1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Rothaut

Beiträge von Rothaut

  • XPunge 0.4 für Thunderbird 3.0.x

    • Rothaut
    • 27. Juni 2010 um 21:42

    guten Abend!

    Und was hat die faule rothaut gemacht? Xpunge und noch einige andere inkompatible Addons wie z. b. mein Liebling Mailbox Aler durch die Nightly tester tools gejagt, und so weit ich jetzt sehen kann, funktionieren sie fast alle, Xpunge und Multixpunge auf jeden Fall auch mit deutscher Erklärung!
    Bei Change Quote bin ich nicht sicher, obs funktioniert, weil ich ja auch Manually sort Folders einsetze, aber das ist ein anderes Thema.

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • Rothaut
    • 26. Juni 2010 um 23:27

    guten Abend!

    Lieber Graba, zeigt Dein Bild, dass es den Eintrag in 3.1 gibt oder nicht, bei mir gibts ihn auch nicht, und ich habe Win 7, 64 bit, bei mir ist er 2. Eintrag das Kontrollkästchen, ob ich beim Starten überprüfen will, dass Thunderbird der Standardmailer ist. Der erste ist der Schalter Empfangsbestätigungen.

  • Problem mit der "Von" (SMTP) Liste

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 23:02

    Guten Abend!

    Das funktioniert nur dann, wenn der Provider ortsfremde Adresse zulässt. Ich hab so einen Provider, da kann ich Aliase machen, soviel ich will, er wird mich senden lassen, aber viele tun das nicht.

  • Volltext für "An"-Feld beim Verfassen neuer Email?

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 22:59

    Ich hab das jetzt mal ausprobiert mit Thunderbird 3.1, hab den Zunamen meiner Schwester eingegeben, mit dem keine einzige ihrer 5 Mailadressen beginnt, trotzdem waren die alle aufgelistet.

  • nicht mehr senden [erl.]

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 22:52

    guten Abend Peter!

    Vielen herzlichen Dank für die Erklärung, vielleicht probier ich das Ding ja mal aus, obwohl ich nicht wirklich das Bedürfnis nach eienem andern Mailclient habe, ja sitmmt, Tante Google hätte ich wohl auch fragen können, hab wieder mal nicht dran gedacht, Danke nochmal und auch von mir ein wunderschönes Wochenende.

  • nicht mehr senden [erl.]

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 19:22

    Guten Abend!

    Also dann ist Dreammail ein Mailclient, kein Mailprovider?
    Sorry für die Greenhornfrage, aber ich kenne nur Dreamweewer, oder wie sich der schreibt, naja dem Namen nach, das ist aber doch sowas, womit man Webseiten gestaltet. Da es immer um Probleme von Providern ging, habe ich es so verstanden, als wäre Dreammail ein anderer Provider, wo eben besagte Probs nicht auftreten.
    *duck und weg*

  • Mail Exchange möglich

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 18:11

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich weiß nur so viel, denn ich wollte auch mal, weil ich im Büro zu MS Outlook und Microsoft Exchange verurteilt bin, dass man mit Thunderbird nur dann Mails mit diesem Server austauschen kann, wenn entweder Pop3 oder Imap auf dem Server freigegeben wird.
    Da beides bei meinem Dienstgeber nicht der Fall ist, habe ich mich mit einer Mailumleitung und Aliasadresse fürs Senden begnügt.

  • <!--[endif]--> Empfänger beschwert sich [Erledigt]

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 18:03

    Hallo!

    Wie versendest Du denn deine Mails, als Reintext oder HTML? sind vielleicht die Zeichensätze unterschiedlich ich meine, die Empfänger haben andere als du eingestellt? Auch der Empfänger und nicht zuletzt der Senderclient (version) können wichtig sein.

  • Seit heute alles doppelt

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 17:39

    Hallo!

    Ich würde mal versuchen, in diesen Ordnern unter Eigenschaften auf Reparieren bzw. Index wiederherstellen zu gehen. Hilft das nicht im Ordner des Kontos die betreffenden Dateien mit der Endung .msf mal entsorgen.
    Weiteres kann es helfen, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und nachzusehen, ob da dieses Phänomen auch auftritt.

  • Volltext für "An"-Feld beim Verfassen neuer Email?

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 17:33

    Hallo!

    Aber diese Suche funktioniert ja auch bei Verfassen neuer Mails nicht nur beim Antworten, alles, was im
    Adressbuch ist, kriegst Du da aufgelistet, wenn es den gesuchten Begriff enthält.

  • Mein Umstieg von Outlook Express auf Thunderbird

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 17:13

    Hallo!

    Ich kann mich an eine solche Option überhaupt nicht erinnern, und da es in TB2 die globale und windowssuche noch nicht gab, kanns dort gar nicht gewesen sein, und in tB3 gibts diese Option auch nicht, nur die Erweiterung ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    ermöglicht das Speichern ganzer Ordner im Eml-Format.

  • Unscharfe / verwischte Menütexte [gelöst]

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 10:39

    Vielen Dank für die rückmeldung, fein, dass Dein Problem gelöst werden konnte.

  • Problem mit der "Von" (SMTP) Liste

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 10:37

    guten Morgen!
    Aliasadressen werden prinzipiell in Extras Konteneinstellungen, jeweiliges Konto in der 1. Zeile unter weitere Identitäten hinzugefügt, und können dort auch gelöscht werden.

  • Unscharfe / verwischte Menütexte [gelöst]

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 10:27

    Guten Morgen!

    Ich könnte mir vorstellen, dass es helfen könnte, wenn Du das Standardtheme einsetzt, bzw. mal versuchst, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten.

  • Umzug auf neuen Rechner

    • Rothaut
    • 25. Juni 2010 um 10:25

    Guten Morgen!

    Der Ordner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird muss am Win7rechnerin c:\users\username\appdata\roaming kopiert werden, dann Thunderbird installieren, und alles sollte sein wie gehabt.

    Bitte nicht sauer sein, lieber Peter, aber jetzt hab ichs schon (hoffentlich) so schön beschrieben *g*

  • Tab dauerhaft fixieren?

    • Rothaut
    • 24. Juni 2010 um 22:11

    guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich dachte immer, es ist so, dass die Tabs, die beim Verlassen von Thunderbird offen waren, beim nächsten Öffnen auch wieder offen sind, zumindest war das bei mir immer so, bis ich in der Aboutconfig abgeschaltet habe, dass ich, wennnur ein Tab offen ist, keinen mehr sehe, denn des andern Freud, des andern Leid, ich bin froh, wenn die alle zu sind :-)

  • Tb 3.0.5 - Nach Win-Neuinstallation alles verloren [erl.]

    • Rothaut
    • 24. Juni 2010 um 22:07

    guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Wo hattest Du denn deine thunderbirddaten im alten Betriebssystem? Leider lese ich nichts über dein verwendetes Windows.
    Normal ist es das Geschickteste, wenn man den Datenordner Thunderbird von bei XP Anwendungsdaten Win7 appdata\roaming nach dem Neu aufsetzen genau wieder dort hihkopiert und dann Thunderbird installiert, dann findet der Vogel seine Mail- und Kontonester wieder einwandfrei.
    Wenn Du das beim alten SWystem anders hattest, musst Du nach der Neu Installation wenn Du deine Daten wieder da hin tatest, wie im alten System, wohl vermutlich die Profile.ini anpassen.

  • Zuviele Infos beim Weiterleiten [erl.]

    • Rothaut
    • 24. Juni 2010 um 21:42

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Noch komfortabler gehts mit:
    SmartTemplate
    Da kannst Du überhaupt selbst wählen, welche Infos in der Weiterleitungskopfzeile stehen sollen.

  • Thunderbird 3.1 veröffentlicht

    • Rothaut
    • 24. Juni 2010 um 21:35

    Hallo Allblue!

    Uff uff, vielen herzlichenDank!
    Aaber ich fürchte, Roti ist wieder mal doof, aber zumindest verwirrt :( Habe jetzt das Proggy von Mozilla Messaging heruntergeladen und mit Freunden installiert, nuuur steht da bei über Hunderbird, dass dieses Proggy vom 8.06. 2010 stammt, also das war ja doch die RC2.
    Was hab ich falsch gemacht, ich find keine Version von heute *heul*.
    Uch der Windoof Explorer meint, es wäre vom 8.6.
    Oder haben die einfach die RC2 als Release veröffentlicht, ohne seitdem dran was zu ändern? *mich nimmer auskenn*.
    Bitte helft einer verwirrten Rothaut!

  • Datei Aktionen

    • Rothaut
    • 24. Juni 2010 um 08:32

    guten Morgen!

    Virenscanner? thunderbird Safemode, wie gehts da, frag ich nochmal.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™