1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • GANZ WICHTIG!!!Alle Ordner weg!!

    • Rothaut
    • 28. August 2010 um 17:22

    Umstellen auf gruppierte Ordner kann auf keinenFall einen etwa vorhandenen Fehler beheben, das bewirkt ja nur, dass Du in einem Überposteingang alle Mails Deiner Posteingänge Deiner Konten siehst, ebenso gesendet, Papierkorb etc.
    Versuche doch mal Vics Anregung nachzuvollziehen.

  • Kann nur ein Konto abrufen, 3.1.2 [erl.]

    • Rothaut
    • 28. August 2010 um 17:17

    Hast Du den Beitrag von Graba gelesen?
    Du könntest mal versuchen, mit dem Profilmanager Startmenü Ausführen Thunderbird.exe -p ein neues Profil zu erstellen und dort das Konto einrichten.

  • Abaktiviert...ruf gelesener Nachrichten

    • Rothaut
    • 28. August 2010 um 12:36

    Wer ist denn Dein Provider? Meist bieten die eine Webseite an, webmailproviderdomain.com oder net oder irgendwas, hängt eben vom Provider ab. Da logst Du Dich mit Deinen Userdaten ein und schaust nach, ob die Mails da sind.
    Eigentlich müsste Dein Provider beim Versand der Zugangsdaten an Dich auch eine Webseite angegeben haben, wenn er per Webmail abgefragt werden kann.

  • Abaktiviert...ruf gelesener Nachrichten

    • Rothaut
    • 28. August 2010 um 12:16

    Das würde ich aber doch per Webmailinterface, falls Dein Provider sowas anbietet, überprüfen.

  • Themen gruppiert anzeigen / Standard möglich? [erl.]

    • Rothaut
    • 28. August 2010 um 11:15

    Guten Morgen!

    Ich denke mal, wenn Du diese Einstellung einmal vornimmst, merkt sich der Vogel die sowieso auch nach Beenden und Neustart, bis Du eben eine andere vornimmst, bei meinen Ordnern ist das zumindest so. Die, die ich nach Thread gruppiere, bleiben auch so.

  • Abaktiviert...ruf gelesener Nachrichten

    • Rothaut
    • 28. August 2010 um 11:12

    Guten Morgenund willkommen im Thunderbirdforum!

    Und am Server sind die sicher noch drauf? Übrigens wäre, wenn Du immer auf mehreren Rechnern arbeitest, wohl ein Umstieg von Pop auf Imap zu überlegen.

  • Kann nur ein Konto abrufen, 3.1.2 [erl.]

    • Rothaut
    • 28. August 2010 um 11:07

    Guten Morgen!

    Da es ja bis vor kurzem funktionierte, nehme ich an, dass es wirklich 2 Konten und nicht ein Konto und ein Alias ist. Versuche beim störrischen Konto mal als ID Deine Kunennummer statt der E-Mail-Adresse einzugeben, vielleicht hilft das.

  • GANZ WICHTIG!!!Alle Ordner weg!!

    • Rothaut
    • 28. August 2010 um 11:03

    guten Morgen!

    Wenn Du eingehenden Mails das Scannen erlaubst, kannst Du noch viel mehr das Profilverzeichnis im Virenscanner als Ausnahme definieren, sodass der das gar nicht anrührt, denn die Mails werden ja gescannt, ehe sie dort landen.
    Auch ohne Virenbefall können Virenscanner einiges anrichten. Wenn Deine Daten noch da sind, dann erstelle ein neues Profil mit dem Profilmanger, leider weiß ich nicht, ob das mit dem portablen Thunderbird so geht wie mit dem Fix installierten, und versuche, die Mails dann dort rein zu importieren.

  • GANZ WICHTIG!!!Alle Ordner weg!!

    • Rothaut
    • 27. August 2010 um 22:00

    Guten Abend!

    Du kannst nur Thunderbird 3.1.2 haben, 3.2.1 ist noch nicht erschienen :-)

    ein Virenscanner sollte in Deinem Profil nicht arbeiten dürfen, also bestenfalls scannen, aber sonst nichts. daher ist es empfehlenswert, das Profilverzeichnis\ c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles im Virenscanner als Ausnahme zu definieren, und es abzuscannen, wenn Du Dich unsicher fühlst. Aber ein Virenscanner kann ganz schöne Schäden in den Daten anrichten, weil wenn er was zu finden glaubt, mitunter gleich die ganze MBX-Datei entsorgt, und dann musst Du Deine Mails verloren geben, die in diesem Ordner waren.

  • Verbindung geht nicht

    • Rothaut
    • 27. August 2010 um 18:25

    guten Abend!

    Also da stimme ich unserem Schlingo schon zu, dass man seit XP keine andere Firewall mehr braucht, die nur das System ausbremst und das Hirn auszuschalten versucht.
    Nur, ach lieber Schlingo, grad Antivir als Beispiel für einen guten Virenscanner? Naja, Geschmäcker und Ohrfeigen sind wohl verschieden :-)

  • Update 3.1.2 PoP ein Unterordner fehlt

    • Rothaut
    • 27. August 2010 um 17:57

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Dein Betriebssystem wäre auch nicht uninteressant für exaktte Hilfeleistung gewesen.
    Denn es wäre wichtig, zu wissen ob es den vermissten Ordner im Profil noch gibt und er vielleicht nur von Thunderbird nicht angezeigt wird.
    Du musst auf jeden fall im Ordner profiles\mail\lockal folders schauen, ob der Vermisste noch da ist.

  • Verbindung geht nicht

    • Rothaut
    • 27. August 2010 um 17:44

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Microsoft ist als Betriebssystem eine etwas unexakte Angabe, aber auf jeden Fall solltest Du mal die Verbindung mit Telnet überprüfen, ob Du überhaupt von Deinem Rechner auf den Server kommst.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

  • archiv bläht auf... wer kann helfen? [erl.]

    • Rothaut
    • 27. August 2010 um 17:33

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Das Zauberwort heißt, alle Ordner des Kontos komprimieren, und die Zauberformel heißt: Alt d k.
    Denn thunderbird markiert beim Verschieben oder Löschen von Mails diese nur als gelöscht, physisch werden sie erst durchs Komprimieren entsorgt, die archivierten Mails bleiben selbstverständlich erhalten, beim Komprimieren werden ausschließlich Mails entsorgt, die mit Entf oder Umschalt Entf gelöscht oder eben in einen anderen Ordner, in Deinem Fall ins Archiv verschoben werden.

  • alle Mails weg nach Update

    • Rothaut
    • 27. August 2010 um 17:18

    Guten Abend!

    Die Mails können durch einUpdate nicht verschwinden, es könnte nur irgendwas an der Profiles.ini geschehen sein, dass die Pfade nicht mehr gefunden wurden. Die Mails hast Du erst mit Einspielen des Backups von Mozbackup überschrieben.
    Manchmal knabbern auch Virenscanner die Profiles.ini an und dann findet der Vogel seinen Eiflugweg nicht mehr. Am besten ist es wohl in so einem Fall, den gesamten Datenordner Thunderbird zu sichern, mit dem Profilmanager ein neues profil zu erstellen und dann die Mails vom zuvor gesicherten Ordner zu importieren.

  • Profile-Dateien vorhanden - aber kann sie nicht einfügen

    • Rothaut
    • 26. August 2010 um 10:31

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Die Ordner und Dateien sind wirklich restlos wieder hergestellt?
    Du brauchst eigentlich nur den Ordner von appdata\roaming mit dem Namen Thunderbird wieder dahinstellen, den von Local solltest Du vermutlich besser nicht reinkopieren, das könnte den Vogel verwirren.
    Du kopierst also den appdata\roaming\thunderbird genau dort hin und installierst danach Thunderbird 3.1.2.

  • Assistenten für "Konto einrichten" abschalten?

    • Rothaut
    • 26. August 2010 um 10:23

    guten Morgen!

    Genau das mache ich auch, ich habe alle andern Kontrollkästchen deaktiviert, nur New Mailacount ist aktiv, und es läuft wunderbar.

  • alle Mails weg nach Update

    • Rothaut
    • 26. August 2010 um 10:13

    Vermutlich hast Du keine Chance mehr, weil ja die Mozbackupsicherung Deine Ordner überschrieben hat.
    Und wer Dir sagt, wie Du am besten sicherst? Unsere Anleitung und F.A.Q.

  • Zeilenumbruch beim Antworten

    • Rothaut
    • 26. August 2010 um 10:11

    Ich glaube, fehleranfällig ist weder das eine noch das andere. Bei mir ist das Kästchen deaktiviert, und dafür die Zeichencodierung unter Ansicht auf universell gestellt. So kann ich die Mails lesen und auch beantworten, und wenn halt einer in UTF8 schreibt, kriegt er auch die Antwort so.

  • Mails im falschen Ordner

    • Rothaut
    • 26. August 2010 um 10:08

    Guten Morgen!

    Hast Du Deine Konten in Extras Kontoeinstellungen so eingerichtet, dass die heruntergeladenen Mails im Posteingang von lokale Ordner landen sollen? Hast Du dieses Problem auch, wenn Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet wurde?

  • Skript fehler

    • Rothaut
    • 26. August 2010 um 10:04

    Guten Morgen!

    Kommt der Fehler auczh, wenn Du Thunderbird im abgesicherten Modus startest?
    Deaktiviere mal den Kaspersky so, dass er auch beim Systemstart nicht aktiv wird, und schaue, ob da die Fehlermeldung auch kommt. Ich habe hier schon einiges gelesen, dass es Probleme mit diesem Antivirenprogramm gibt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™