1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. raiSCH

Beiträge von raiSCH

  • Falschmeldung wiederholt sich immer öfter

    • raiSCH
    • 14. Dezember 2022 um 12:59

    Thunderbird 102.6

    MacOSCalina 10.15.7

    POP
    Vodaphone

    Avira

    Kein Firewall

    Hallo,

    bei mir kommt in immer kürzeren Abständen eine Falschmeldung zu meinem Thunderbird-Konto, das ich aber problemlos nutzen kann. Gleichzeitig wird im Internet immer auf Thunderbird umgeschaltet. Wie werde ich das los?

    Die Meldung heißt: "Anmeldung für Allgemeinkonto auf Server Pop3 kabelmail mit Benutzernamen...fehlgeschlagen"

  • Nachriuchten herunterladen dauert ewig

    • raiSCH
    • 20. November 2022 um 16:49

    Thunderbird 102.5.0

    MacOSCatalina 10.15.7

    POP

    Vodafone

    Avira

    Kein Firewall

    Hallo,

    siet heute erscheint bei der Nachrichten-Abfrage entweder: "Posteingang wird auf neue Nachrichten überprüft" oder "1 Nachricht von 1 wird heruntergeladen", aber dann geschieht jeweils nichts. Gehe ich auf "Abrufen", werde ich ermahnt, ich solle erst abwarten, bis der Vorgang beendet ist. Aber das geschieht eben nicht. Was ist los?

    Beste Grüße raiSCH

  • PDF-Anhänge lassen sich nur ein Mal öffnen

    • raiSCH
    • 9. Oktober 2022 um 21:45

    Vielen Dank, aber es funktioniert ja auch so wieder.

    Probleme habe ich aber nach wie vor mit dem Versenden von Mails: mein Passwort wird manchmal nicht angenommen, auch nicht nach mahrmaligen Versuchen, aber über den Umweg "Datei/Jetzt senden" gelingt es.

  • PDF-Anhänge lassen sich nur ein Mal öffnen

    • raiSCH
    • 9. Oktober 2022 um 19:33

    Ja, es war ein echter Anhang. Aber jetzt funktioniert es ja.

  • PDF-Anhänge lassen sich nur ein Mal öffnen

    • raiSCH
    • 9. Oktober 2022 um 17:48

    Seltsam - bei der neuen Rechnung ist das anders: ich kann sie beliebig oft öffnen, die alte aber nicht.

  • PDF-Anhänge lassen sich nur ein Mal öffnen

    • raiSCH
    • 9. Oktober 2022 um 16:40

    Ich habe den Cache geleert, aber dier Rechnungen lassen sich nach wie vor nur ein einziges Mal öffnen.

  • PDF-Anhänge lassen sich nur ein Mal öffnen

    • raiSCH
    • 9. Oktober 2022 um 16:16

    Der konkrete Fall ist bereinigt, ich habe soeben die Rechnung ein zweites Mal zugeschickt bekommen.

    aber das grundsäötzliche Problem ist damit nooch nicht gelöst.

  • PDF-Anhänge lassen sich nur ein Mal öffnen

    • raiSCH
    • 9. Oktober 2022 um 16:08

    Sie lässt sich leider nicht speichern, die Felder bleiben inaktiv.Auch bei "Speichern als".

  • PDF-Anhänge lassen sich nur ein Mal öffnen

    • raiSCH
    • 9. Oktober 2022 um 14:36

    TB 102.3.2

    macOS 10.15.7

    POP

    Hallo,

    ich habe zum zweiten Mal einen PDF-Anhang (mit einer Rechnung ) nicht ein zweites Mal öffnen können und musste mir die Rechnung nochmals schicken lassen. Andere Anhänge wie Jpg lassen sich beliebig öffnen. Wie kann ich das ändern?

  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 5. Oktober 2022 um 13:09

    Ja, auf das Verschieben der senkrechten Trennlinie musste man erst kommen - sie war noch nie ganz nach links geschoben gewesen. Es wurden alle Einstellungen sehr genau durchgesehen und einiges praktischer gemacht. Die Anmeldung funktioniert jetzt wieder aufs erste Mal. Eine perfekte Hilfe aus Frankreich!

  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 4. Oktober 2022 um 16:38

    Ich habe "Gruppiert" wieder zurückgenommen.

    Mit einer Fernwartung wäre ich einverstanden. Wie geht das - mit "TeamView"?

  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 4. Oktober 2022 um 16:34

    Ich habe dort zusätzlich "Gruppiert" angetippt. Das hat "Alle" wieder aktiviert, aber es erscheint nach wie vor nur jeweils 1 Ordner auf der Seite.

    Die Chronologie der Nachrichten stimmt jetzt, auch werden alle jetzt zeitgleich angezeigt.

  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 4. Oktober 2022 um 15:32

    Es wird nach wie vor jeweils nur ein Ordner mit seinen Inhalten dargestellt (siehe Bildschirmfoto), Das ist aus deinem Bild nicht ersichtlich. Es zeigt nur den Inhalt eines Ordners in der Nachrichten/Themenliste, aber nicht die Ordner selber in der Konten/Ordnerliste. aber ich glaube dir das auch so!

    Es wird tatsächlich immer nur ein Ordner dargestellt, so dass ich über "Navigation" die anderen jeweils erst suchen muss, was früher eben nicht nötig war. Das Löschen der zwei Dateien im Profilordner hat das leider nicht beseitigen können. Bei "Ordner" ist nur ein Haken bei "alle", aber diese Zeile wirkt deaktiviert - siehe Bild.

  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 4. Oktober 2022 um 15:11

    "Sortieren nach" sieht bei mir so aus: Ich habe das jetzt auf alle Ordner übertragen, es funktioniert.

  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 4. Oktober 2022 um 13:11

    So, ich habe jetzt in aller Ruhe nochmals eure Anleitungen durchgelesen, mit der Alt-Taste Thunderbird gestartet und über die "Hilfe" im Profilordner die beiden Dateien aufgerufen, dann Thunderbird beendet, die beiden Dateien gelöscht und Thunderbird wieder ganz normal gestartet.

    Es wird nach wie vor jeweils nur ein Ordner mit seinen Inhalten dargestellt (siehe Bildschirmfoto), ich kann auf die anderen Ordner, aber jeweils einzeln, über "Navigation" zugreifen. Die Reihenfolge der Einträge ist jetzt teils wieder richtig nach dem Datum geordnet, in anderen Ordnern aber durcheinander - siehe ebenfalls Fotos.

    Das "Hilfe"-Feld von TB sieht so aus wie auf dem Bild - habe einen zweiten Versuch gemacht, aber der Sceenshot kommt nicht.

    Ich muss zur Identifikation nach wie vor mein Passwort zwei- bis viermal eingeben oder auf "nochmals versuchen" tippen, es gelingt aber immer.

    Man kann damit leben, aber es ist halt etwas umständlich.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2022-10-04 um 12.53.10.png
      • 77,61 kB
      • 414 × 374
    • Bildschirmfoto 2022-10-04 um 12.59.02.png
      • 29,01 kB
      • 205 × 324
    • Bildschirmfoto 2022-10-04 um 12.55.42.png
      • 25,88 kB
      • 181 × 253
  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 3. Oktober 2022 um 23:52

    Hallo Milupo,

    ja, ich wurde nur auf den abgesicherten Modus geschickt, und dann kommt man über die notwendige Passworteingabe zu Firefox mit der Thunderbird-Hilfe des Forums. Jetzt reagiert der "Hilfe"-Button in Thunderbird gar nicht mehr, er bietet eine "Suche" an, die aber nicht weiterführt.

  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 3. Oktober 2022 um 22:55

    Es scheint sich um größere Probleme zu handeln, da Mails spurlos verschwinden und Programme mal so, mal so reagieren und Funktionen immer wieder mal deaktiviert sind. Avira findet keinen Virus, aber das muss nichts besagen. Neuerdings sind die Nachrichten auch nicht mehr nach dem Datum geordnet, sondern wild durcheinander. Der Fehlerbehebungsmodus verlangt die Eingabe des Kennworts, dann schaltet er auf die Hilfe im Thunderbird-Forum - so komme ich nicht weiter.

    Für heute höre ich auf, vielleicht sehen wir morgen weiter.Einstweilen vielen Dank für die Hilfen, auch wenn sie (noch) nicht zielführend

  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 3. Oktober 2022 um 17:57

    Ich habe jetzt doch den Profilordner erreicht und die Datei gelöscht. Thunderbird ist aber unverändert. Ich kann aber nicht vorher Thunderbird beenden, da sonst der Profilordner mitverschwindet. Wie kann ich ihn ohne Thunderbird erreichen?

  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 3. Oktober 2022 um 17:27

    Ich kann im Moment wieder nicht zum Profilordner gelangen, die Kategorien bei "Hilfe" sind nicht aktiv. Gibt es einen aderen Zugang?

    Mein Internetzugang ist ein Kabelmodem (Fritz!Box).

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2022-10-03 um 17.15.33.png
      • 91,81 kB
      • 776 × 656
    • Bildschirmfoto 2022-10-03 um 17.25.01.png
      • 54,58 kB
      • 770 × 616
    • Bildschirmfoto 2022-10-03 um 17.25.13.png
      • 12,32 kB
      • 306 × 80
  • Ordner blockiert

    • raiSCH
    • 3. Oktober 2022 um 12:31

    Ich konnte jetzt über den Finder zum Profilordner gelangen und die Datei xulstore.json löschen. Geändert hat sich aber nichts. Ich muss nach wie vor die einzelnen Konten und Bereiche über "Navigation" aufrufen. Senden und empfangen kann ich, aber der "Gesendet"-Nachweis kommt nicht gleich, teilweise erst am nächsten Tag, was sehr ärgerlich ist. Auch "Senden" funktioniert selten sofort, meist muss ich zwei bis vier Versuche machen, aber es klappt dann immer.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™