1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. raiSCH

Beiträge von raiSCH

  • Erweiterungs-Empfehlungen für TB3

    • raiSCH
    • 29. Juli 2010 um 19:22

    Hallo,

    unter MacOS 10.6 Snow Leopard funktioniert "New Mail Attention" ebenfalls nicht. Schade!

    Gruß raiSCH

  • "Antworten"landet im Posteingang

    • raiSCH
    • 29. Juli 2010 um 18:09

    Hallo Rothaut,

    das dachte ich mir auch als das Wahrscheinlichste (also: aktueller Ort), aber diese Funktion ist bei mir als nicht aktiv eingestellt; trotzdem arbeitet TB aber so.

  • "Antworten"landet im Posteingang

    • raiSCH
    • 29. Juli 2010 um 16:52

    Hallo,

    was heißt bei den Konten-Einstellungen in "Kopien & Ordner" eigentlich der Button "Antworten im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern"? Meint "ursprünglich" den jeweils aktuellen Ort der Nachricht vor der Antwort oder bei mehrerem Hin und Her von Antworten den allerersten Ort, also den Postausgang unter "Gesendet" bzw. "Sent"?

  • "Antworten"landet im Posteingang

    • raiSCH
    • 29. Juli 2010 um 16:28

    Hallo,

    ich hatte jetzt wieder denselben Vorgang und konnte die Schritte jetzt genau beobachten:

    1.Ich erhielt eine Antwortmail richtig in "Inbox"
    2. Ich markierte darin ein Zitat
    3. Ich ging auf "Antworten" (Absende- und Empfängeradresse wurden richtig dargestellt) und schrieb meinen Text dazu
    4. Ich drückte auf "Senden"
    5. Die Kopie wurde nicht - wie in der Kontoeinstellung angegeben - in "Gesendet", sondern wieder in "Inbox" gespeichert
    6. Ich ließ sie mittels Filter nach "Sent" befördern (geht beim Postausgang leider nicht automatisch)

    Ich weiß jetzt, dass ich so vorgehen muss - das Warum? verstehe ich allerdings immer noch nicht.

    Gruß raiSCH

  • Senden vom falschen Konto verhindern [Erledigt]

    • raiSCH
    • 28. Juli 2010 um 21:51

    Hallo spade,

    bei mir auch - zwar etwas simpel, aber effektiv.

    Gruß raiSCH

  • "Antworten"landet im Posteingang

    • raiSCH
    • 28. Juli 2010 um 21:40

    Hallo,

    ich habe gerade erfahren, dass die beiden fraglichen Mails ganz normal angekommen sind - bei mir sind sie jetzt völlig verschwunden und in keinem Ordner mehr zu finden. Seltsame Ssache; aber tröstlich ist doch, dass das von mir ja beabsichtigte Senden funktionierte, wenn auch mit obskuren Rückmeldungen.

    raiSCH

  • Senden vom falschen Konto verhindern [Erledigt]

    • raiSCH
    • 28. Juli 2010 um 18:18

    Hallo spade,

    ich kenne drei AddOns, die es ermöglichen, die Absenderadresse für Mails festzulegen:

    Identity Chooser, SendFilter und Virtual Identity.

    Ich arbeite nur mit zwei Adressen und finde dafür Identity Chooser am einfachsten: die beiden Adressen werden einfach durch eine andere Farbe unterschieden, was man kaum übersehen kan.. Die andren AddOns haben differenziertere Einstellmöglichkeiten, die aber einige Mühe beim Einrichten kosten.

    Gruß raiSCH

  • "Antworten"landet im Posteingang

    • raiSCH
    • 28. Juli 2010 um 11:41

    Hallo Rothaut,

    so etwas habe ich mir auch schon gedacht, aber in dem Kästchen ist kein Haken, und ich will alle gesendeten Nachrichten eben bei "Gesendet" oder "Sent" haben, in den beiden Posteingängen sollen nur Nachrichten an mich erscheinen.
    Ich habe die beiden fraglichen Nachrichten jetzt einfach mit "Weiterleiten" an die vorgesehene Adresse geschickt, damit sie wenigstens dort ankommen.
    Bei "normalen" Antworten ohne Zitieren ist bisher alles richtig verlaufen - vielleicht liegt es daran?
    Die seltsame Nachricht mit den 7,6 KB kann ich mir nach wie vor nicht erklären.

    Gruß raiSCH

  • "Antworten"landet im Posteingang

    • raiSCH
    • 27. Juli 2010 um 22:45

    Hallo,

    noch etwas, was ich nicht verstehe: Die beiden Nachrichten (an dieselbe Adresse) erscheinen zusammen im Großdruck und mit der Mitteilung: "Diese Nachrichten benötigen 7,6 KB". Was soll ich damit anfangen, und sind sie jetzt gesendet oder nicht?

    Gruß raiSCH

  • "Antworten"landet im Posteingang

    • raiSCH
    • 27. Juli 2010 um 21:42

    Hallo,

    ich habe heute zweimal nach abgesendeten Mails lange vergeblich gesucht: Ich wollte auf eine Erwiderung mit einem Zitat aus der Antwort und dazugefügtem Text von mir reagieren und habe die Rücksendeadresse ganz richtig angegeben gesehen. Beim Absenden verschwanden die Mails zunächst spurlos und tauchten weder bei "Gesendet" (im Hauptkonto) noch bei "Sent" (in der Aliasadresse) auf. Zufällig fand ich sie dann bei "Inbox", also in dem Posteingang des Lokalen Ordners.
    Was ist da schiefgelaufen, und wie lässt sich das korrigieren? Die Filtereinstellungen scheinen in Ordnung zu sein (Postausgang privat: Verschiebe in "Sent" in "Lokale Ordner").

  • "Abrufen" reagiert nicht mehr

    • raiSCH
    • 22. Juli 2010 um 10:06

    Hallo,

    ich habe festgestellt, dass nach dem Update auf TB 3.1.1 vor einigen Tagen der Tab "Abrufen" nicht mehr funktioniert und sich das Ausklappmenü der Konten nicht mehr öffnet. Stattdessen erscheint nach einiger Zeit der Text "Warnung: Dieser Ordner wird bearbeitet. Bitte warten sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen."
    Ich habe die Servereinstellung nun auf "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" gestellt, was funktioniert. Das sonstige Arbeiten ist aber nicht behindert, und die Nachrichten werden normal geladen und am Icon TB als neu angezeigt. Hat jemand etwas Ähnliches feststellen können?

    Gruß raiSCH

  • Absender im Adressbuch bestimmen

    • raiSCH
    • 21. Juni 2010 um 20:24

    Hallo,

    das Add-on in der neuen Fassung ist zwar recht kompliziert mit seinen vielen Funktionen, aber mit etwas Rumprobieren dann doch recht praktisch zum Handhaben. Man darf halt nur nicht vergessen, bei neuen Adressen dieses Add-on wieder neu zu "füttern"...

    Gruß raiSCH

  • Absender im Adressbuch bestimmen

    • raiSCH
    • 21. Juni 2010 um 19:13

    Hallo,
    das würde mich auch interessieren, aber ist es nicht so, dass grundsätzlich zuerst die eigene Absenderadresse erscheint und danach erst der Empfänger eingegeben werden kann?
    Gruß raiSCH

  • Time Machine kann Thunderbirdprofile nicht mehr sichern

    • raiSCH
    • 21. Juni 2010 um 18:43

    Hallo,

    ich habe da noch zwei Anmerkungen:1. Ich weiß natürlich nicht, wie groß und wie differenziert (Kontenzahl o. ä.) der Mailverkehr ist, aber ich speichere die mir wichtigen und nicht nur aktuellen Mails außerhalb TB in einer eigenen Datei "Mails" ab (und eventuell noch in anderen Ordnern), so dass sie Thunderbird nicht weiter belasten (und bei einem misslungenen Update nicht zeitweise verschwinden und mühsam "wiederbelebt" werden müssen, wie schon erlebt). Die Posteingänge selbst werden automatisch nach 10 Tagen gelöscht (im Urlaub natürlich erst später).

    2. Ich benutze als Mac-User auch Time Machine und finde die (abschaltbare) 60-Minuten-Sicherung gar nicht verkehrt, was ich einmal bei einer schwierigen Graphik-Bearbeitung zu schätzen wusste, als ich im Stress einen falschen Lösch-Button betätigte - es waren lediglich die letzten drei Arbeitsschritte von ca. 20 verloren, alles andere ließ sich mühelos wieder hervorholen...

    Gruß
    raiSCH

  • Ansicht:Leiste/Balken unter Nachrichten stört bei 3.0.4[erl]

    • raiSCH
    • 24. April 2010 um 22:10

    Na also! Kenntnisse kann man von anderen erwerben, Erfahrungen muss man selbst machen.

    Gatuliere!
    raiSCH

  • Ansicht:Leiste/Balken unter Nachrichten stört bei 3.0.4[erl]

    • raiSCH
    • 24. April 2010 um 21:17

    Hallo BaluderBär,

    das Programm zum Öffnen ist wie bei allen Add-ons natürlich Thunderbird selbst.
    Add-on auf die Festplatte (Desktop) laden, bei Thunderbird/Extras/Add-ons anklicken und das Add-on darauf ziehen. Dann sollte sich das Feld "installieren" öffnen.

  • TB 3.1b1: Passwort bei Neustart erforderlich

    • raiSCH
    • 24. April 2010 um 12:57

    Danke, schlingo,

    ich habe das in der Eile übersehen und inzwischen korrigiert.

    raiSCH

  • TB 3.1b1: Passwort bei Neustart erforderlich

    • raiSCH
    • 24. April 2010 um 11:19

    Hallo thunderbird126,

    das Fenster müsste ungefähr so aussehen:

    Externer Inhalt www.bilduploadr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    kostenlos bilder hochladen - bilduploadr.de


    Warum das bei Dir anders ist, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht wissen da die Mods mehr.

    Gruß
    raiSCH

  • TB 3.1b1: Passwort bei Neustart erforderlich

    • raiSCH
    • 23. April 2010 um 20:45

    Die Abfrage ist doch selbst eines (oder halt ein eingeblendetes Fenster), und unten wird man doch nach dem Speicherwunsch gefragt?

  • TB 3.1b1: Passwort bei Neustart erforderlich

    • raiSCH
    • 23. April 2010 um 20:39

    Hallo thunderbird 126,

    doch, indem man einen Haken im Ausklappmenü der Passwortabfrage bei "im Passwort-Manager speichern" setzt.

    Gruß raiSCH

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™