1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DCT996

Beiträge von DCT996

  • automatische Löschfunktion terminieren

    • DCT996
    • 7. Oktober 2017 um 08:27

    Guten Morgen!

    Ich vermutete schon, dass aufgrund des geringen Bedarfs die Chance nicht allzu hoch sein würde. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Vielleicht "erbarmt" sich ja irgendwann mal ein Entwickler/Programmierer und bringt ein Addon für diese Zwecke heraus. :saint:


    Ich danke dennoch allen für die Mühe.

    Bye de DCT996

  • automatische Löschfunktion terminieren

    • DCT996
    • 5. Oktober 2017 um 12:10
    • Thunderbird-Version: 52.3.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Linux Fedora FC25
    • Kontenart (POP / IMAP): beides
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx / web.de / t-online / google

    Hallo @ all,

    ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mit welcher ich eine automatische Löschung von E-Mails terminieren kann.

    Hintergrund ist folgender:

    Ich erhalte eine große Menge Newsletter mit Gutscheinen oder Coupons, die jedoch nur eine gewisse, sehr unterschiedliche Gültigkeit haben.

    Momentan muss ich die entsprechenden Ordner in Abständen manuell "säubern", was ziemlich zeitaufwendig ist.

    Jetzt meine Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit, z.B. über ein Addon, mit dessen Hilfe ich das Ganze so automatisieren kann, dass ich die Mail öffne und bspw. über die rechte Maustaste im Menü den Tag der Löschung einstellen kann?


    Vielen Dank im Voraus ...

  • Migration TB 2.0.0.23 WinXP => TB 3.0.1 Linux Fedora [erl.]

    • DCT996
    • 11. März 2010 um 21:11

    Fehler gefunden!!! :eek:
    Sowas kann nur unter Linux passieren:
    :verweis:
    Eigentümer des Verzeichnisses (wegen Backup) ist root
    Änderung der "Eigentumsverhältnisse" brachte den gewünschten Erfolg ...

    Hatte ja lange genug gedauert darauf zu kommen ...

  • Migration TB 2.0.0.23 WinXP => TB 3.0.1 Linux Fedora [erl.]

    • DCT996
    • 30. Januar 2010 um 17:13

    Moinmoin,
    ich bin langsam dabei mir den Rest meines Haarwuchses auszuraufen :gruebel: , weil die o.g. Aktion nicht klappt.
    Beim Kopieren des Profilordners, der profiles.ini und anschließendem Starten des TB kommt immer: :eek:

    Code
    Thunderbird is already running, but is not responding. To open a new window, you must first close the existing Thunderbird process, or restart your system.


    Auch ein Kopieren einzelner Ordner aus dem Alten in ein neu erstelltes Profil funktioniert nicht. :nixweiss:
    Ich hoffe es gibt eine Lösung ...

  • Profilmanager startet nicht (Linux/ Fedora8)

    • DCT996
    • 23. Februar 2008 um 20:59
    Zitat von "rum"

    Hast du mal hier nachgesehen?

    Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen
    Und wenn das nichts hilft, ergänze deinen Titel mal um das OS, dafür kann die TB Version aus dem Titel raus in den Text. Ändern mit *Ändern oben rechts am Beitrag

    Ja, hab ich, daher ja die Versuche.
    In verschiedenen Foren-Beiträgen standen zwar Hinweise wie der TB-PM zu starten wäre, aber bisher hat keiner funktioniert.
    Ich nutze TB unter WinXP Home und Fedora 8.
    Um die Profile von Win unter F8 nutzen zu können, müßte ich sie erstmal via PM für TB zugänglich machen, aber der startet ja nicht einmal. :confused:

    Bye de Alexander

  • Profilmanager startet nicht (Linux/ Fedora8)

    • DCT996
    • 23. Februar 2008 um 14:45

    Moinmoin,

    nach mehrtägiger (leider ergebnisloser) Suche im Forum muß ich doch noch ganz "dumm" fragen:

    Wie bekomme ich den Profilmanager zum laufen? :help:

    Folgende Varianten habe ich schon versucht:

    Code
    [root@Terra ~]# usr/lib/thunderbird-2.0.0.9/thunderbird-bin -profilmanager
    bash: usr/lib/thunderbird-2.0.0.9/thunderbird-bin: Datei oder Verzeichnis nicht                                                                             gefunden
    [root@Terra ~]#  usr/lib/thunderbird-2.0.0.9/thunderbird -profilmanager
    bash: usr/lib/thunderbird-2.0.0.9/thunderbird: Datei oder Verzeichnis nicht gefu                                                                            nden
    [root@Terra ~]# thunderbird -profilmanager
    Warning: unrecognized command line flag -profilmanager
    [root@Terra ~]# usr/lib/thunderbird-2.0.0.9/thunderbird-bin -profilmanager
    bash: usr/lib/thunderbird-2.0.0.9/thunderbird-bin: Datei oder Verzeichnis nicht                                                                             gefunden
    [root@Terra ~]# usr/lib/thunderbird-2.0.0.9/thunderbird-bin -p
    bash: usr/lib/thunderbird-2.0.0.9/thunderbird-bin: Datei oder Verzeichnis nicht                                                                             gefunden
    [root@Terra ~]# thunderbird-bin -p
    bash: thunderbird-bin: command not found
    [root@Terra ~]# thunderbird -p
    
    
    
    
    run-mozilla.sh: Cannot execute /usr/lib/thunderbird-2.0.0.9/thunderbird-bin.pure                                                                            .
    
    
    
    
    [root@Terra ~]#
    Alles anzeigen

    Desten Dank im voraus

    Bye de Alexander

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™