1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet vor Inet Verbindung

  • Skydyver
  • 23. Oktober 2009 um 21:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Skydyver
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 23. Oktober 2009 um 21:31
    • #1

    Ich habe folgendes Problem,

    wenn mein Rechner, Windows 7 Ultimate startet, startet Thunderbird noch bevor meine Internetverbindung steht. Somit bekomme ich immer die Meldung "konnte nicht mit Eingangsserver pop.gmx.net verbinden".

    Das gleiche Problem hat mein Schwiegervater unter Win XP.

    Gibts dafür eine Lösung? Unter Vista hatte ich das Problem nicht

    Benutze die Addons:
    Minimize to tray
    Minimize to tray enhancer

    Beides in den aktuellen Versionen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Oktober 2009 um 11:42
    • #2
    Zitat von "Skydyver"


    Gibts dafür eine Lösung?


    Hallo :)

    1. Benutze einen Router.
    2. Starte TB verzögert.
    3. Schalte die Option "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" aus.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2009 um 11:45
    • #3

    Hallo,
    dann stelle doch den Autostart, bei dem dafür verantwortlichen Add-ons (Minimize To...)
    Gruß

  • Skydyver
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 24. Oktober 2009 um 11:56
    • #4

    @ schlingo

    Einen Router nutze ich ja, aber TB startet noch bevor die LAn Verbindung zum Router steht.

    Wie kann ich TB verzögert starten?

    OK das mit nach dem start nach Neuen Nachrichten suchen ist ne möglichkeit.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Oktober 2009 um 12:06
    • #5
    Zitat von "Skydyver"


    Einen Router nutze ich ja, aber TB startet noch bevor die LAn Verbindung zum Router steht.


    Hallo :)

    das habe ich ja noch nie gehört. Ich kann das auch kaum glauben.

    Zitat


    Wie kann ich TB verzögert starten?


    Da gibt es viele Möglichkeiten, z.B. ein VB-Skript. Die einfachste ist, den TB-Aufruf in eine Batchdatei zu packen:

    Code
    @echo off
    ping localhost -n 1 -w 10000 >nul
    "%programfiles%\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"


    (Pfad ggf. anpassen). Das Beispiel wartet 10 Sekunden (10000ms). Das kannst Du nach Belieben ändern.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Oktober 2009 um 12:09
    • #6

    @ TE,
    Hallo
    du kannst TB nicht automatisch mit eigenen Mitteln verzögert starten. Stelle die Start-Automatik im Add-on ab und starte manuell.

    schlingo,
    das Skript bewirkt auch die Verzögerung des TB-Startes, welcher automatisch durch das Add-on geschieht?
    Dein Skript müsste also in den Autostartorder? Mit welchen Parametern? Und kann dann TB "versteckt" (-hide) gestartet werden?
    Gruß

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Oktober 2009 um 12:15
    • #7
    Zitat von "mrb"


    das Skript bewirkt auch die Verzögerung des TB-Startes, welcher automatisch durch das Add-on geschieht?


    Hallo :)

    nicht direkt. Die Batchdatei verzögert den TB-Start. Da Add-ons doch von (einem laufenden) TB ausgeführt werden, sollte damit auch jedes Add-on verzögert starten?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Oktober 2009 um 15:15
    • #8

    Hi,

    so wie es aussieht, hat der Router des TE keine ständige Internetverbindung, sondern wählt nach Bedarf ein - oder er benutzt sogar den Router nur als "dummes Modem" und das Betriebssystem wählt mit PPPoE selbst.
    Bislang hat niemand gefragt, ob und warum das so ist ... .
    Ich kenne viele Nutzer, bei denen eine derartige Konstellation vorlag, obwohl sie mittlerweile von einem Zeitvertrag zu einer Flatrate gewechselt haben. Ihnen hat das nur niemand erklärt. (Es soll sogar noch Nutzer geben, die denken, dass eine temporäre Einwahl "sicherer" ist ... .)

    Sollte das so sein, und der Nutzer hat wirklich aus bestimmten Gründen keine dauerhafte Verbindung ins Internet, betrachte ich jeden automatischen Start des TB als sinnfrei! Dann würde ich den TB immer manuell starten.

    Sollte es sich jedoch um einen Router mit ständiger Internetverbindung handeln, dann sollten die Ursachen für die fehlende Verbindung zum Router gesucht, und nicht an den Symptomen herumgebastelt werden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Skydyver
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 24. Oktober 2009 um 15:32
    • #9

    Ich nutze einen Router, welcher immer Online ist!! Das ganze ist ja bei mir erst, seitdem ich Windows 7 Ultimate drauf habe. Beim Autostart der Programme, lädt halt TB als erstes, noch bevor überhaupt die Lan Verbindung aktiv ist. Also liegt das Problem eher an Win 7 oder an TB. Da es aber bei meinem Schwiegervater auch so ist und er Win XP hat, stellt sich mir doch die Frage ob es nicht an TB liegen kann.

    Zumal ich meinen TB immer automatisch starten lassen möchte um sofort meine Mails empfangen zu können.

    Ich habe aber nun in TB eingestellt, das er nicht sofort bei Programmstart Mails abrufen soll und nun klappt es wunderbar. Also Zuerst mal Problem gelöst. Ich werde mal sehen ob ich das Problem noch anders lösen kann, denn bei zwei Betriebssystemen Win 7 und Win XP beide mit Router und das gleiche Problem, scheint ja irgendwie doch nach TB zu schreien.

  • Skydyver
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    14. Feb. 2008
    • 22. November 2009 um 16:43
    • #10

    Das problem habe ich zwar vorerst gelöst, aber nun weiß ich das es 100%ig Thunderbird ist, der die verzögerung meiner Lan Verbindung verursacht. Ein Freund von mir hat seit gestern Win 7 drauf und nutzt seid dem auch Thunderbird. Nach dem er Thunderbird, ohne jegliche Addons installiert hat, dauert es auch bei ihm ca. 25 sec. bis die Lan Verbindung zu seinem Router steht und er ins I-Net kommt. Also habe ich mal spaßeshalber Thunderbird deaktiviert und neu gebootet und siehe da, meine Lan Verbindung steht sofort. Sehr komisch oder nicht??


    Hat denn sonst noch neimand das Problem??

    Das mein Freund und ich das gleiche Prob haben, zeigt doch das es definitiv an Thunderbird liegt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. November 2009 um 17:06
    • #11

    Hallo,

    Zitat

    Nach dem er Thunderbird, ohne jegliche Addons installiert hat,


    Wieso sollte TB automatisch starten? Es hat keine Einstellungen dafür, es sei denn, es liegt im Autostartordner. Dorthin kommt es aber nicht alleine.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™