Danke für deine Hilfe, Rum.
Die Lösung ist gefunden.
a. für GMX gilt (anscheinend) Port 587 für den Postausgangsserver SMTP
b. Als Benutzernamen immer die Kundennummer eingeben
c. Passwort bleibt wie bei GMX bestehen
Gruß Moe Szyslak.
Danke für deine Hilfe, Rum.
Die Lösung ist gefunden.
a. für GMX gilt (anscheinend) Port 587 für den Postausgangsserver SMTP
b. Als Benutzernamen immer die Kundennummer eingeben
c. Passwort bleibt wie bei GMX bestehen
Gruß Moe Szyslak.
So nachdem es ein Kollege der sich eigentlich mit Computern auskennt auch nicht auf die Reihe bekommen hat, muss ich doch nochmal auf Hilfe zurückgreifen.
Beschreibung: <nicht definiert>
Server: mail.gmx.net
Port: 0
Benutzername: Mein Name vor dem @gmx.de
Sichere Verbindung: nein
Nochmals Danke.
Die Anweisungen habe ich genau befolgt, ich bin überfragt woran es liegt.
Werde abwarten bis ich was am PC hab und der EDV Mensch mal wieder vorbeischaut und dann hier posten woran es lagt.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung
Guten Abend und Danke für die kontinuierliche Hilfestellung.
Das Postausgang habe ich mit Anlage eines neuen Ordners behoben.
Nur kann ich keine Mails versenden (jedoch empfangen),
obwohl ich es mit GMX Passwort, GMX Benutzername und GMX Kundennummer versucht habe.
Vielen Dank für deinen Hinweis, rum.
Den Postausgang habe ich bei GMX in den Posteingang verschoben, wohin die Mails des GMX Postausgangs bei TB im Posteingang erschienen sind. Nur leider taucht der Postausgang von TB bei den TB Verschiebeoptionen nicht auf.
Vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich keine Mails mit TB absenden kann. Habe bisher das Forum durchsucht, bin aber noch auf keine Antwort gestossen, die mein spezifisches Versendeproblem beantwortrt, werde es aber weiterversuchen.
Wenn ich eine Mail verschicken möchte, taucht ein Kästchen auf: Bitte geben Sie Ihr Passwort ein für:.... auf mail.gmx.net, ich gebe dann meine gmx Kundennummer (bzw. optional meinn gmx Kennwort) ein, welche auch in den Servereinstellungen gespeichert ist.
Das Kästchen taucht leider wieder und wieder auf, was ein Versenden von Mails unmöglich macht.
Gebe dir in allen Punkten Recht, wollte das mit der Kundennummer nur noch mal ausführlich formulieren,
falls später bei nem anderen User ähnliche Probleme auftreten.
Das der bisher gelaufene Postausgang von GMX nicht in Thunderbird synchronisiert wird ist schade,
da ich teilweisse im Laufe einer Korrespondenz von dort Sachen entnehme.
Danke nochmal.
Wer (in diesem Falle Ich) Sucht findet...
Man muss die Kundennummer unter - Extras - Konten - Servereinstellungen - Benutzername eintragen.
Der Fakt, dass der Postausgang nicht erscheint habe ich noch nicht beheben können, werde mal weitersuchen.
Gruß Moe.
Danke für deine Antwort Rum.
Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht...
Beim nächsten Mal benutze ich die Tutorials.
Das Add On habe ich installiert.
Nur beim einrichten des Kontos kommt nach Eingabe meines GMX Passworts immer die Meldung:
Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail Server pop.gmx.net antwortete: Username or password incorrect
Schonmal Danke für die Hilfe.
Gruß
Hallo und Danke für deine schnelle Antwort.
zu a.
Im Grunde genommen brauche ich ein Tutorial, um über Thunderbird auf dem Dektop meinen Web und GMX Mailaccount zu verwalten (um mich dort nicht immer einloggen zu müssen). Habe das Netz (warscheinlich mit den falschen Suchbegriffen) durchsucht und nichts direktes zum Thema gefunden.
zu b.
Das Programm habe ich mir geladen und mit Winzip entpackt. Jedoch konnte ich es nicht installieren, da ich keine der Files öffnen konnte. Bitte um Aufklärung.
Beste Grüsse Moe.
Tag zusammen.
Bin neu hier und nicht wirklich PC technisch versiert.
Habe im Forum schon nach einer Antwort gesucht aber nichts gefunden, da die Frage wohl zu einfach ist.
Hätte zwei Fragen, bedanke mich schonmal für eine Antwort.
a. Habe versucht meine Mailadfressen von Web und GMX bei Thunderbird einzurichten, so dass ich mich bei diesen nicht mehr einzuloggen brauche und meine Nachrichten automatisch über Thunderbird empfangen und senden kann?
b.Gibt es eine Möglichkeit Thunderbird in die Taskleiste zu integrieren, so dass das Icon blinkt, wenn man Post hat?
MfG.