1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. _kg_

Beiträge von _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 20. März 2009 um 12:00

    Hallo,
    leider hat der Zeichensalat wieder angefangen. Zwar nicht dauerhaft, aber immer mal wieder. Nachdem ich vor einigen Tagen sowohl frisch komprimiert als auch den Index wiederhergestellt hatte. Bei Empfängern erscheint als Fehlermeldung von doc-Dateien: "Dokumentname oder Pfad ungültig. Versuchen Sie eine oder mehrere dieser Optionen. Überprüfen Sie die Dateizugriffsrechte für das Dokument oder Laufwerk. Suchen Sie im Dialogfeld „Datei öffnen“ nach dem Dokument." Ob diese Fehlermeldung vorher auch schon auftrag, kann ich nicht sagen.
    Weiß jemand Rat?

    Gruß
    _kg_

  • Kopieren neuer Mails per Filter geht bei Start nicht [gelöst

    • _kg_
    • 18. März 2009 um 03:58

    Hallo,
    danke für den Hinweis. Eine Frage noch zu:

    Zitat von "mrb"


    Nein, im Index stehen keine Nachrichten sondern nur Verweise darauf.

    Werden andere Hinweise über einzelne Nachrichten wie Gelesen/Ungelesen oder die "XNote"-Notizen beim "Index wiederherstellen" gelöscht? Die brauche ich nämlich.

    Danke und Gruß
    _kg_

  • Kopieren neuer Mails per Filter geht bei Start nicht [gelöst

    • _kg_
    • 12. März 2009 um 00:07

    Hallo,

    sorry, daß ich mich so lange nicht gemeldet habe. Aber ich hatte derweil ein anderes, schwerwiegenderes TB-Problem, das nun glücklich geklärt ist.
    Ich komme daher auf den Vorschlag von mrb zurück, die msf-Dateien zu löschen bzw. den Index wiederherzustellen. Dazu zwei Fragen:

    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Du kannst alle *msf löschen. Es sind Indexdateien. Es können dort auch z.B. die Schlagwörter gespeichert werden. Die sind dann nach dem Löschen weg.

    Der Verlust der Schlagwörter ist nach dem Löschen der msf-Dateien nicht so schlimm. Verliere ich aber noch etwas anderes, z. B. Nachrichten oder Kontakte?

    Zitat von "mrb"

    Dann muss man den Index der Ordner zurücksetzen:" Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Index wiederherstellen" bzw. die Dateien löschen. ...
    Da bei IMAP die Mails sowieso auf dem Server liegen, hat das Löschen also keinen Einfluss darauf.
    Gruß

    Ich habe zwei Ordner: den IMAP-Ordner und den lokalen. Bei welchem sollte der Index wiederhergestellt werden?

    Vielen Dank für die Geduld.

    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 11. März 2009 um 23:54

    Hallo,

    na einer längeren Testphase kann ich mitteilen, daß trotz einiger Schwankungen der Tip von mrb:

    Zitat von "mrb"


    beende TB und lösche (oder verschiebe) die Datei mimetypes.rdf
    Hilft das?

    tatsächlich funktioniert. TB ist stabil. Vielen Dank!!

    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 11. Februar 2009 um 01:47

    Hallo,

    eine schlechte und eine gute Nachricht:

    Es gibt ein Add-on aus Italien, daß das Problem, daß Word-Dateien wie Textdateien behandelt werden, korrigieren soll, unter:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/NoWrongMimetypes-0.1.xpi
    Und hier ist die Info als "Comment #4" auf der Seite:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=353815

    Jedoch: Bei mir hat es nicht geholfen (vielleicht können aber andere das gebrauchen - eine Garantie kann ich für die Links natürlich nicht geben!)

    ABER - der Hinweis von mrb

    Zitat von "mrb"


    beende TB und lösche (oder verschiebe) die Datei mimetypes.rdf
    Hilft das?

    funktioniert!
    Ich traue dem Braten zwar noch nicht, aber bis jetzt ist jede Mail mit doc-Anhang korrekt abgegangen und angekommen.
    Komisch ist nur: Die Datei "mimetypes.rdf" auf meinem Rechner ist absolut identisch (gewesen) mit der auf einem anderem Rechner ohne dieses Problem. Kannst Du, mrb, mir bitte sagen, was nun die Lösung ist. Und: Gibt es nun anderswo Komplikationen, daß die Datei "mimetypes.rdf" bei mir fehlt?

    Vielen Dank auf jeden Fall - ich melde mich noch mal, wenn der Fehler wiederkommt oder fernbleibt (dann setze ich den Beitrag auch als "gelöst").

    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 12. Januar 2009 um 16:01

    Hallo,
    ja, ich habe den gesamten Ordner transferiert. War das ein Fehler? Kann ich das ggf. einfach zurückholen und unter Umgehung der fehlerhaften Einstellung wiederholen?
    rtf verwende ich standardmäßig nicht, nur ab und zu mal.

    Gruß
    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 12. Januar 2009 um 01:56

    Hallo,

    danke für das Angebot, aber ich versende doc-Dokumente relativ oft, und da ist es zu aufwendig, jede einzelne Mail extra zu modifizieren.
    Ich habe aber einen weiteren Hinweis: Zwischenzeitlich habe ich einen neuen Rechner mit neuem Betriebssystem (XP) - und das Problem tritt weiterhin auf. Damit dürfte Deine These nicht stimmen, daß es an einem Fehler im Betriebssystem liegt.
    Meine TB-Daten habe ich komplett transferiert, indem ich den TB-Ordner im alten Rechner kopiert und in den neuen eingefügt habe. Also müßte die Fehlerursache doch hier liegen.
    Bringt das eine neue Spur?

    Mit besten Grüßen
    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 5. Januar 2009 um 02:12

    Hallo, mrb, noch mal,

    doc-Dateien wurden auch nie richtig eingebunden gezeigt. Insofern hast Du recht, daß es damit zusammenhängt. Wüßtest Du wie man das abstellt. Oder: wenn ich in einem Windows-Forum anfrage, kannst Du mir dafür einige Hinweise geben, wonach ich mich genau erkundigen sollte. Mir scheint, daß Du eine Spur weißt.

    Danke und Gruß
    _kg_

  • Bearbeiten der Verteilerliste in der Mail

    • _kg_
    • 4. Januar 2009 um 17:54

    Hallo,
    "Not to" ist keine Lösung. Denn damit muß man jede einzelne Adresse aufrufen, die man nicht im Verteiler haben will. Das ist unlogisch (in die Mail setzen, was man streichen will), macht bei großen Verteilern viel Arbeit, und man muß ja auch noch ein separates Kontakte-Fenster offen haben, um die einzelnen Adressen der Liste überschauen zu können und um so zu sehen, was man streichen möchte.
    Gibt es keine andere Lösung?

    Und noch ein Hinweis: Es ist schade, daß man bei TB immer nur eine Empfängeradresse markieren/löschen/einfügen kann und nicht gleich mehrere. Weiß dazu jemand eine Lösung?

    Danke!
    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 4. Januar 2009 um 17:46

    Hallo,

    schade, dann versuche ich es mal ohne die Funktion.
    Danke für die Bemühungen
    _kg_

  • Bearbeiten der Verteilerliste in der Mail

    • _kg_
    • 4. Januar 2009 um 07:40

    Hallo,

    wenn man einen Verteiler in eine Mail aufruft, kann man einzelne Adressen des Verteilers in der Mail leider nicht mehr löschen, sondern muß den gesamten Verteiler nehmen. Das ist sehr beschwerlich, vor allem, wenn man viel mit Verteilern arbeitet.
    Es gibt andere Mailprogramme, die beim Aufrufen des Verteilers nicht den Verteilernamen in der Adresszeile der Mail zeigen, sondern die einzelnen Adressen. Das ist praktischer. Gibt es das vielleicht doch unter TB, und ich habe es nur nicht gefunden? Oder gibt es ein Add-on dafür?

    Danke für Hilfe!

    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 4. Januar 2009 um 07:27
    Zitat von "mrb"


    Du müsstest folgendermaßen vorgehen.
    Besorge dir das Add-on TB Header Tools Extension
    Schreibe die Mail mit Anhang wie gewohnt und gehe auf "Später senden". Damit gelangt die Mail ind en Postausgang. Dort machst du einen Rechtsklick auf die Mails und wendest das Add-on an.
    Dort gehst du auf "full source" und änderst den Header ähnlich wie in der Mail, die ich dir zuschicken werde. Bei dieser Mail öffnest du den Quelltext (strg+U) und überprüfst dort die Deklaration.

    Hallo,

    sorry nochmals für die späte Antwort.
    Also: Ich habe das von Dir empfohlenen Add-on installiert und gemäß Deiner Mail den Header in der Zeile "content-type" auf "application/msword" geändert. Und voilà: Es funktioniert (habe zur Sicherheit auch den Mailtext formatiert - kein Problem), die Mail mit doc-Anhang geht normal und ohne Zeichensalat hinaus und kommt auch so an.
    Das ist ja aber keine dauerhafte Einstellung. Als ich danach eine weitere Mail mit doc-Anhang abgeschickte, ist das Problem wieder aufgetaucht.
    Kannst Du mir nun verraten, wie ich diese Einstellung dauerhaft verändern kann?

    Herzlichen Dank!
    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 11. November 2008 um 20:10
    Zitat von "mrb"

    Aber ohne den Header zu kennen, kann ich dazu nichts sagen.
    Da war mal ein Thread darüber im Forum, vielleicht kannst ihn über die Suche finden.
    Ach ja, enthält der Namen des Anhangs Umlaute, Sonderzeichen?

    Hallo,
    die Art der Zeichen im Dateinamen spielt keine Rolle.
    Was an Text in die Mail "geschoben" wird, da sind die deutschen Umlaute zu sehen, nicht aber Sonderzeichen wie langer Gedankenstrich oder Anführungsstriche.
    Kannst Du genauer sagen, was Du mit dem Hinweis auf den Header genauer meinst (damit ich weiß, wonach ich suchen soll.)

    Danke und Gruß
    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 10. November 2008 um 19:40
    Zitat von "mrb"

    Wurde evtl. die ganze Mail in Wort erstellt?

    Hallo mrb,
    nein, Mailtext und doc-Anhang werden unterschiedlich erstellt. Mail mit TB. Ich kann eine beliebige doc-Datei aus meinem Archiv nehmen, und das Problem erscheint erneut.
    Hast Du eine Ahnung, woran das liegt?

    Gruß
    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 10. November 2008 um 15:12

    Hallo,
    mir ist noch eingefallen: Bei rtf- und pdf-Dateien taucht das Problem nicht auf.
    Der Zeichensalat ist im übrigen unabhänging von dem Konto, das ich bei TB verwende (insgesamt drei).
    Hilft diese Einengung in der Problembeschreibung weiter, um eine These zu bilden, woran es liegen könnte?
    (Die anderen Hinweise unternehme ich später.)

    Grüße
    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 10. November 2008 um 11:53
    Zitat von "mrb"

    Öffne die Konfiguration und suche mit dem Filter den Eintrag
    mail.content_disposition_type und setze den Wert auf 1.

    Hallo,
    leider keine Änderung.
    Hast Du noch eine Idee?

    Danke und Gruß
    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 9. November 2008 um 22:19
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Das hast du selbst ausprobiert, indem du eine Mail an dich geschickt hast (das habe ich nämlich bei *doc Dateien noch nie gesehen) oder meldet es dir der Empfänger ? Falls Letzteres, welchen Mailklienten hat er?
    Gruß

    Hallo Rothaut,
    hallo mrb,

    vielen Dank für Eure Antwort.
    Tatsächlich ist das Problem nicht mehr existent, wenn ich die von Rothaut empfohlene Funktion deaktiviere, Anhänge einzubinden. Aber: Diese Funktion brauche ich. Dennoch danke, kurzzeitig kann ich so wenigstens arbeiten.
    Zur Frage von mrb: Das Problem besteht sowohl bei Mails, die ich an mich, als auch bei solchen, die ich an andere schicke. Die Empfänger, bei denen ich das bislang ausprobiert habe, nutzen TB und das AOL-Programm (andere habe ich noch nicht ausprobiert).
    Ist das eine Spur? Oder soll ich Empfänger mit anderem Mailprogramm ausprobieren?

    Beste Grüße
    _kg_

  • Zeichensalat durch angehängte doc-Datei [vorläufig gelöst]

    • _kg_
    • 9. November 2008 um 02:16

    Hallo,
    wenn ich eine beliebige doc-Datei an eine Mail zum Versand anhänge, gelangt der Inhalt der Datei in die Mail hinein. Das heißt: Es erscheint nach meinem Mail-Text Zeichensalat (Steuerelemente) und dann der textliche Inhalt der doc-Datei.
    Dies geschieht, sobald ich die Mail abgeschickt habe. Der Empfänger erhält die Mail in dieser Weise, aber auch in meinem TB-Ausgangsordner (lokal wie IMAP-Ordner) erscheint die Mail so.
    Dieses Problem ist plötzlich und ohne erkennbaren Einfluß aufgetreten. Veränderungen an den Einstellungen habe ich vorher nicht vorgenommen. Die letzten Addons habe ich einige Tage vorher eingebunden. Auch nachdem ich sie wieder entfernt hatte, löste sich das Problem nicht auf.

    Ich nutze W2000 (SP4) und TB 2.0.

    Kann mir jemand helfen?

    Danke
    _kg_

  • Kopieren neuer Mails per Filter geht bei Start nicht [gelöst

    • _kg_
    • 6. August 2008 um 12:55
    Zitat

    Sei dir gewiss, es soll keine Schikane sein. Falls du z.B. Firefox verwendest, kannst du dir die Schrift ja individuell einstellen.
    Wenn man durch die Postings scrollt und das eine nur in Fett, das nächste klein, das dritte dann blau und dann wieder mal eines normal erscheint, stört das zum einen den Lesefluß erheblich.

    Hallo,
    ich kann verstehen, daß Ihr Euch nicht durch viel Layout-Müll durcharbeiten wollt.
    Aber: Es gibt einen Unterschied, ob man die Schrift aus Gründen der realen Leserlichkeit verbessert oder ob man die schöne bunte Flimmerwelt in die Foren holt. Änderungen in der Schrift haben häufig mißliche Verschiebungen auf den Internet-Seiten zur Folge.
    Läßt sich da nicht doch etwas machen?

    Gruß
    _kg_

  • Komprimieren [gelöst}

    • _kg_
    • 6. August 2008 um 12:42

    Hallo,
    prima! Herzlichen Dank, vor allem für den Tip zum Papierkorb.

    Beste Grüße
    _kg_

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0 veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 18:33

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™