1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. solarisator

Beiträge von solarisator

  • tb 14.0 - layout - mailinfo verschwinden lassen [erl.]

    • solarisator
    • 2. August 2012 um 18:26

    geil! genau das habe ich gesucht...

  • tb 14.0 - layout - mailinfo verschwinden lassen [erl.]

    • solarisator
    • 2. August 2012 um 15:38

    Thunderbird-Version 14.0:
    Betriebssystem + Version W7:

    moin leute,
    ich würde gerne bei tb diesen bereich verschwinden lassen:

    Externer Inhalt i46.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    jemand ideen?

  • TB3 / IMAP, frage zu sammeln von emailadressen [erl.]

    • solarisator
    • 24. August 2010 um 23:47

    cool. genau was ich brauche :) fettes tool!

  • TB3 / IMAP, frage zu sammeln von emailadressen [erl.]

    • solarisator
    • 24. August 2010 um 15:42

    hi ihr alle :)

    ich habe ein problem mit TB3, das es in den vorherigen versionen nicht gab: ich möchte gerne eine emailadresse von einem mir noch unbekannten absender in einem bestimmten adressbuch speichern. früher war das per kontextmenü möglich: rmt auf absender -> adresse speichern in... (adressbuch auswählen) FERTIG. in TB3 wird die adresse in gesammelte adressen gespeichert.

    ich habe die adressen in adressbüchern sortiert, da meine filter so funktionieren (wenn absender in adressbuch soundso, verschiebe nachricht in ordner soundso) wäre es ein schöes wenn ich die emailadressen einfacher in das "richtige" adressbuch direkt schieben könnte.

    weiß jemand ein nettes kleines addon?

    grüsse, marcus

  • thunderbird: schlanker + schneller

    • solarisator
    • 4. Dezember 2008 um 11:36

    ich habe schon die mögichkeit ausprobiert die thunderbird.exe im programmverzeichniss mit 256 farben auszuführen, dann wird aber der ganze desktop auf 256 farben umgeschaltet, nicht nur das programm. die farbverläufe sind immer noch aktiv, und alles sieht ziemlich scheisse aus.
    die option "visuelle themen deaktivieren" wirkt sich nicht auf mein problem aus.

  • thunderbird: schlanker + schneller

    • solarisator
    • 4. Dezember 2008 um 11:32

    das mit dem menü ist schon klar, aber mit FF about:config können _alle_ einstellungen vorgenommen werden, auch die, die über das menü nicht erreichbar sind.
    mein anliegen speziell ist: die schattierung und der farbverlauf in lightning, der sehr viel ressourcen kostet. gibt es da eine abhilfe?

  • thunderbird: schlanker + schneller

    • solarisator
    • 4. Dezember 2008 um 10:46

    high ihr alle...

    - gibt es für thunderbird eine möglichkeit einstellungen in about:config manier vorzunehmen?
    - ind der kalenderansicht (lightning 0.8) sind die einzelnen termine schattiert, und mit farbverläufen ziemlich aufwändig gestaltet. kann das deaktiviert werden?

    grüsse, marcus

  • suchreihenfolge umkehren

    • solarisator
    • 19. August 2008 um 22:17

    wie auch immer die reihenfolge bleibt das problem. loesungen...

  • suchreihenfolge umkehren

    • solarisator
    • 19. August 2008 um 17:35

    ich meine etwas anderes:

    stell dir vor du hast regen mailverkehr mit deiner om. einmal, du weiss aber nimmer wann, hat sie dir ein echt gutes kuchenrezept gemailt. nun suchst du in den ganzen mails von deiner oma (sie hat leider drei accounts) nach dem kuchenrezept, welches ziemlich versteckt war im fliesstext.

    nun kannst du als suchoption im thunderbird einstellen, dass nach textstellen in den emails gesucht wird. nun kannst du nach "kuchen" oder "echt lecker" oder "mehr" suchen.

    nun ist es aber so dass du schon seit jahren mit deiner oma mailst, und sie hat dir das rezept aber erst neulich, vor ca 2-4 monaten geschickt.

    thunderbird sucht aber zuerst die ältestem emails durch, um sich langsam zu den neueren durchzuarbeiten.

    ich hätte aber gerne dass die suchreihenfolge anders ist.

    alles klar?

  • suchreihenfolge umkehren

    • solarisator
    • 17. August 2008 um 12:49

    high ihr alle :)

    mich quält ein problemchen: wenn ich in den _kürzlich_ empfangenen emails nach einem _begriff im nachrichtentext_ suchen möchte, dann sucht das programm alle mails durch, und zwar die ältesten zuerst. die menge der mails macht es sehr schwierig.

    es wäre schneller wenn das programm zuerst die frischesten mails durchsuchen würde. was kann ich da machen? klar kann ich die dateien direkt per textsuche nach den begriffen durchsuchen, aber das ist quatsch.

    ich habe auch nach einem plugin gesucht, aber leider nichts gefunden was diesem bedürfniss entspricht.

    grüsse :)

  • fragen zu: [mails vom server löschen]

    • solarisator
    • 7. März 2008 um 12:21
    Zitat

    Offline kann man E-Mails in den Papierkorb verschieben. Bei der nächsten Serververbindung wird die Aufgabe Löschen ausgeführt.

    Wie soll Thunderbird offline mit dem Server kommunizieren?

    klar: offline kann keine kommunikation zustande kommen, aber die befehle können gespeichert werden, und beim nächsten mal online ausgeführt werden. das war eben die frage, ob dies passiert :)

    Zitat

    Alles was du offline in TB machst, kann dann bei der nächsten Onlineverbindung mit dem Server abgeglichen werden. Befehle, Parameterübergabe... ja, so in etwa.

    dito...

    eine frage ist aber noch offen: genügt das verschieben der mails in den papierkorb um sie vom server zu löschen, oder müssen sie auch im papierkorb gelöscht werden?

  • fragen zu: [mails vom server löschen]

    • solarisator
    • 6. März 2008 um 18:43

    hallo leute :)

    ich habe einige frage zu der option: [mails vom server löschen] und derer funktionsweise

    - wenn ich eine email per option [löschen] (per [entf], kontextmenü oder menüleiste) aus thunderbird lösche, brauche ich dann eine verbindung zum server damit diese email auch vom server gelöscht wird? oder geht es auch offline?
    - wie funktioniert diese option eigentlich? erstellt thunderbird eine email und schickt sie an den server? oder geht das über befehle oder parameterübergabe direkt an den server (was für mich als wahrscheinlicher erscheint). passiert das denn auch offline?
    - die gelöschten mails werden erst in den papierkorb verschoben. gelten sie dann auch schon als "gelöscht" und werden vom server gelöscht? oder muss ich erst den papierkorb leeren, damit sie vom server gelöscht werden?

    schöne geüsse, marcus

    die aktuellen optionen:
    - thunderbirdversion: 2.0.0.12 (20080213)
    - nachrichten auf dem server belassen (aktiv)
    - nachrichten vom server löschen, wenn sie im posteingang gelöscht werder (aktiv)
    - papierkorb

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™