Hallo!
Schalte mal unter Extras Einstellungen Erweitert allgemein Globale suche und Indizierung ab, also deaktiviere das entsprechende Kontrollkästchen.
Wie groß sind Deine Mailordner und wann wurden die Konten zuletzt komprimiert?
Hallo!
Schalte mal unter Extras Einstellungen Erweitert allgemein Globale suche und Indizierung ab, also deaktiviere das entsprechende Kontrollkästchen.
Wie groß sind Deine Mailordner und wann wurden die Konten zuletzt komprimiert?
Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
Ja leider, die Erweiterung lässt sich auch nicht mit Mr. Tech Toolkit oder Nightlytester tools zum funktionieren überreden *Heul*.
Aber ich erinnere mich, dass der Autor beim Erscheinen der Version 3.0 auch eine Zeit gebraucht hat, seine Erweiterung anzupassen, vielleicht haben wir ja Glück und er tut dies bald auch für diese Version.
Da ich leider nichts über Dein verwendetes Betriebssystem gelesen habe, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob mein Tipp für Dich der richtige ist. In Wndows hast Du nämlich im Startmenü eine Programmgruppe, Mozilla Thunderbird und darin gibts eine Vernküpfung Thunderbird im Safemode starten.
Ui nein, wenn schon mit dem Server synchronisiert wurde und im thunderbird nichts mehr zu sehen ist, sind die Mails wohl fort
Aber eigentlich müsste jeder seriöse Mailprovider eine Sicherung des Servers haben, ich würde mal beim Provider anfragen.
Hallo und willkommen im thunderbirdforum!
Ich kenn mich zwar bei Mc nicht aus, aber ich denke schon, dass sich in Inbox,die sich in der Profildatei mit den 8 Wildenbuchstaben\mails\kontoname\ befindet, mit einem Texteditor auslesen lässt, der große Textmengen verträgt. Leider weiß ich auch nicht, was Du da auf einem Mc verwenden könntest. Aber schau mal, ob du da was findest, was Du im Posteingang von Thunderbird vermisst.
Wie groß ist die Datei Inbox denn?
Vielleicht hilft es ja schon, wenn Du mit dem Focus auf dem Ordner stehst, Rechtsklick und dann auf reparieren drückst, dass alles da ist, was Du suchst. Ansonsten der Tipp mit dem Texteditor. Und dann die Mails möglichst schnell in Unterordner verschieben und das Konto komprimieren, denn der Posteingang sollte immer möglichst leer sein, weil er ja, bei jedem Mailempfang neu geschrieben wird.
Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
1. Hilft es auch nicht, wenn Du den Wert auf 0 setzt?
2. Geschieht das auch, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest?
Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!
Vielleicht hilft es, wenn Du in Ansicht Ordner auf alle stellst, denn es könnte sein, dass das Update Dich auf gruppierte stellt, und da siehts manchmal so aus, als wäre manches doppelt.
Du kannst ja als Ein- und Ausgtangsserver nur die Server des Providers verwenden, wo die Identitäten eingerichtet sind. Und sind die auch beim Provider als Aliasse registriert?
Sollte dein Provider ein Webmailinterface anbieten, dann versuch mal, ob Du da Mails erhältst, die an deine 2 anderen Identitäten gesendet wurden.
Guten Morgen und willkommenim Thunderbirdforum!
Ich sichere imm die Mails, die ich aufheben will in den lokalen Ordnern.
Es kommt jetzt drauf an, ob Dein Thunderbird während des Serverabsturzes lief und sich noch mit dem Server synchronisiert hat, dann ist allerdings alles weg.
Ist das Nicht der Fall, könnte es helfen, wenn Du Thunderbird mit dem Profilmanager startest, Ausführen thunderbird.exe -p und das Kontrollkästchen im Offlinemodus arbeiten aktivierst.
Dann könnte noch alles da sein und Du könntest es in den lokalen Ordnern speichern. Vorher würde ich aber auf jeden Fall den Datenordner Thunderbird auf einer andern Partition sichern. Der liegt beiWindows-Systemen in username\anwendungsdaten oder users\username\appdata\roaming.
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Neu Installation hilft auf keinen Fall, weil da ja nur die Programm- und Gott sei Dank nicht die Datendateien berührt werden.
Es könnte schon helfen, wenn Du auf den Ordner gesendet gehst, dort Rechtsklick, um as Kontextmenü zu öffnen, und da dann Eigenschaten auswählen und auf repaieren klicken.
Hilft das nicht, dann kannst Du in Deinem Profilverzeichnis die Sent.msf löschen.
Leider sagst Du uns nicht, ob Du Pop- oder Imapkonten betreibst, bzw. unter welchem Betriebssystem Dein Rechner läuft.
Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!
Nun, das wird nicht funktionieren. Stell Dir vor, Du hast eine Wohnung mit 2 Untermietern. Die Post wird natürlich an der Eingangstür Deiner Wphnung in den Briefschlitz gesteckt, natürlich auch die der Untermieter. Selbstverständlich können diese aber Briefe versenden, worauf steht, Hausnummer 11/12/2, aber aggeben wird die Post für Euch alle 3 nur auf der Haupteingangstür. Und genauso verhält es sich mit einem Mailpostfach und weiteren Identitäten. Die weiteren Identitäten sind sozusagen die Untermieter, die gesamte Post für Euch 3 wird im Hauptpostfach, also bei der Hauptemailadresse landen.
Du kannst aber beispielsweise einen Filter einrichten, worin Du festlegst, dass Mails, die im An Untermieter 1 haben in den Ordner Untermieter1 verschoben werden, wenn sie ankommen, dasselben auch mit liasadresse 2, also Untermieter 2.
Wenn wir das Of topic noch weiterbetreiben wollen :-), Feedback bedeutet für mich rückmeldung, und die kannimho auch hier gegeben werden, wenn wir halt auch immer darauf aufmerksam machen, dass wir ja ein Userforuserforum sind, aber mitunter den Leuten helfen können, den Weg zu den Entwicklern zu finden.
Guten Abend!
Haben die Dateinamen vielleicht Umlaute, dann würde ich mal versuchen, die Datei vorm Weiterleiten umzubenennen und die Umlaute auszuschreiben.
Hallo!
Also über positives Feedback freuen wir uns auch, auch wenn wir nicht die Entwickler sind, und negatives kann man schon auch anbringen, geht ja auch in zivilisierter Ausdrucksweise Nur können wir halt nichts verändern.
Aber vielleicht hilft es, wenn Du in Deinen Konten in der Kathegorie Junk überprüfst, ob die wirklich auch nach dem Update noch auf den externen Spamfilter zugreifen, meist verstellt ein Update natürlich nichts, aber sag niemals nie!
Hmm, Ich tausche so ständig Datenvogelordner zwischen den beiden Betriebssystemen hin- und her, und der Vogel hat noch nie gemeckert.
Du könntest noch versuchen, den Win7vogel zu denistallieren, das XPvogeldatenverzeichnis thunderbird aus Anwendungsdaten in Win7 appdata\roaming stellen und dann den Vogel wieder installieren, denn da muss er sich seinen Pfad wieder legen, und da könnte er dann, so denke ich, wieder alles finden.
Hallo!
Richtig,unter weitere Identitäten gibt es keine Einstellungsmöglichkeit für empfangsbestätigungen, ich hab nämlich extra nochmal dort reingeguckt, ehe ich meinen Beitrag verfasst habe, es müsste wirklich so gehen, dass Du, wenn du das willst, die allgemeinen Einstellungen für alle Konten auf Global stellst und die Konten auf Globale Einstellungen verwenden.
guten Morgen!
Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt geklappt hat. In unserer F.A.Q fundet man dazu allerdings schon sehr Aufschlussreiches:
Warum werden die Dateien/Ordner in Thunderbirds Profil immer größer?
Guten Morgen!
Da ich nie Empfangsbestätigungen anfordere und auch nicht versende, weil ich alle Anforderungen ignoriere, sodass ich die nicht mal zu sehen kriege, weiß ichs nicht ganz genau. Aber ich denke, was für das Konto eingestellt ist, sollte auch für weitere Identitäten gelten. Wenn Du für alle Konten Empfangsbestätigungen willst, musst Du das in Extras Einstellungen erweitert, Registerkarte Allgemein festlegen, und dann bei den Kontoeinstellungen immer auf Globale Einstellungen verwenden auswählen.
guten Morgen!
Menü Extras, Konoeinstellungen, Schalter Kontoaktionen als Standard. Du musst natürlich den Focus auf dem Konto haben, das Du als Standard eingerichtet haben willst.
guten Morgen!
Ich würde nicht nur das Profil, sondern den gesamten Datenordner Thunderbird jeweils auswechseln. Das verringert die Fehlerquellen schon mal erheblich. Hast Du denn beide Vögel, sowohl auf Win7 wie auch XP standardmäßig, also im vorgegebenen Verzeichnis eingerichtet?
Dann sollte es mit dem Datenverzeichnis Thunderbird keine Probleme geben.