1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bearbeiten der Verteilerliste in der Mail

  • _kg_
  • 4. Januar 2009 um 07:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 4. Januar 2009 um 07:40
    • #1

    Hallo,

    wenn man einen Verteiler in eine Mail aufruft, kann man einzelne Adressen des Verteilers in der Mail leider nicht mehr löschen, sondern muß den gesamten Verteiler nehmen. Das ist sehr beschwerlich, vor allem, wenn man viel mit Verteilern arbeitet.
    Es gibt andere Mailprogramme, die beim Aufrufen des Verteilers nicht den Verteilernamen in der Adresszeile der Mail zeigen, sondern die einzelnen Adressen. Das ist praktischer. Gibt es das vielleicht doch unter TB, und ich habe es nur nicht gefunden? Oder gibt es ein Add-on dafür?

    Danke für Hilfe!

    _kg_

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2009 um 17:19
    • #2

    Hallo,
    ich hatte mal ein Add-on, welches das ermöglichte.
    Heißt NotTo

    Gruß

  • _kg_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    140
    Mitglied seit
    29. Jan. 2008
    • 4. Januar 2009 um 17:54
    • #3

    Hallo,
    "Not to" ist keine Lösung. Denn damit muß man jede einzelne Adresse aufrufen, die man nicht im Verteiler haben will. Das ist unlogisch (in die Mail setzen, was man streichen will), macht bei großen Verteilern viel Arbeit, und man muß ja auch noch ein separates Kontakte-Fenster offen haben, um die einzelnen Adressen der Liste überschauen zu können und um so zu sehen, was man streichen möchte.
    Gibt es keine andere Lösung?

    Und noch ein Hinweis: Es ist schade, daß man bei TB immer nur eine Empfängeradresse markieren/löschen/einfügen kann und nicht gleich mehrere. Weiß dazu jemand eine Lösung?

    Danke!
    _kg_

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Januar 2009 um 18:22
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Es ist schade, daß man bei TB immer nur eine Empfängeradresse markieren/löschen/einfügen kann und nicht gleich mehrere. Weiß dazu jemand eine Lösung?


    du kennst die Kontakte-Sidebar, die man im Verfassenfenster aufrufen kann?
    Benutze sie!
    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. Januar 2009 um 18:32
    • #5
    Zitat von "_kg_"

    Es gibt andere Mailprogramme, die beim Aufrufen des Verteilers nicht den Verteilernamen in der Adresszeile der Mail zeigen, sondern die einzelnen Adressen.


    Das macht TB erst, nachdem die Mail in den Postausgang verschoben wurde. Dort kann man dann die Mail "Neu bearbeiten" und sieht die einzelnen Adressen.

    Zitat

    Es ist schade, daß man bei TB immer nur eine Empfängeradresse markieren/löschen/einfügen kann und nicht gleich mehrere. Weiß dazu jemand eine Lösung?


    Man kann in TB im Verfassen-Fenster bei eingeblendeten Kontakten per Strg-Taste (oder auch Shift/Umschalttaste) wie in Windows mehrere Einträge markieren und diese in einem Schwung hinzufügen.

  • frohmund wiedmann
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Dez. 2004
    • 13. September 2009 um 12:52
    • #6

    Gibt es denn eine elegante Möglichkeit im Verfassen-Fenster, wenn man eine alte Mail mit mehreren Empfängern als Vorlage für eine neue Mail benutzt, auf irgendeine ganz einfache Art mehrere Empfänger, an die die alte Mail NICHT gehen soll, zu markieren und in einem Schwung aus dem AN/CC/BCC-Fenster zu löschen?

    Bislang muss ich noch umständlich eine Empfängeradresse nach der anderen löschen, denn weder die Windows-Markierung per SHIFT+Cursor noch STRG+Enter scheint zu funktionieren - das ist sau umständlich.

    Dank u Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. September 2009 um 14:30
    • #7

    Was mit mit dem Tipp in der ersten Antwort hier?

  • frohmund wiedmann
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    5. Dez. 2004
    • 13. September 2009 um 15:06
    • #8

    Hi,

    das not-to hatte ich schon länger mal installiert und gänzlich vergessen gehabt.

    Ja - das funktioniert eigentlich prima, dh ich ruf eine alte Mail auf, die diverse Empfänger hatte und gehe dann die Empfängerpositionen von oben nach unten durch und ändere die Versendeart von zB AN in NICHT-AN oder CC in NICHT-AN-CC oder BCC in NICHT-AN-BCC.

    Not-to hilft mir daher sehr! Danke für den Hinweis.

    Gleichzeitig wäre es aber logisch, dass die Windows-Markier-Befehls-Charakteristik nicht in den Empfängeradressen funktionslos ist.

    Ich meine, es wäre notwendig, dass dort auch die Markierbefehle SHIFT+Cursor und STRG+Enter funktionieren.

    Aber, wie gesagt, mit NOT-TO ist mir nun sehr geholfen. Soweit ich sehen konnte, ist aber nur die Browserversion bis 2.xx unterstützt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™