1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailprogramme synchronisieren [Erledigt]

  • Moe Szyslak
  • 28. Februar 2008 um 12:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Moe Szyslak
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 28. Februar 2008 um 12:37
    • #1

    Tag zusammen.

    Bin neu hier und nicht wirklich PC technisch versiert.
    Habe im Forum schon nach einer Antwort gesucht aber nichts gefunden, da die Frage wohl zu einfach ist.
    Hätte zwei Fragen, bedanke mich schonmal für eine Antwort.

    a. Habe versucht meine Mailadfressen von Web und GMX bei Thunderbird einzurichten, so dass ich mich bei diesen nicht mehr einzuloggen brauche und meine Nachrichten automatisch über Thunderbird empfangen und senden kann?

    b.Gibt es eine Möglichkeit Thunderbird in die Taskleiste zu integrieren, so dass das Icon blinkt, wenn man Post hat?

    MfG.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Februar 2008 um 23:03
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    ad a) Und welche Frage hast du dazu?
    ad b) Schau dir mal folgende Erweiterung an: MinimizeToTray
    Und zur Benachrichtigung kannst du dir hier etwas aussuchen: Sammelthread: E-Mail-Benachrichtigung - Mail-Notifier

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Moe Szyslak
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 10:59
    • #3

    Hallo und Danke für deine schnelle Antwort.

    zu a.
    Im Grunde genommen brauche ich ein Tutorial, um über Thunderbird auf dem Dektop meinen Web und GMX Mailaccount zu verwalten (um mich dort nicht immer einloggen zu müssen). Habe das Netz (warscheinlich mit den falschen Suchbegriffen) durchsucht und nichts direktes zum Thema gefunden.

    zu b.
    Das Programm habe ich mir geladen und mit Winzip entpackt. Jedoch konnte ich es nicht installieren, da ich keine der Files öffnen konnte. Bitte um Aufklärung.

    Beste Grüsse Moe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 11:06
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Moe!

    Du hättest erheblich weniger Probleme, wenn du mal die Dokumentation (Button dahin auf dieser Seite oben) und die Hilfe lesen würdest.
    Add-ons (Erweiterungen) musst du runterladen (das hast du ja getan) und dann in TB in Extras>Add-ons auf installieren gehen und den Pfad zur gespeicherten Erweiterung angeben. Aber wie gesagt und auf der Seite Erweiterungen.de geschrieben

    Zitat

    Bei Fragen rund um die Installation von Erweiterungen lesen Sie bitte unsere Hilfeseiten.

    , da steht das genau erklärt.
    Und wenn du in der Doku auf 1 Erste Schritte mit Thunderbird gehst, findest du eine Schritt für Schritt Erklärung zum Konten einrichten. Sollten dann Fragen bleiben: melde dich wieder!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Moe Szyslak
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 12:35
    • #5

    Danke für deine Antwort Rum.

    Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht...
    Beim nächsten Mal benutze ich die Tutorials.

    Das Add On habe ich installiert.

    Nur beim einrichten des Kontos kommt nach Eingabe meines GMX Passworts immer die Meldung:
    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail Server pop.gmx.net antwortete: Username or password incorrect

    Schonmal Danke für die Hilfe.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 12:58
    • #6

    das sind die üblichen Schwierigkeiten bei GMX. Versuch mal, deine Kundennummer als Usernamen ansonsten: gib mal gmx in die Forensuche links ein. Ich selber habe kein GMX und kann da nicht helfen.
    Auch da gibt es imho Artikel in der Dokumentation/Fragen & Antworten, lies noch mal rein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Moe Szyslak
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 13:40
    • #7

    Danke nochmal.
    Wer (in diesem Falle Ich) Sucht findet...

    Man muss die Kundennummer unter - Extras - Konten - Servereinstellungen - Benutzername eintragen.

    Der Fakt, dass der Postausgang nicht erscheint habe ich noch nicht beheben können, werde mal weitersuchen.

    Gruß Moe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 13:56
    • #8
    Zitat von "Moe"


    Wer (in diesem Falle Ich) Sucht findet...

    hatte ich das nicht geschrieben...

    Zitat von "rum"

    Versuch mal, deine Kundennummer als Usernamen

    Zitat von "Moe"

    Der Fakt, dass der Postausgang nicht erscheint habe ich noch nicht beheben können, werde mal weitersuchen.

    nach dem hast du bisher auch nicht gefragt ;)
    Der Postausgang wird nur benutzt, wenn du auf Später senden gehst, beim sofort Senden ist er unnötig. Und erst dann wird der Ordner angelegt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Moe Szyslak
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 29. Februar 2008 um 14:27
    • #9

    Gebe dir in allen Punkten Recht, wollte das mit der Kundennummer nur noch mal ausführlich formulieren,
    falls später bei nem anderen User ähnliche Probleme auftreten.

    Das der bisher gelaufene Postausgang von GMX nicht in Thunderbird synchronisiert wird ist schade,
    da ich teilweisse im Laufe einer Korrespondenz von dort Sachen entnehme.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Februar 2008 um 15:52
    • #10

    Aaaahhhhhhhhhh

    Zitat


    Das der bisher gelaufene Postausgang von GMX nicht in Thunderbird synchronisiert wird ist schade,

    meine Glaskugel ist in Reparatur und ich konnte nicht gleich sehen, was du meinst. Ich dachte an den Postausgang in TB.
    Du willst den Gesendet Ordner von GMX in TB haben. Guck doch mal nach, ob du die Mails im Webmail bei GMX in den Posteingang verschieben kannst, dann kannst du sie mit TB abholen und dort wieder in den Gesendet schieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Moe Szyslak
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 5. März 2008 um 12:14
    • #11

    Vielen Dank für deinen Hinweis, rum.

    Den Postausgang habe ich bei GMX in den Posteingang verschoben, wohin die Mails des GMX Postausgangs bei TB im Posteingang erschienen sind. Nur leider taucht der Postausgang von TB bei den TB Verschiebeoptionen nicht auf.

    Vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich keine Mails mit TB absenden kann. Habe bisher das Forum durchsucht, bin aber noch auf keine Antwort gestossen, die mein spezifisches Versendeproblem beantwortrt, werde es aber weiterversuchen.

    Wenn ich eine Mail verschicken möchte, taucht ein Kästchen auf: Bitte geben Sie Ihr Passwort ein für:.... auf mail.gmx.net, ich gebe dann meine gmx Kundennummer (bzw. optional meinn gmx Kennwort) ein, welche auch in den Servereinstellungen gespeichert ist.

    Das Kästchen taucht leider wieder und wieder auf, was ein Versenden von Mails unmöglich macht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2008 um 16:47
    • #12

    Hallo Moe Szyslak,

    Zitat


    die Mails des GMX Postausgangs bei TB im Posteingang erschienen sind. Nur leider taucht der Postausgang von TB bei den TB Verschiebeoptionen nicht auf.

    ok, dann sind die Mails ja nun im Posteingang bei TB. Jetzt kannst du die Mails markieren und dann Rechtsklick>Verschieben und in einen Ordner deiner Wahl schieben, sinnvoller Weise den Ordner Gesendete.
    Wie gesagt: der Ordner Postausgang erscheint in TB, wenn du das erste Mal eine Mail schreibst und entweder offline bist oder auf Später senden gehst. Aber der Postausgang ist wirklich nur ein Lager für noch nicht versendete Mails, sobald sie versendet sind, kommen die Kopien in den von dir ausgesuchten Gesendet Ordner. Den Ordner kannst du in den Konten-Einstellungen unter Kopien & Ordner einstellen.

    Zitat


    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein für:.... auf mail.gmx.net, ich gebe dann meine gmx Kundennummer (bzw. optional meinn gmx Kennwort) ein, welche auch in den Servereinstellungen gespeichert ist

    du hast doch inzwischen in den Konten-Einstellungen ganz unten den Postausgangs-Server angelegt und dann dem GMX Konto zugeordnet? Da wird die Kundennummer oder der Benutzername gebraucht.
    Bei der Abfrage die dann kommt, will der Server aber das Passwort haben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Moe Szyslak
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 5. März 2008 um 21:11
    • #13

    Guten Abend und Danke für die kontinuierliche Hilfestellung.

    Das Postausgang habe ich mit Anlage eines neuen Ordners behoben.

    Nur kann ich keine Mails versenden (jedoch empfangen),
    obwohl ich es mit GMX Passwort, GMX Benutzername und GMX Kundennummer versucht habe.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. März 2008 um 22:58
    • #14
    Zitat von "Moe Szyslak"


    Nur kann ich keine Mails versenden (jedoch empfangen),
    obwohl ich es mit GMX Passwort, GMX Benutzername und GMX Kundennummer versucht habe.


    Und du hast den Rat von rum befolgt?

    Zitat von "rum"


    du hast doch inzwischen in den Konten-Einstellungen ganz unten den Postausgangs-Server angelegt und dann dem GMX Konto zugeordnet? Da wird die Kundennummer oder der Benutzername gebraucht.
    Bei der Abfrage die dann kommt, will der Server aber das Passwort haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Moe Szyslak
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 6. März 2008 um 14:58
    • #15

    Die Anweisungen habe ich genau befolgt, ich bin überfragt woran es liegt.
    Werde abwarten bis ich was am PC hab und der EDV Mensch mal wieder vorbeischaut und dann hier posten woran es lagt.
    Nochmals vielen Dank für die Unterstützung

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. März 2008 um 15:41
    • #16

    Hi, guten Tag Moe Szyslak,

    so schnell geben wir doch nicht auf, oder?

    Zitat


    Werde abwarten bis ich was am PC hab und der EDV Mensch mal wieder vorbeischaut


    wenn du willst, poste uns mal genau die Einstellungen, die du hier gemacht hast

    Externer Inhalt img253.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Moe Szyslak
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 26. März 2008 um 15:10
    • #17

    So nachdem es ein Kollege der sich eigentlich mit Computern auskennt auch nicht auf die Reihe bekommen hat, muss ich doch nochmal auf Hilfe zurückgreifen.

    Beschreibung: <nicht definiert>
    Server: mail.gmx.net
    Port: 0
    Benutzername: Mein Name vor dem @gmx.de
    Sichere Verbindung: nein

    Nochmals Danke.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2008 um 15:42
    • #18

    Hallo Moe Szyslak,
    Beschreibung und Server sind ok, der Port stimmt nicht, dass müsste 25 oder 587 sein, beides mal testen.
    Bei GMX wird als Benutzername imho oft die Kundennummer verwendet, gib mal z.B. gmx sendet nicht links in die Foren-Suche ein und lese mal die diversen Beiträge.
    Benutzername und Passwort hast du angehakt und Verschlüsselte Verb.: Nie?

    Probiere mal, ob du mit telnet überhaupt auf den Server kommst, sonst wird auch TB nicht drankommen.
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Moe Szyslak
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    28. Feb. 2008
    • 28. März 2008 um 12:38
    • #19

    Danke für deine Hilfe, Rum.
    Die Lösung ist gefunden.

    a. für GMX gilt (anscheinend) Port 587 für den Postausgangsserver SMTP
    b. Als Benutzernamen immer die Kundennummer eingeben
    c. Passwort bleibt wie bei GMX bestehen

    Gruß Moe Szyslak.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. März 2008 um 16:34
    • #20

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!
    Aber die Sache mit der Kundennummer hatten wir bereits vor 4 Wochen am 29.2 um 13 Uhr und kurz später sagtest du

    Zitat

    Nur kann ich keine Mails versenden (jedoch empfangen),
    obwohl ich es mit GMX Passwort, GMX Benutzername und GMX Kundennummer versucht habe.

    :gruebel:
    Aber gut, schönes Wochenende und viel Spaß mit dem Donnervogel!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™