1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • alle Mails weg nach Update

    • Rothaut
    • 26. August 2010 um 10:01

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Mozbackup ist so ziemlich die schlechteste Methode, Mails und Profiles zu sichern. Und dadurch, dass Du, vermutlich one Dein Thunderbirdprofil vorher manuell zu sichern, eine Mozbackupsicherung eingespielt hast, sind alle Mails, die danach geschrieben wurden, vermutlich verloren.
    Ein Thunderbirdprofil sollte besser entweder mit Thundersafe oder manuell bzw. mit Importexporttools gesichert werden.
    Dann ist auch das Zurückspielen, wenn mal was schiefgeht, ziemlich problemlos.

  • Zeilenumbruch beim Antworten

    • Rothaut
    • 26. August 2010 um 09:41

    Guten Morgen!

    Willst Du im Standardzeichensatz antworten, soll das Kästchen aktiviert sein. Willst Du das nicht, also den Zeichensatz evtl. vom Vorschreiber übernehmen, dann musst Du das Kästchen deaktivieren.

  • Zeilenumbruch beim Antworten

    • Rothaut
    • 24. August 2010 um 20:35

    Guten Abend!

    Wurde vielleicht, das Original, auf das Du antwortest in UTF8 verfasst? erlaubst Du deinem Thunderbird denn, den Originalzeichensatz des Mailschreibers zu übernehmen?
    Diese Einstellungen kannst Du unter Kontoeinstellungen Verfassen regeln.

  • GANZ WICHTIG!!!Alle Ordner weg!!

    • Rothaut
    • 24. August 2010 um 20:31

    GutenAbend!

    Es ist aber hoffentlich doch allgemein zu begreifen, dass Du, wenn Du einen Suchbegriff eingibst und ihn falsch schreibst, nie zu dem gewünschten Ergebnis kommen wirst. Daher würde ich Vics Statement nie als Maßregelung auslegen, sondern als Hinweis, mir den Frust beim Suchen und nicht finden zu ersparen.

  • Manche Dateiendungen (Anhängen) können nicht gespeichert we.

    • Rothaut
    • 24. August 2010 um 20:17

    guten abend!

    Offenbar ist irgendeine Datei in deinem Originalprofil beschädigt, und vermutlich von einem Virenscanner, ganz wichtig ist es, dem Virenscanner zu untersagen, das Profil bearbeiten zu dürfen
    Natürlich kannst Du experimentieren und von deinem alten Profil ins neue alles Rüberkopieren und schauen, ob wo es noch funktioniert. Aber ich denke fast, dass Du schneller bist, wenn Du die Kontenneu einrichtest, die Mails mittels der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    importierst und die Adressbuchdateien mit der Endung .mab in das neue Profil kopierst.

  • Manche Dateiendungen (Anhängen) können nicht gespeichert we.

    • Rothaut
    • 9. August 2010 um 11:49

    Hallo!

    Ich habe da eher einen evtl. vorhandenen Virenscanner in Verdacht und nicht den Donnervogel. Auch eine Erweiterung könnte Dir das Leben erschweren, deshalb solltest Du versuchen, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und da Dein Glück probieren.

  • Striche vor Signatur entfernen

    • Rothaut
    • 8. August 2010 um 22:52

    guten Abend!

    Ja, Signature Switch setzt den Sigtrenner korrekt, aber eigentlichmacht ja Quicktext genau das gleiche nur macht es den Sigtrenner nicht von selber, sondern Du musst ihn eingeben, also kommt Quicktext Deinen Wünschen mehr entgegen als Signature-Switch, das auch ich urgern verwende.

  • Striche vor Signatur entfernen

    • Rothaut
    • 7. August 2010 um 21:31

    guten Abend!

    Die Lösung hat Euch doch Rum schon präsentiert, Qucitext oder Clippings für Textbausteine und Schnellvorlagen bzw. Signaturvorlagen verwenden, wenn Ihr schon die Konventionen mit Füßen treten wollt.
    .

  • Verbindung mit SMTP Server funktioniert nicht.

    • Rothaut
    • 7. August 2010 um 21:24

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich kenne den Provider leider nicht, aber ich habe sowas schon erlebt, wenn das Port bzw. die Verschlüsselungsart nicht gestimmt hat. Was ist, wenn du es mit Port 25 und keine Verschlüsselung versuchst?
    Und das Kontrollkästchen Sichere Authentifizierung verwenden, muss auch deaktiviert sein, aber das Benutzername und Passwort verwenden, sollte aktiviert sein in Extras Konteneinstellungen Servereinstellungen.

  • Zeichencodierung die soundsovielte

    • Rothaut
    • 7. August 2010 um 18:24

    Hallo!

    Danke für diesen Hinweis, aber ein solches Tool habe ich nicht auf meinem Rechner, auch nichts Ähnliches, zudem konnte ich ja die Antworten auf Mails im richtigen Zeichensatz verfassen, also da lagen die Dinge völlig anders.

  • Reihenfolge der Konten einstellbar? [erl.]

    • Rothaut
    • 7. August 2010 um 18:03

    Hallo Muzel!

    Ich widerspreche Dir ja höchst ungern! Aber ich weiß, über das Installieren von Erweiterungen gibt es verschiedene Philosophien. Ich gehöre dem Kreis an, der sagt, wenn ich was einfach mit einer Erweiterung erreichen kann, wo ich sonst eine User.js oder in dere Prefs.js herummalen müsste, ziehe ich eine Erweiterung bei Weitem vor.
    ein solches Beispiel ist z. B. Quote Collours. Ich installiere lieber die Erweiterung, deaktiviere dort ein Kontrollkästchen und habe dann meine normalen Zitatzeichen. Natürlich könnte man das durch Einträge in der Prefs.js oder sogar User.js, wenn ich mich nicht irre, lösen, aber da ist mir die Fehlerquote einfach zu hoch, also dass man da was verfpuscht. Gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber mit dieser Erweiterung gehts mir genauso. Noch dazu kann ich mit ihr nicht nur die Konten selber reihen, sondern auch die Ordner in den Konten.

  • Zeichencodierung die soundsovielte

    • Rothaut
    • 7. August 2010 um 17:50

    Hallo Muzel!

    Vielen Dank für Deine Antwort!

    Bei allen Geiern und Donnervögeln, wie kommt das dorthin? Du hast es nämlich gerochen, da steht:
    mailnews.send_default_charset;X-VIET-VPS
    Ich war in den letzten Wochen nüchtern (Rothautehrenwort). Wie konnte ich das einstellen? Hast Du eine Ahnung, oder wer anderer, wie das hatte passieren können, einfach deshalb, weil ich 1. eine neugierige Rothaut bin, und 2. vielleicht in Zukunft vermeiden kann, dass ich wieder so in die Falle laufe.

    Jetzt hab ichs mal zurückgesetzt auf Iso 8859-15.
    Ich hoffe, das merkt sich das Vogeltier auch.

    Vielen Dank nochmal und viele Grüße aus dem verregneten Dorf in Niederösterreich bei 15 Grad *zitter*

  • Reihenfolge der Konten einstellbar? [erl.]

    • Rothaut
    • 7. August 2010 um 13:40

    Manually sort Folders erfüllt alle deine diesbezüglichen Wünsche, du kannst auch inerhalb der Konten sortieren, wie Dumagst.
    Der Download Link ist:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…src=addondetail

  • Zeichencodierung die soundsovielte

    • Rothaut
    • 7. August 2010 um 11:20

    Hallo, liebe Zeichensatzspezialisten!
    rothaut hat gepfuscht, aber wenn ichnur wüsste wo.
    thunderbird 3.1.2, Win7, Home Premium, 64 Bit, Imap.
    Gestern erhielt ich von einem Teilnehmer einer Mailingliste den Hinweis, dass eine Mail von mir leer ankam.
    Bei mir wurde die Mail als Anhang angezeigt, ich habe in Ansicht Zeichencodierung automatisch auf universell gestellt, in den ordnereigenschaften auf Westlich Windows 1252.
    Wenn ich nun den Quelltext meiner gesendeten Mail angucke, kommt Folgendes:

    Thunderbird/3.1.2
    MIME-Version: 1.0
    To: Konferenztisch der Redaktion Radio BLINDzeln <E-mail-Adresse>
    Subject: sorry, soorry sorry!
    Content-Type: text/plain; charset=X-VIET-VPS
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Das Kontrollkästchen allen Nachrichten Standardcodierung zuweisen und automatische Bestimmung ignorieren ist deaktiviert.
    Wo zum Geier hab ich was verstellt? Und naja für einen vietnamesischen Zeichensatz, so zumindest deute ich das Charset, liest sich die Mail eigentlich recht gut.
    Aber meine Vogelwelt ist total durcheinander. Kann mir bitte wer sagen, wo ich da Vogelmist gebaut habe?
    Vielen Dank!
    Nachtrag:
    Antworte ich aber auf eine Mail, die mir in Iso 88-59-1 geschrieben wurde, ist meine Codierung korrekt. Also nur bei neuen Mails schreibe ich offensichtlich teilweise vietnamesisch. Kann sich da wer einen Reim draufmachen?

  • Reihenfolge der Konten einstellbar? [erl.]

    • Rothaut
    • 7. August 2010 um 11:03

    guten Morgen!

    Sehr hilfreich ist auch die Erweiterung "Manually sort folders"
    http://wiki.github.com/protz/Manually-Sort-Folders/
    da kannst Du die Konten und Ordner hin- und herschieben, wie Du lustig bist.

  • Komprimieren bei IMAP?

    • Rothaut
    • 6. August 2010 um 17:44

    Hallo!

    Ich glaube, da gehen die Meinungen bissi auseinander, ich machs schon, aber erst, wenn ich die Mails, die ich aufheben möchte, gesichert habe.

  • AntiVir Prem. V.10 + IMAP + korrupte pdf's inbox [erl.]

    • Rothaut
    • 6. August 2010 um 17:24

    Hallo!

    Ich denke aber, es wäre durchaus vorstellbar, dass Avira beim Scannen den Index zerstört hat und dadurch die Fehler entstanden sein können.

  • Thunderbird hängt sich nach wenigen Sekunden auf.

    • Rothaut
    • 6. August 2010 um 10:36

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Das könnte von mehreren Kriterien abhängen.
    1. Darf ein Virenscanner Dein Thunderbirdprofil scannen und bearbeiten?
    2. wie groß sind die Ordner in Deinem thunderbird, vor allem der Posteingang?
    3. Wann hast Du das Letztemal nach dem Löschen von Mails Deine Konten komprimiert?

  • Alle Ordner im Posteingang als Unterordner [erl.]

    • Rothaut
    • 6. August 2010 um 10:32

    Imho nur, den Provider zu wechseln.

  • Was genau wird beim Löschen eines Kontos gelöscht?

    • Rothaut
    • 6. August 2010 um 10:30

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Zunächst kommts imho darauf an, wie Du Deine Konten eingerichtet hast, also ob Du ihnen separate Posteingänge zugeteilt hast oder ob du ihnen global zugeteilt hast, dass alles, was bei ihnen ankomt, im lokalen Ordner landet.
    Du stellst das in Extras Kontoeinstellungen, Servereinstellungen erweitert für Popkonten ein, für Imapkonten geht das sowieso nicht, und da funktioniert das ohnehin anders, weil die Ordner ja immer mit dem Server abgeglichen werden.
    Hast Du also für jedes Konteo einen eigenen Posteingang, du löscht das Konto, sind imho auch die Mails weg, auch dann, wenn Du Dich entschließt, Dein Konto auf globalen Posteingang einzustellen, ohne dass Du die Mails vorher verschoben hast.
    Sichersts Lösung ist meiner Meinung nach, wenn Du ein Konto löschst, oder umstellst und da sind noch Mails drin, die Du aufheben willst, diese in die lokalen Ordner zu verschieben oder überhaupt zu exportieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™