1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Skydyver

Beiträge von Skydyver

  • Thunderbird startet vor Inet Verbindung

    • Skydyver
    • 22. November 2009 um 16:43

    Das problem habe ich zwar vorerst gelöst, aber nun weiß ich das es 100%ig Thunderbird ist, der die verzögerung meiner Lan Verbindung verursacht. Ein Freund von mir hat seit gestern Win 7 drauf und nutzt seid dem auch Thunderbird. Nach dem er Thunderbird, ohne jegliche Addons installiert hat, dauert es auch bei ihm ca. 25 sec. bis die Lan Verbindung zu seinem Router steht und er ins I-Net kommt. Also habe ich mal spaßeshalber Thunderbird deaktiviert und neu gebootet und siehe da, meine Lan Verbindung steht sofort. Sehr komisch oder nicht??


    Hat denn sonst noch neimand das Problem??

    Das mein Freund und ich das gleiche Prob haben, zeigt doch das es definitiv an Thunderbird liegt.

  • Thunderbird startet vor Inet Verbindung

    • Skydyver
    • 24. Oktober 2009 um 15:32

    Ich nutze einen Router, welcher immer Online ist!! Das ganze ist ja bei mir erst, seitdem ich Windows 7 Ultimate drauf habe. Beim Autostart der Programme, lädt halt TB als erstes, noch bevor überhaupt die Lan Verbindung aktiv ist. Also liegt das Problem eher an Win 7 oder an TB. Da es aber bei meinem Schwiegervater auch so ist und er Win XP hat, stellt sich mir doch die Frage ob es nicht an TB liegen kann.

    Zumal ich meinen TB immer automatisch starten lassen möchte um sofort meine Mails empfangen zu können.

    Ich habe aber nun in TB eingestellt, das er nicht sofort bei Programmstart Mails abrufen soll und nun klappt es wunderbar. Also Zuerst mal Problem gelöst. Ich werde mal sehen ob ich das Problem noch anders lösen kann, denn bei zwei Betriebssystemen Win 7 und Win XP beide mit Router und das gleiche Problem, scheint ja irgendwie doch nach TB zu schreien.

  • Thunderbird startet vor Inet Verbindung

    • Skydyver
    • 24. Oktober 2009 um 11:56

    @ schlingo

    Einen Router nutze ich ja, aber TB startet noch bevor die LAn Verbindung zum Router steht.

    Wie kann ich TB verzögert starten?

    OK das mit nach dem start nach Neuen Nachrichten suchen ist ne möglichkeit.

  • Thunderbird startet vor Inet Verbindung

    • Skydyver
    • 23. Oktober 2009 um 21:31

    Ich habe folgendes Problem,

    wenn mein Rechner, Windows 7 Ultimate startet, startet Thunderbird noch bevor meine Internetverbindung steht. Somit bekomme ich immer die Meldung "konnte nicht mit Eingangsserver pop.gmx.net verbinden".

    Das gleiche Problem hat mein Schwiegervater unter Win XP.

    Gibts dafür eine Lösung? Unter Vista hatte ich das Problem nicht

    Benutze die Addons:
    Minimize to tray
    Minimize to tray enhancer

    Beides in den aktuellen Versionen.

  • Adressen von eingehenden Mails werden einfach übernommen

    • Skydyver
    • 18. Februar 2008 um 13:49

    Ok das es TB sich merken muss ist klar, aber dafür ins Adressbuch zu übernehmen find ich ehrlich gasagt :wall: :nixweiss:

    Aber gut, dann muss ich damit halt leben.
    Danke für die Tips und Anregungen

    LG

  • Adressen von eingehenden Mails werden einfach übernommen

    • Skydyver
    • 18. Februar 2008 um 00:36

    Leider nein, da die Einstellung:

    mail.collect_email_address_incoming <-- auf false bei mir steht

    genauso auch wie für outgoing

    das ist ja das komische :(

  • Adressen von eingehenden Mails werden einfach übernommen

    • Skydyver
    • 18. Februar 2008 um 00:05

    Hi Leutz,

    ich habe folgendes Problem. Wenn ich Mails erhalte (als beispiel jetzt mal von Newsletter@Tchibo.de) und es externe Grafiken beinhaltet und ich dann auf externe Grafiken zulassen klicke Geht ein Fenster auf. In diesem kann ich ja einstellen das TB Grafiken von Newsletter@Tchibo.de immer zulassen soll. Nun ist oben in dem Fenster aber immer eine Auswahl in der Steht "Sender in "pesönliches Adressbuch" aufnehmen oder "gesamelte Adressen" aufnehme. Ich will aber beides nicht. Er soll diese Adresse überhaupt nicht in irgendwelche Adressbücher übernehmen. Das kann ich aber niergends auswählen.

    Wie kann ich das "nervige" Problem loswerden.

    Zudem übernimmt TB auch manchmal von eingehenden Mails einfach die Absender Adressen in mein "persönliches" Adressbusch auf, obwohl ich das gar nicht will bzw. erlaube.

    Wer kann mir helfen :help:

  • Pfade von Profilverzeichnis ändern [erledigt]

    • Skydyver
    • 14. Februar 2008 um 17:59

    Wow schnelle Hilfe!!!!

    Besten Dank :top:

    Hat wunderbar geklappt!!!!

  • Pfade von Profilverzeichnis ändern [erledigt]

    • Skydyver
    • 14. Februar 2008 um 17:14

    Hallo,

    ich bin noch recht neu mit TB. Ich möchte gerne mein Profilverzeichnis für immer auf meine E: Partition ändern, falls man im Fall der Fälle nicht mehr in Windows booten kann, liegen so die wichtigen Daten auf E:.

    Ich weiß das man ja recht einfach den gesamten Profilordner verschieben kann um ihn zu sichern, aber ich möchte ihn halt direkt auf E: haben.

    Kann ich das nun nachträglich noch ändern? Ich habe halt auch einige Plugins installiert und knnte natürlich ein neues Profil anlegen, welches dann direkt auf E: angelegt wird. Aber dann sind meine ganzen Plugins ja weg und ich müsste alles nochmal installieren.

    Gibts da ne Möglichkeit das jetzt noch zu ändern??

    Würde mich über eine Antwort freuen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™