1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ch62718ris

Beiträge von ch62718ris

  • Update nach 2.0.0.22 [erledigt]

    • ch62718ris
    • 24. Juni 2009 um 17:28

    Hallo,

    ich habe bereits einiges über das nicht so tolle Update gelesen. Was unter der Haube passiert ist sieht ja keiner. Das "Senden an nicht mehr geht ist aber nicht so toll. Weil ich es oft verwende.

    Ich kann die Lösung Outlook Express mal als Standard zu machen und dann wieder zurück nicht durchführen da ich zu den gehöre die OE erfolgreich schon vor längerem von ihrem XP Rechner gelöscht haben. Seit Jahren keine einzige Fehlermeldung.
    Eine weitere Lösung habe ich bisher aber nicht gefunden.

    Mir ist klar das wahrscheinlich in der Registry was verstellt wurde. Ich hoffe bald gibt es auch für mich eine Lösung.

  • Filterregeln sortieren

    • ch62718ris
    • 24. April 2009 um 07:06

    Hallo,

    Zitat von "allblue"

    NICHT in den vielen (virtuellen) Ordnern.

    klar hatte es auch so verstanden. Wußte nur nicht wie ausdrücken mit wenigen Worten was sich durch die andere Antwort ergeben hat.

    Danke für die Antwort.

  • Filterregeln sortieren

    • ch62718ris
    • 24. April 2009 um 07:03

    Hallo ,

    nur zur Info

    Zitat von "rum"

    wo soll das den stehen?
    Ich verteile Mails direkt beim Eingehen in zig Ordner und lasse mir die ungelesenen Mails dann per vO anzeigen und alles, was ich nicht brauche , wird direkt dort gelöscht. Alles andere wäre :aerger:

    Falls Du nachschauen willt unter dem Link zum lesen weiter oben. Klar ist die Mails kann ich löschen wie gehabt aber nicht nachdem ich gelesen habe eben mal den Ordner und ihn wieder setzen..

    Weitere Hinweise

    * Virtuelle Ordner enthalten in Wahrheit keine Nachrichten.
    * Löscht man virtuelle Ordner, dann werden keine Nachrichten gelöscht.
    * Virtuelle Ordner lassen sich nicht verschieben.
    * Virtuelle Ordner generieren ihren Inhalt immer wieder dynamisch neu, wenn man sie öffnet

    * Auf dem Datenträger Ihres Computers unterscheiden sich normale Ordner und virtuelle Ordner natürlich auch:

  • Filterregeln sortieren

    • ch62718ris
    • 22. April 2009 um 16:55

    Klar virtuelle Ordner sind ein Ansatz, bloß muß man den von Anfang an verfolgen. Geht natürlich nur da ich von Outlook kam und es da nur Filter gab damals muss ich alles umbauen was sich nicht so lohnt. Löschen der mails ist nicht einfacher. Ich habe mal nachgelesen.. Genau das geht in den virtuellen Filtern nicht.

  • Filterregeln sortieren

    • ch62718ris
    • 7. April 2009 um 09:31

    Hallo Leute,

    ich habe so viel Filter für die reinkommenden Mails die ich auch brauche, das langsam aber sicher die Übersicht verloren geht.
    Also habe ich mir die Verschiedenen Ordner in die sortiert werden soll thematisch sortiert. also unter Newsletter stehen in weiteren Unterordnern die verschiedenen Newsletter von mir die ich dann gesammelt lese und meist lösche. Also habe ich die Filternamen auch umbenannt.

    Beispiel: Filter "Newsletter Conrad" kommt in den Ordner "Newsletter-Conrad".

    So weit so gut.

    Jetzt kam aber wegen fehlender Zeit das Kriterium "Schnell mal Lesen" und "ganz gut später wenn zeit ist lesen". Klar das da 1 und 2 für genommen wurde.

    Genauer kann ich das natürlich auch noch beschreiben aber das sprengt erst mal den Rahmen. Per markieren und rauf und runter verschieben ist es nicht mehr wirklich möglich das alles zu sortieren außerdem klicke ich mich ja dabei fast tot. Dann stelle ich immer wieder fest in der Liste (bestimmt 100 Regeln, die alle zur vollen Zufriedenheit funktionieren). der gehört da nicht hin.

    Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Filterregeln nach dem Namen alphanumerisch zu sortieren?

    Gruß
    Christian

    Thunderbird Version 2.0.0.21 (20090302)

  • Filter kopieren

    • ch62718ris
    • 21. Juli 2008 um 11:48

    Hallo Leute,

    manches mal hat sich nur was in dem Filter geändert um einen Neuen Filter zu erstellen.

    z.B. alle Filtereinstellungen sind gleich nur brauche ich den weiteren Filter wo auch noch der Status sich geändert gat.

    Kann ich einfach den Filter kopieren und dann bearbeiten, also weitere Kriterien einfügen. Klar das ich diesen Filter dann zuerst abarbeiten lassen muss.

    Was ich auch ein bisschen nervig finde ist das es keine Möglichkeit gibt Filter sortieren zu lassen. Bei ein Paar ist das kein Problem. Bei ca 150 die ich jetzt habe verliere ich leicht den Überblick.

  • Verschieben der Filter.

    • ch62718ris
    • 7. Februar 2008 um 10:09

    Hallo,

    ich habe zwei verschiedene Email Adressen über die die Email reinkommt.

    Wenn jetzt ein Filter für alle reinkommenden Email gelten soll muss ich ihn also für Lokale Ordner anlegen. Ist ja ok so.
    Das geht aber nur über Extras - Filter - Neu.
    Über Nachricht - Filter zur Nachricht erstellen wird er immer für genau diesen Account erstellt. also keine Auswahlmöglichkeit wenn er für alle Emails gelten soll.

    Gibt es eine Möglichkeit nachträglich einfach eine Regel umzukopieren, wenn ich z. B. meine Email Adresse geändert habe oder so?

    Die Möglichkeit die Filter Dateien mit einem Editor zu öffnen und die diversen Zeilen aus der einen in die andere Datei zu verschieben kenne ich schon.

    Gibt es da noch was einfacheres direkt aus Thunderbird raus?

  • Ein Filter funktioniert nicht immer. [Erledigt]

    • ch62718ris
    • 5. Februar 2008 um 10:53

    Hallo,

    Danke für die umfangreiche Antwort.

    Gruß
    Christian

  • Ein Filter funktioniert nicht immer. [Erledigt]

    • ch62718ris
    • 4. Februar 2008 um 21:14

    Hallo,

    sorry wenn ich so lange nicht geantwortet habe. Schon blöd wenn man ganz genau weiß wovon man spricht.

    Gemeint sind zum Beispiel Newsletter die ich durch Glücksspiele erhalte die sich aber nicht abmelden lassen. Da versuche ich es gar nicht erst ein 2. Mal und filter sie gleich zum Papierkorb hin raus.
    Ich habe jetzt inzwischen noch eine weitere Info. Ich habe zwei verschiedene Mailboxen die ich herunter lade und es schaut so aus das das dieser Löschen Filter für die Mailbox wo er drin steht automatisch funktioniert. Einzeln aufgerufen funktioniert er für beide Mailboxen.

    Bleiben also die Fragen: 1. Besteht die Möglichkeit einen Filter zu schreiben der immer, also für jede hereinkommende Mail gilt also egal von welcher Mailbox sie kommt?
    2. Kann ich einen Filter mit neuem Namen aus der einen in die andere Mailbox kopieren?

    Danke

  • Ein Filter funktioniert nicht immer. [Erledigt]

    • ch62718ris
    • 22. Januar 2008 um 23:43

    Hallo Leute,

    ich habe, nachdem die anderen Filter durchlaufen sind einen Filter "Gelöscht" geschrieben für alles was ich nicht mehr wünsche und das Abmelden nicht funktioniert. Dieser Filter ist natürlich aktiv doch manche Regeln funktionieren nur wenn ich ihn extra ausführen lasse. Woran kann das liegen?

    Gruß
    Chrisitan

  • Benutzerwörterbuch [erledigt]

    • ch62718ris
    • 2. Januar 2008 um 11:17

    Hallo Joke,

    da ich Neuling bei Firefox bin weiß ich nicht wie ich das Verlassen-Fenster Aufrufe. Ich lasse meine persönlichen Daten löschen oder wenn mehrere Tabs geschlossen werden sollen, die Abfragen kommen wenn ich zu mache. Aber zum Wörterbuch, was prima läuft kommt nichts. Muss ich da was einstellen?

    Gruß
    Christian

  • Benutzerwörterbuch [erledigt]

    • ch62718ris
    • 2. Januar 2008 um 03:13

    Hallo und ein gutes Neues,

    ich arbeite mit Morzilla Firefox 2.0.0.9 und dem aktuellen Deutschen Wörterbuch alles läuft perfekt.
    Meine Frage wie finde ich mein Benutzerwörterbuch? Wenn mir mal ein Wort reinrutscht was ich nicht drin haben will muss ich es bearbeiten können.

    Gruß
    Christian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™