die Sache leider auch nicht ganz gut ausgegangen ist.
Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!
Hast Du deine GMX-Kontoeinstellungen überprüft? Es könnte schon sein, dass durchs Update was verstellt wurde, möglich ist es aber kaum.
Ich würde Folgendes tun:
Die Mails, die du in diesem Konto drin hast und aufheben willst, in die lokalen Ordner verschieben.
Dann das Konto löschen und vom Kontoassistenten neu anlegen lassen, denn das ist so ziemlich das einzige, was er wirklich gut beherrscht, ein GMX- oder Hotmailkonto zu erstellen.
Das ist nicht gut. Du solltest Dein Profil immer als Ausnahme definieren, sodass Dein Virenscanner nicht darin herumwerken darf, denn vermutlich hat er das getan und Deine Mails bzw. Deine Inbox zerstört
Wenn Du die .msf-Dateien löscht, löscht Du keine Mails, aber wenn die Inbox 0 Bytes hat, kann ich mir nicht recht vorstellen, wo Du die Mails hingebracht hast, denn selbst wenn Du sie gelöscht hättest, wären sie noch da, weil Thunderbird ja erst die Mails endgültig entsorgt, wenn Du komprimierst, aber dass die Inbox, ohne dass Du komprimiert hast, zumindest hast Du davon nichts geschrieben, 0 Bytes hat, lässt mich eher darauf schließen, dass ein Virenscanner über Dein Profil hergefallen ist.
Die Indexdateien mit der Endung .msf werden neu erstellt, sobald Thunderbird wieder neu gestartet wird, also wäre der Index durcheinandergeraten müsste er neu erstellt werden, das ist der Sinn hinter dem Löschen der .msf-Dateien. Wenn Deine Inbox 0 Bytes hat, sehe ich allerdings schwarz für Deine Mails, denn da ist ja dann nichts mehr drin.
Schau mal doch im Archiv, vielleicht hast Du ja zufällig mal ein a gedrückt und sie sind ins Archiv abgetaucht.
Öhm, das hier gehörte eigentlich in einen andern Thread, liebe Mods, wenn einer von euch das sieht, mögt Ihr das bitte abtrennen, vielen Dank!
Wir müssen jetzt unterscheiden zwischen Postfächern und Identitäten. Outlook, soweit ich mich erinnere, nimmts da nicht so genau, Thunderbird schon.
Du hast also ein Mailkonto, und da eine Aliasadresse, die denselben SMTPserver verwendet klarerweise, aber mit gleicher Userid und gleichem Passwort abgefragt wird.
richte die 1. Adresse als normales Konto ein, die 2. unter weitere identitäten.
du kannst dann wahlweise als Absender verwenden, was Du möchtest, und eine Filterregel, die die eine adresse in den einen die andere in einen andern ordner filtert, kann auch in thunderbird erstellt werden.