1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einrichten funktioniert nicht??

  • Halo
  • 4. Oktober 2010 um 20:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Halo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 20:12
    • #1

    Thunderbird- Version 3.1.4
    Betriebssystem MAC OS X 10.5.6
    Was POP oder IMAP bedeuten soll weiß ich nicht. Tut mir Leid

    Also ich hab 4 Email-Adressen. Eine von GMX und 3 von Hotmail...

    http://www.goldnet.ch/index.php/Mac-…einrichten.html

    Ich hab versucht diesem Link zu folgen, allerdings hat mich Thunderbird weder nach Lizenzvereinbarungs-Zustimmung aufgefordert, noch wurde ich gefragt ob ich Dinge importieren möchte.
    Bei mir kommt auch kein Fenster mit der Wahl
    * E-Mail-Konto
    *..... Movemail
    * RSS-Konto
    * News-Gruppen-Konto

    Bei mir kommt nur ein kleines Fenster in das ich meinen Namen, meine Email und mein Passwort eingeben muss.
    Dann kommt:
    Einstellungen suchen: Email-Provider
    und darunter stehen Postein- und ausgang-Server (IMAP/SMTP) und danach "Keine Verbindun...."
    Da kann ich auch nur STOP drücken und keine Angaben davon ändern.
    Unter "Konteneinstellungen bearbeiten" kann ich nur den Postausgangsserver ändern. Aber ich glaube ich muss den posteingangsserver in pop3.live.com ändern.
    Oder was muss ich machen, damit das funktioniert? Ich blick überhaupt nicht durch. :confused:

    (Hab vorhin erst Thunderbird runtergeladen... )

    Halo

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 20:24
    • #2

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    GMX und Hotmail stellen kostenlos nur Pop3konten zur Verfügung, und das sind grad die Anbieter, wo der Kontoassistent von Thunderbird die recht gut einrichten kann.
    Gib einfach bei Hotmail deine Hotmailadresse an, da darfst Du sogar dein Passwort angeben, und alles anderemacht der Assi brav von selbst, ebenso bei GMX, er sucht auch die richtigen SMTPserver dazu aus.

    In Memoriam Rothaut

  • Halo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 20:33
    • #3
    Zitat von "Rothaut"


    Gib einfach bei Hotmail deine Hotmailadresse an, da darfst Du sogar dein Passwort angeben, und alles anderemacht der Assi brav von selbst, ebenso bei GMX, er sucht auch die richtigen SMTPserver dazu aus.


    ja, aber da steht ja immer keine Verbindung. Also macht er es anscheinend nicht, oder?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 20:41
    • #4

    Als userid gibst Du deine Hotmailadresse an, und als Passwort eben jenes.
    Vielleicht kommst Du ja überhaupt nicht auf den Server auf Deinem Rechner?
    Versuchs doch mal mit Telnet, ob Du ihn da erreichst
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    In Memoriam Rothaut

  • Halo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Okt. 2010
    • 4. Oktober 2010 um 20:52
    • #5
    Zitat von "Rothaut"

    Als userid gibst Du deine Hotmailadresse an, und als Passwort eben jenes.
    Vielleicht kommst Du ja überhaupt nicht auf den Server auf Deinem Rechner?
    Versuchs doch mal mit Telnet, ob Du ihn da erreichst
    Mit Telnet Verbindung überprüfen


    ich verstehe gar nichts mehr :cry:

    und da steht Windows... ich hab aber kein Windows

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.539
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Oktober 2010 um 21:01
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Halo"


    und da steht Windows... ich hab aber kein Windows


    hast du den Hinweis gelesen, der unter obigem Link am Anfang auftaucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 4. Oktober 2010 um 21:04
    • #7

    Sorry, den Mc habe ich übersehen, wie man da prüfen kann, ob man außerhalb des Maiclients auf den Server kommt, bin ichleider überfragt, da ich Mc nur dem Namen nach kenne.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™