Alle Ordner im Posteingang als Unterordner [erl.]

  • Moin,


    so langsam aber sicher verzweifel ich. Habe schon zig mal neue Konten erstellt und geändert und gelöscht aber so was ist mir noch nicht passiert.
    Nach dem erstellen eines imap Kontos legt Thunderbird alle anderen Ordner (Enwürfe, Gesendet und Papierkorb) als Unterordner im Postfach an. Senden und empfangen funktuiniert einwandfrei, die Verbindungen passen also. Im Parallels Confixx sind die Ordner Drafts, INBOX, Sent und Trash vorhanden. Allerdings befinden sich diese, so wie es sein sollte, im Hauptverzeichnis und sind nicht etwa im INBOX Verzeichnis.
    Im Thunderbird lassen sich die Ordner eingeschränkt verschieben, allerdings nur innerhalb des Posteingang von Thunderbird (habe dazu Manually Sort Folders 0.6.5 genutzt).


    Löschen lassen sich die Ordner ohne weiteres allerdings nicht.


    Die Einstellungen die ich benutzt habe sind:
    Posteingang: IMAP mit SSL/TLS, Port 993
    Postausgang: smpt mit STARTTLS, Port 25


    Thunderbird Version 3.1.2 mit XP SP3


    Kennt jemand dieses Problem oder hat nen Tip für mich?





    Ein schönes Wochenende


    Sas

  • Guten Morgen!


    Ja, ich kenne das Problem, das hat aber nichts mit Thunderbird zu tun, sondern das sind die Vorgaben des Providers. Ich darf bei einem Imapkonto eines bestimmten Providers nur innerhalb des Posteinganges Ordner haben, auch Entwürfe, gesendet und Papierkorb.

  • So die Antwort kam und ich bin nun nicht wirklich schlauer.... leider...



    Sollte es vielleicht doch am Donnervogel liegen?


    Fakt ist das die Verzeichnisse, wenn man sich per Webmail, einlogt nicht im Posteingang sind. Sie werden schön sauber unter ein ander angezeigt.
    Wenn man allerdings unter Eigenschaften im Vogel nach sieht dann ist z.B. der Gesendet Ordner unter "imap://web0815p1@imap.nicht-da.eu/INBOX/Sent" zu finden.


    Verstehe wer will.... :gruebel:

  • Hi.

    Quote

    Fakt ist das die Verzeichnisse, wenn man sich per Webmail, einlogt nicht im Posteingang sind. Sie werden schön sauber unter ein ander angezeigt.


    Fakt ist aber auch, dass der Webmail-Server und der IMAP-Server zwei verschiedene Dinge sind, mindestens zwei verschiedene Sichten auf den gleichen Datenbestand.

  • Hallo,
    es gibt schon eine Möglichkeit, das Verhalten zu ändern, die Chancen dafür stehen nicht schlecht. Nur Freenet.de weigerte sich eine Zeit lang beharrlich, diese Modifizierungen zu übernehmen.
    Diese Änderungen versuchen:


    Dazu muss man in TB die Servereinstellungen des Kontos aufrufen, dann auf den Button "Erweitert" gehen.
    Dort folgende Änderungen vornehmen:



    Danach TB neu starten, neu abonnieren und bei den Kopien die Kontomailadresse auswählen. Dann werden alle Mails auf dem Server gespeichert - wie es sein sollte.


    Ergebnis:



    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited once, last by mrb ().