1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeichencodierung die soundsovielte

  • Rothaut
  • 7. August 2010 um 11:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. August 2010 um 11:20
    • #1

    Hallo, liebe Zeichensatzspezialisten!
    rothaut hat gepfuscht, aber wenn ichnur wüsste wo.
    thunderbird 3.1.2, Win7, Home Premium, 64 Bit, Imap.
    Gestern erhielt ich von einem Teilnehmer einer Mailingliste den Hinweis, dass eine Mail von mir leer ankam.
    Bei mir wurde die Mail als Anhang angezeigt, ich habe in Ansicht Zeichencodierung automatisch auf universell gestellt, in den ordnereigenschaften auf Westlich Windows 1252.
    Wenn ich nun den Quelltext meiner gesendeten Mail angucke, kommt Folgendes:

    Thunderbird/3.1.2
    MIME-Version: 1.0
    To: Konferenztisch der Redaktion Radio BLINDzeln <E-mail-Adresse>
    Subject: sorry, soorry sorry!
    Content-Type: text/plain; charset=X-VIET-VPS
    Content-Transfer-Encoding: 8bit

    Das Kontrollkästchen allen Nachrichten Standardcodierung zuweisen und automatische Bestimmung ignorieren ist deaktiviert.
    Wo zum Geier hab ich was verstellt? Und naja für einen vietnamesischen Zeichensatz, so zumindest deute ich das Charset, liest sich die Mail eigentlich recht gut.
    Aber meine Vogelwelt ist total durcheinander. Kann mir bitte wer sagen, wo ich da Vogelmist gebaut habe?
    Vielen Dank!
    Nachtrag:
    Antworte ich aber auf eine Mail, die mir in Iso 88-59-1 geschrieben wurde, ist meine Codierung korrekt. Also nur bei neuen Mails schreibe ich offensichtlich teilweise vietnamesisch. Kann sich da wer einen Reim draufmachen?

    In Memoriam Rothaut

  • muzel
    Gast
    • 7. August 2010 um 13:44
    • #2

    Hallo Rothaut,

    Ich kann auch nur im Nebel stochern, aber was steht z.B. in der prefs.js bzw. about:config bei mailnews.send_default_charset?

    Grüße aus dem verregneten Dresden,
    muzel

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. August 2010 um 17:50
    • #3

    Hallo Muzel!

    Vielen Dank für Deine Antwort!

    Bei allen Geiern und Donnervögeln, wie kommt das dorthin? Du hast es nämlich gerochen, da steht:
    mailnews.send_default_charset;X-VIET-VPS
    Ich war in den letzten Wochen nüchtern (Rothautehrenwort). Wie konnte ich das einstellen? Hast Du eine Ahnung, oder wer anderer, wie das hatte passieren können, einfach deshalb, weil ich 1. eine neugierige Rothaut bin, und 2. vielleicht in Zukunft vermeiden kann, dass ich wieder so in die Falle laufe.

    Jetzt hab ichs mal zurückgesetzt auf Iso 8859-15.
    Ich hoffe, das merkt sich das Vogeltier auch.

    Vielen Dank nochmal und viele Grüße aus dem verregneten Dorf in Niederösterreich bei 15 Grad *zitter*

    In Memoriam Rothaut

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 7. August 2010 um 18:19
    • #4

    Hallo Rothaut,

    das ist jetzt vielleicht OT, aber ich hatte vor einigen Tagen ein ähnliches, aber schlimmeres Erlebnis:
    Als ich nach einer Weile nach dem Lesen und einordnen von Mails wieder schreiben wollte, erschienen nur kryptische Kraxel, die sich als chinesische Schriftzeichen entpuppten. Das erstreckte sich aber auf alle Programme des Computers, und ich musste feststellen, dass als Eingabemöglichkeiten nur noch 8 verschiedene chinesische Kodierungen möglich waren... Eine Wiederherstellung des vorherigen Status war schwierig, da natürlich Kennworte usw. nicht mehr einzugeben waren, aber ich schaffte es dann nach zwei Tagen doch.
    Als vermutliche Quelle entdeckte ich eine kleines Tool, mit dem man überflüssige Sprachen und Schriften entfernen kann - es hatte bei mir aber alle außer den chinesischen entfernt (wohl der Herkunftsort des Tools). Vielleicht liegt bei Dir etwas Ähnliches vor, allerdings war Deine Reparatur wesentlich schmerzloser.

    Gruß
    raiSCH

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 7. August 2010 um 18:24
    • #5

    Hallo!

    Danke für diesen Hinweis, aber ein solches Tool habe ich nicht auf meinem Rechner, auch nichts Ähnliches, zudem konnte ich ja die Antworten auf Mails im richtigen Zeichensatz verfassen, also da lagen die Dinge völlig anders.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™