Hallo RR512,
der Rat war gut - es funktioniert wieder, aber etwas anders: die Nachrichten an meine Alias-Adresse kommen auf der Standardadresse an, aber das stört mich nicht. Senden ging sowieso immer.
Hallo RR512,
der Rat war gut - es funktioniert wieder, aber etwas anders: die Nachrichten an meine Alias-Adresse kommen auf der Standardadresse an, aber das stört mich nicht. Senden ging sowieso immer.
Hallo, einen Tag lief alles wieder normal, aber seit gestern kann ich wieder nur senden, nicht empfangen, und zwar auf beiden Konten. Ich habe aber die Einstellungen nicht verändert. Was soll ich machen?
Ja, es funktioniert wieder normal.
Den Ordner NNN kapiere ich nicht, aber er stört mich auch nicht. Löschen lässt er sich nicht.
Hallo, es ist noch etwas irrer: Ich habe einen Test an meine Standardadresse gesendet, und nach Minuten kam jetzt die Testnachricht auf der 2. Identität an
Hallo, das Programm hat die Kategorien "Drafts" und "Sent" ins Deutsche umgewandelt. Jetzt funktioniert aber auch das Senden nicht mehr.
IMAP
Vodafone
Kein Firewall
Keine Virensoftware
Hallo,
da mein Mailkonto etwas chaotisch war, habe ich meine zweite Identität neu eingerichtet, es ist aber nicht meine Standardadresse. Ich habe festgestellt, dass ich damit einwandfrei senden, aber nicht empfangen kann. Was kann da los sein?
Außerdem hat das Mailprogramm ohne mein Zutun ein weiteres Konto NNN mit unsinnigen Kategorien gebildet, was mich nicht wieter stört, da ich es nicht benutze.
Seltsam - Nachrichten auf meinem zweiten Konto werden jetzt nicht nach dem Lesen bzw. Anklicken nicht sofort ins erste Konto verschoben, sondern erst nach einigen Minuten bzw. mehrmaligem Lesen. Es stört mich aber nicht besonders.
Er lautet auf meinen Namen. Ich habe nur diesen Filter, er bedient den Spam.
Ich habe da nur einen Junk-Filter wie im ersten Konto. Mal abwarten.
Danke. Ich speichere Nachrichten, die ich unbedingt bewahren möchte, sowieso außerhalb von Thunderbird, damit sie bei einer zerstörerischen Blockade nicht verloren sind. Ich werde dieses Konto einfach nicht benutzen.
Kann man die Nachrichtenverschiebung vom zweiten in das erste Konto irgendwie verhindern?
Es fehlt bei dem ominösen "Privatkonto" der Posteingang, aber Senden könnte man wohl. Warum lässt es sich nicht löschen?
Ja, das dritte ist aber ohne Funktion. Ich verstehe es auch nicht, aber es stört nicht.
Vielleicht hat TB den Namen "Privatkonto" memoriert und beim Neuerstellen des Kontos automatisch diesen Namen eingetragen, ohne dass du dessen bewusst warst.
Ja, so wird es sein. Ich habe aber nie ein drittes Konto erstellen wollen, es wurde ohne mein Zutun gebildet, lässt sich aber auch nicht mehr löschen. Na, ja, es stört mich ja nicht.
Mein zweites Konto habe ich nach der Aufforderung "weitere Identitäten" errichtet. Es funktioniert mit Empfangen und Senden, aber nach dem Lesen einer empfangenen Nachricht wird diese in das erste Konto verschoben, warum, weiß ich nicht. Es lässt sich auch nicht in ein POP-Konto umwandeln.
So sieht es aus:
TB 128.1
Mac OS 10.15.7
POP und! IMAP
Vodafon
Keine Antiviren-Software, kein Firewall
Hallo,
ich habe meine Konten versucht neu aufzusetzen, da ständig eine falsche Timeout-Meldung kam. Das Hauptkonto, bei mir "Allgemeinkonto", funktioniert wie bisher und ist ein POP-Konto.Die weitere Identität, die bei mir bisher unter '"Lokale Ordner" als "Privatkonto" geführt wurde, läuft jetzt unter der Maildadresse und ließ sich nur als IMAP-Konto erstellen.
Beim Hauptkonto läuft alles wie bisher, beim zweiten kann ich senden und empfangen, aber die empfangenen Mails werden nach dem Lesen auf das Hauptkonto verschoben.
Es wurde ohne mein Zutun noch ein dittes Konto namens "Privatkonto'" erstellt mit der Bemerkuing "Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten damit verknüft sind", es ist also völlig überflüssig.
Ich könnte mit der Sache bis auf die Nachrichtenverschiebung leben. Soll ich etwas tun?
Hallo Bastler,
es hat leider nichts gebracht. Es sind aber keine neuen Nachrichten verschwunden, im Moment funktioniert TB normal.
Das mit dem mfs-Dateien habe ich schon mal versucht, aber es hat nur eine kurze Zeit geholfen, dann trat das Phänomen wieder auf. Ich kann mit dem Beenden und Neustarten von TB leben, aber das Verschwinden von Mails stört mich sehr.
Avira ist im Papierkorb gelöscht, kein Problem. Ich sehe das Problem eher bei Vodaphone.
Ich habe Avira deaktiviert, kann es aber im Papierkorb zur Zeit nicht löschen. Doch, jetzt ist es weg.
Der Provider ist Vodaphone. Ich kann "mein V." aber zur Zeit nicht erreichen, da behauptet wird, ich hätte zu oft ein falsches Passwort dafür eingegeben, dwas aber nicht stimmt. Ich habe eher den Verdacht, dass von dort etwas manipuliert wird, denn ich wurde schon mehrmals aufgefprdert, nur bei V. meine Mails zu verwalten und von POP wegzugehen. Bei TB kann ich aber meine Einstellungen verwenden, bei V. muss ich deren Verfahren übernehmen.
Eigentlich braucht man bei Apple keinen Virenscanner, er hat auch noch keinen gefunden, nur Dubletten und Ähnliiches. Warum sollte er gerade bei dieser Adresse tätig sein?