1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Posteingangsordner ist weg

    • Rothaut
    • 20. September 2010 um 08:31

    Guten Morgen miteinander!

    Ich würde die Ansicht nicht auf gruppiierte Ordner stellen, sondern auf alle Ordner, das geht auch über Ansichtsmenü Ordner und dann alle auswählen. Wie sie siehts denn im Profil aus? Sind im Verzeichnis Mail noch die Ordner local Folders und da drin da Datei oder der Ordner je nachdem, ob der Posteingang Unterordner hatte, Inbox bzw inbox.sbd vorhanden?Dann kannst du mal Thunderbird mit dem Profilmanager starten Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p und da mal ein neues Profil erstellen mal mit einem Konto, das Du einrichtest. Denn De- und reinstallieren von Thunderbird wird Dir nicht helfen können, da Thunderbird streng zwischen Daten- und Programmmdateien trennt also beim Installieren bzw. deinstallieren nur die Programmdateien berührt.

    Installiere die Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    und importiere dann die Mails. Denn ich bin sicher, dass in einem neuen Profil die lokalen Ordner auch sichtbar sind.

  • Adressbuch Anhang verschicken

    • Rothaut
    • 17. September 2010 um 09:28

    guten Morgen!

    Anhängen kannst Du auf jeden Fall. Haben die 2, die Du damit beglücken willst, auch Thunderbird? Dann brauchst Du allerdings nur die Dateien aus dem Profil mit der Endung .mab anhängen. Auf der sicheren Seite bist Du allerdings, wenn Du sie als CSV exportierst und diese Dateien dann als Anhänge verschickst. Oder sind die Adressbücher noch gar nicht in Deinem Thunderbird vorhanden, sondern nur als Excell- und Worddokument? Dann kannst Du sie einfach als Anhang verschicken, manchmal ist es aber notwendig, wegen evtl. meckernden Virenscannern die Dateien zu packen, am besten als Zipfile und sie so als Anhang zu versenden.

  • Posteingangsordner ist weg

    • Rothaut
    • 17. September 2010 um 08:51

    Guten Morgen!

    Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, dann sammelst Du alle Konten in einem Posteingang, der jetzt verschwunden ist. Wo ist der bzw. wo sollte der sein, in den lokalen Ordnern?
    Klar, abonnieren geht nu bei Imap- und nicht bei Popkonten..

  • Thunderbird 3.1.x macht Probleme mit IMAP Postfächern!

    • Rothaut
    • 17. September 2010 um 08:46

    Guten Morgen!

    Da es sich ja um Imap handelt, würde ich mal versuchen, Thunderbird mit dem Profilmanager zu starten, Startmenü Ausführen thunderbird.exe -p (wie das bei Ubuntu geht weiß ich leider nicht), dort ein neues Profil anlegen und das problematische oder die problematischen Imapkonten dort einrichten.

  • Fehler

    • Rothaut
    • 16. September 2010 um 11:09

    Hallo nochmal!
    Ich würde mal den Tipp von Peter ausprobieren, und in AnsichtAnhänge eingebunden anzeigen deaktivieren. Das könnte schon helfe.

    Du solltest das Profilverzeichnis als Ausnahme bei Deinem Virenscanner definieren, denn eingehende Mails werden ja ohnehin schon ggescannt, bevor sie dahin gelangen.

  • Thunderbird 3.1.x macht Probleme mit IMAP Postfächern!

    • Rothaut
    • 16. September 2010 um 09:20

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Prinzipiellhat Thunderbird mit 3.1x und Imap keine Probleme, ich betreibe 5 Imapkonten damit ohne Störungen.
    1. Tritt dieser Fehler auch auf, wennn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest?
    2. hast Du schon mal versucht, seit dem update die Ordner in den Imapkonten neu zu abonnieren?

  • Profiles Ordner

    • Rothaut
    • 16. September 2010 um 09:14

    Guten Morgen!

    Ich mach das immer so, wenn sich im Profil Müll ansammelt, wo ich nicht genau weiß, sollte entsorgt werden oder nicht.
    Ich sichere den Profilordner mit den 8 wilden Buchstaben auf eine externe FEstplatte. Die Mails, die ich auf jeden Fall aufheben wil, in thunderbird, exportiere ich auch in einen externen Ordner.
    Und dann lösche ich alles, was mir überflüssig erscheint im Profilordner bei geschlossenem Thunderbird. Sollte ich übers Ziel geschossen haben, dann kann ich wieder die Sicherungskopie einspielen.
    Die hebe ich aber ein paar Monate auf, bis ich sehe, dass mir wirklich davon nichts abgeht.

  • Fehler

    • Rothaut
    • 16. September 2010 um 09:08

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Zunächst mal eine Anmerkung:
    Je aussagekräftiger der Betreff eines Threads ist, desto größer sind die Chancen auf Hilfe,
    Subjects, wie Bitte Hilfe, Frage oder wie hier Fehler, können leicht untergehen, Dein Betreff hätte z. B. lauten können: Probleme beim Empfangen von Zipdateien.
    An Thunderbird direkt kanns nicht liegen, ich habe erst am verganenen Wochenende jede Menge Zipdateien mit Thunderbird verschickt, die vom Empfänger auch problemlos empfangen und entpackt werden konnte.
    Möglicherweise pfuscht ein Virenscanner ins Handwerk, die mögen nämlich Zipdateien auch nicht immer so gern.
    Verwendest Du einen solchen? Versuche mal, ihn probeweise abzuschalten und zwar so, dass er auch nicht mit dem System startet.
    Wie siehts dann aus?h

  • Posteingangsordner ist weg

    • Rothaut
    • 16. September 2010 um 09:02

    guten Morgen!

    Ist Abonnieren denn nicht nur bei Imapkonten möglich? Ich habe nicht herauslesen können, dass es hier um ein solches geht.
    Uuch wäre interessant, ob das Problem nur bei einem Konto oder bei allen auftritt, bzw. wie die konfiguriert sind, ob alleMails in einem einzigen Posteingang auflaufen sollen oder gesondert.

  • Kann Mails nicht mehr löschen

    • Rothaut
    • 15. September 2010 um 17:59

    gutenAbend!

    Ach Schlingelchen, ich denke schon die ganze Zeit darüber nach, was mir in den letzten Monaten an Deinen Beiträgen gefehlt hat, da ist jes ja wieder, das RTFM *fg*.
    An Robert: Komprimieren in Thunderbird, kurz Alt d k, und du hast das gesamte Konto komprimiert. Den einzelnen Ordner komprimierst Du übers Kontextmenü.
    Aber die Mails, die du nicht gelöscht hast, sollten beim Entfernen der. msf-Dateien trotzdem dableiben.

  • Kann Mails nicht mehr löschen

    • Rothaut
    • 14. September 2010 um 20:05

    GutenAbend!

    Das Erste, was Du mchen kannst, Rechtsklick auf den Ordner Posteingang, auf Eigenschaften und dort denSchalter Reparieren anwählen.
    Evtl. danach Thunderbird neu starten.
    Hilft das nicht, dann musst Du in Deinem Profilverzeichnis, leider weiß ich nichts über Dein Betriebssystem, drum kann ich Dir auch nicht sagen, wo Du es findest, im Kontoordner die Dateien mit der Endung .msf löschen, Thunderbird muss dabei geschlossen sein.
    Öffnest Du dann Thunderbird wieder, solltest Du wieder löschen können, wenn alles weg ist, dann würde ich mal das Konto komprimieren, weil erst dann die gelöschten Mails, die beim Löschen nur als zu löschen markiert werden, endgültig entsorgt sind.

  • Web.de POP-Konto manuell erstellen in Vers. 3.1

    • Rothaut
    • 14. September 2010 um 19:58

    GutenAbend!

    Zuerst stoppen und dann kannst Du den Button benutzerdefinierte Einstellungen wählen.

  • Nach Update POP3 gekillt und auf IMAP umgestellt!

    • Rothaut
    • 14. September 2010 um 18:57

    Guten Abend!

    Also dass ein Update die Konten verändert hat, sowas hatte ich noch nie.
    Allerdings ist der neue Kontoassistent von TB3 ein Kapitel für sich, mein Freund ist der auch nicht.
    Und deshalb habe ich die Erweiterung:
    Mail Tweak
    http://mailtweak.mozdev.org/
    installiert,bei den Einstellungen nur das Kontrollkästchen New Mail acount aktiviert und sonst nichts, und ich kannmeine Konten einstellen, wie ich will und nicht wie der Kontoassi es gern hätte.

  • Email-Programm nicht mehr abrufbar, Zeitüberschreitung

    • Rothaut
    • 14. September 2010 um 18:45

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Ich würde eher meinen, dass da Google ein Problem hat oder deine Servereinstellungen nicht genau stimmen. Ich selber habe kein Google Acount, darum weiß ich nicht, was da gebraucht wird, aber wenn Du in der Forensuche schaust, bzw. in der F.A.Q. findest Du sicher was, was Dir weiterhilft.

  • Thunderbird Mails kopieren / verschieben...........

    • Rothaut
    • 14. September 2010 um 18:37

    gutenAbend!

    Du machst einen Rechtsklick auf den Downloadlink in Deinem Browser,, sagst Ziel speichern unter, lädst die Erweiterung herunter und installierst sie in Thunderbird, dafür gehst Du auf Extras Ad-Ons und wählst den Schalter installieren. Dann suchst Du Dir das Verzeichnis, wohin Du die Erweiterung gespeichert hast und installierst sie.
    Beim nächsten Start von Thunderbird wohnt sie im Kontextmenü Deiner Ordner und die Einträge sind alle schön auf Deutsch und ich würde sagen selbst erklärend.

  • Updaten: Senden funktioniert nicht - keine Fehlermeldung

    • Rothaut
    • 14. September 2010 um 11:21

    Hmm, ich erinnere mich, dass wir vor kurzem eine ähnliche Anfrage hatten, ich erinnere mich nur an das Betriebssystem nicht mehr, welches da im Spiel war. Ich habs jetzt Bei XP ausprobiert
    denn ich sende normalerweise immer mit STRG Enter, aber bei meinem Thunderbird 3.1.3 unter XP funktioniert auch der Sendenbutton in der Leiste.
    Aber vielleicht klappt ja unter Vista mit Windows-Mail, was früher mit OE geklappt hat, ich meine, dass Du Windows Mail zum Standardmailer erklärst und dann wieder Thunderbird.
    Du musst halt in Windowsmail vorübergehend ein Konto einrichten, sonst wirds nicht funktionieren.

  • E-Mails löschen sich nach ein paar Mins.

    • Rothaut
    • 14. September 2010 um 11:14

    Vielen Dank Slengfe für die Info, wäre halt schön gewesen, das auch in Worten lesen zu können *seufz*.

  • Thunderbird Mails kopieren / verschieben...........

    • Rothaut
    • 14. September 2010 um 08:54

    Guten Morgen!


    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    ist Dein Freund!

  • Updaten: Senden funktioniert nicht - keine Fehlermeldung

    • Rothaut
    • 14. September 2010 um 08:47

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!


    Du meinst wohl Standardmailer :-)
    Funktioniert denn das Senden, wenn du STRG Enter drückst?

  • E-Mails löschen sich nach ein paar Mins.

    • Rothaut
    • 14. September 2010 um 08:26

    Guten Morgen!

    Wir wissen leider immer noch nicht, ob es sich bei dem Konto, das Probleme macht, um ein Pop3 oder Imap-Konto handelt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™