1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • Emails werden immer und immer wieder abgeholt

    • Rothaut
    • 30. Juni 2010 um 10:00

    guten Morgen!

    Bei Imap ist es doch so, dass sich Deine Ordner mit denen vom Server synchronisieren, also was Du auf Deinem PC löscht, wird auch auf dem Server entsorgt.
    So kann ich mir schwer vorstellen, dass Mails von einem Imapserver nochmal abgeholt werden können, die bereits gelöscht wurden. Vielleicht hilft es mal, die Ordner neu zu abonnieren.

  • Email Benachrichtigung

    • Rothaut
    • 30. Juni 2010 um 08:43

    guten Morgen und danke für die rückmeldung!

  • Email Benachrichtigung

    • Rothaut
    • 29. Juni 2010 um 21:06

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Man kann ja unter Extras Einstellungen allgemein einstellen, wie man bei Neueingängen benachrichtigt werden möchte, durch Sound, oder durch Nachricht.
    ein weiterer Weg wäre, die Ordner Ansicht auf gruppiert zu stellen, dann siehst Du im Gruppeneingang sozusagen gleich alle Neuzugänge.
    Dann gibts aber och ein nettes Ad-on, wo Du für jeden Posteingang, ja jeden ordner Nachricht und/oder Sound definieren kannst.
    Mailbox Alert

  • E-Mail gesendet

    • Rothaut
    • 29. Juni 2010 um 19:57

    guten Abend!

    Dann gehe bitte bei geschlossenem thunderbird nach c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail (wenns ein Popkonto ist imapmail, wenns ein Imapkontoist) \kontoname und da lösche die sent.msf.

  • E-Mail gesendet

    • Rothaut
    • 29. Juni 2010 um 12:10

    Hallo!

    Glöscht und auch komprimiert?

    tja, sage mir Dein Betriebssystem und ich sage Dir, wo Du die Sent.msf findest :-)

  • RSS-Feeds nicht immer aktualisieren [Erledigt]

    • Rothaut
    • 29. Juni 2010 um 11:42

    Danke für die rückmeldung, fein, dass Du eine Lösung für Dich finden konntest.

  • RSS-Feeds nicht immer aktualisieren [Erledigt]

    • Rothaut
    • 29. Juni 2010 um 11:12

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Ja, wenn ich alle Konten abrufe, kommen bei mir natürlich auch die Feeds, denn so eine Option wie in Oje, dieses Konto beim Senden und Empfangen einschließen hat Thunderbird nicht.

    Ich machs halt so, das ich nie alle Konten gemeinsam abrufe, sondern genau wie beiden Feeds nur dann ein Popkonto abrufe, wenn ich Zeit dazu habe, lässt sich beim einzelnen Konto schön mit f5 verwirklichen.
    Dann krigst Du natürlich auch die Feeds nur dann, wenn Du es willst. Möchtest Du allerdings alle Konten auf einen Rutsch abrufen, wüsste ich nicht, wie Du die Feeds da ausschließen kannst.

  • Alle Mails eines Absenders anzeigen [erl.]

    • Rothaut
    • 29. Juni 2010 um 08:52

    Guten Morgen!

    Addresskontext war es nicht, das Ding hieß doch so ähnlich wie Gatherme oder so, wenn ich mich nicht irre, aber soweit ich schon vor längerer Zeit gesehen habe, wurde es schon ewig nicht mehr weiter entwickelt.

  • Addon Quicktext 0.9.10.1 (ERLEDIGT)

    • Rothaut
    • 29. Juni 2010 um 08:49

    Super, danke für die Rückmeldung!

  • E-Mail gesendet

    • Rothaut
    • 29. Juni 2010 um 08:48

    guten Morgen!
    Wie groß ist denn dieser Ordner? Zunächst könntest Du mal versuchen, Kontextmenü Ordnereigenschaften, Schaltfläche reparieren. Hilft das nicht im Profil\Kontoordner die sent.msf löschen. Natürlich muss thunderbird bei dieser Aktion geschlossen sein.

  • Empfangsbestätigung lässt sich nicht ignorieren

    • Rothaut
    • 29. Juni 2010 um 08:43

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hast Du sowohl unter Extras Einstellungen erweitert allgemein, Empfangsbestätigungen, überall nie eine empfangsbestätigung senden, und auch in den Kontoeinstellungen des betreffenden Kontos das eingestellt?
    Ich habe das so, und auch unter Vogelversion 3.1 belästigt mich nie eine derartige Anforderung.

  • Addon Quicktext 0.9.10.1 (ERLEDIGT)

    • Rothaut
    • 29. Juni 2010 um 08:36

    Guten Morgen!

    Quicktext lässt sich relativ leicht für 3.1 erziehen.
    Du installierst Dir
    MR Tech's Toolkit


    und machst es damit sozusagen kompatibel, natürlich nicht wirklich, das Tool verändert nur was in der Install.rdf, ob sonst wo, weiß ich leider nicht, damit die Erweiterung auch in Version 3.1 vom Vogel brav ihren Dienst tut.

  • Geforderte Authentifizierungsmethode kann nicht eingegeben w

    • Rothaut
    • 28. Juni 2010 um 20:50

    guten Abend!

    Eigentlich grüßen wir auchin Österreich und auch bei aon ;-)

    Hallo Peter. Dem Nick des Threaderstellers entnehme ich, dass er den Provider Aon, das österreichische Gegenstück zu eurem Magenterriesen verwendet.
    Und da ist es so, dass Dunur Mails über deren SMTP-Server versenden kannst, wenn Du bei denen eingewählt bist, sonst musst du den SMTP des Providers nehmen, mit dem Du ins Internet gehst.
    Und deshalb erfordert AON auch kein SMTPpasswort. also muss man da beim SMTPserver username und Passwort verwenden, das Kontrollkästchen deaktivieren.

  • Thunderbird vergisst Konteneinstellungen

    • Rothaut
    • 28. Juni 2010 um 12:18

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Wie groß ist Dein Profilordner? gibts einen Virenscanner, der das Profil bearbeiten darf?

  • Antworten auf mails - kein Text schreibbar

    • Rothaut
    • 28. Juni 2010 um 12:15

    Hallo!

    Auch im Safemode von thunderbirrd?

  • Senden dauert sehr lange

    • Rothaut
    • 28. Juni 2010 um 12:12

    Hallo und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du vielleicht einen Virenscanner am Laufen, der ausgehende Mails scannen darf? Falls ja, deaktiviere dieses Teil für ausgehende Mails, denn Du wirst ja kaum einen Virus bewusst verschicken, also wirst Dir selber wohl vertrauen ;-)

  • Import aus Pop Peeper

    • Rothaut
    • 28. Juni 2010 um 09:13

    guten Morgen Peter!

    Uff vielen Dank, ich gestehe ganz offen, dass ich vermutet habe, dass sich der Threadersteller vertippt hat *dunkelrot werd*.
    Aber wenn es wirklich Textonlydateien sind, wo sozusagen die Kopfdaten abgeschnitten sind, dann hat der Fragesteller wohl keine Chance zum Importieren. Sinds aber Textdateien, also so wie unsere MBX-Dateien, jetzt laienhaft ausgedrückt, so kann er doch mit Import/exporttools enhanzed die Mails in den Vogel bekommen, oder liege ich da falsch?

  • Testen von noch inkompatiblen Erweiterungen in TB 3.1?

    • Rothaut
    • 28. Juni 2010 um 09:09

    guten Morgen, Allblue!

    Natürlich kann ich meine roten Fingerchen von sowas nicht lassen ;)
    Aber zum Herummalen in der Install.rdf etc. bin ich doch zu feig, so habe ich meine inkompatiblen Ad-Ons durch die Erweiterung Nightly tester Tools gejagt, mir scheint, die ist noch etwas radikaler, als Mr. Tech Toolkit, und ja, also Mailbox Alert geht, Key Config, geht, Xpunge, funktioniert, Quicktext funktioniert, allerdings leider nicht Change Quote & reply. Aber da hoffe ich wie Du, zuversichtlich auf ein baldiges Update.

  • Import aus Pop Peeper

    • Rothaut
    • 28. Juni 2010 um 08:46

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Emd wirklich, nicht eml?
    Für Dateien mit einer Endung .emd gibts meines Wissens nach keine Importmöglichkeit.
    Und die Mails sind alle in einer Datei zusammengefasst? Würe interessant, was das wirklich für ein Format ist, denn mitunter würde es schon genügen die Dateiendung zu verändern und schon gibts viele Möglichkeiten zum Importieren, die meisten mit der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

  • TB 3.0.4 löscht ungefragt E-Mails

    • Rothaut
    • 27. Juni 2010 um 21:46

    guten Abend!

    2000 Mails, aber hoffentlich nicht alle im Posteingang Ich würde die Mails alle mal schön auf Unterordner aufteilen, dann das Konto komprimieren, vorher sicherheitshaqlber eine Kopie des Datenordners Thunderbird erstellen, und dann weiter beobachten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™