1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

fragen zu: [mails vom server löschen]

  • solarisator
  • 6. März 2008 um 18:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • solarisator
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2008
    • 6. März 2008 um 18:43
    • #1

    hallo leute :)

    ich habe einige frage zu der option: [mails vom server löschen] und derer funktionsweise

    - wenn ich eine email per option [löschen] (per [entf], kontextmenü oder menüleiste) aus thunderbird lösche, brauche ich dann eine verbindung zum server damit diese email auch vom server gelöscht wird? oder geht es auch offline?
    - wie funktioniert diese option eigentlich? erstellt thunderbird eine email und schickt sie an den server? oder geht das über befehle oder parameterübergabe direkt an den server (was für mich als wahrscheinlicher erscheint). passiert das denn auch offline?
    - die gelöschten mails werden erst in den papierkorb verschoben. gelten sie dann auch schon als "gelöscht" und werden vom server gelöscht? oder muss ich erst den papierkorb leeren, damit sie vom server gelöscht werden?

    schöne geüsse, marcus

    die aktuellen optionen:
    - thunderbirdversion: 2.0.0.12 (20080213)
    - nachrichten auf dem server belassen (aktiv)
    - nachrichten vom server löschen, wenn sie im posteingang gelöscht werder (aktiv)
    - papierkorb

  • Kohlerevier
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 7. März 2008 um 00:10
    • #2

    Hallo!

    "Mails auf dem Server belassen" löscht die E-Mails vom Server nach deren Abruf nicht. Diese können nun online noch einmal abgerufen werden und sind im lokalen Profil gespeichert. Das Löschen im Profil hat dann keine Auswirkungen auf den Server.

    Die Option "Nachricht vom Server löschen" und Variation löscht die Nachricht vom Server endgültig a) nach Zeit oder b) nach Verschieben der E-Mail vom Posteingang in den Papierkorb bei der nächsten Verbindung mit dem Server.

    Offline kann man E-Mails in den Papierkorb verschieben. Bei der nächsten Serververbindung wird die Aufgabe Löschen ausgeführt.

    Wie soll Thunderbird offline mit dem Server kommunizieren?

    Schöne Grüße!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2008 um 10:34
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, marcus!

    ergänzend zu Kohlereviers Ausführungen

    Zitat


    sind im lokalen Profil gespeichert. Das Löschen im Profil hat dann keine Auswirkungen auf den Server.

    das trifft natürlich nur zu, wenn du die Mails in lokale Ordner verschiebst. Löschst du im Posteingang wird das Löschen beim nächsten Serverabgleich auch auf dem Server vollzogen.

    Zitat von "marcus"


    - wie funktioniert diese option eigentlich? erstellt thunderbird eine email und schickt sie an den server?

    keine E-Mail, denn Server können nicht lesen ;)
    Alles was du offline in TB machst, kann dann bei der nächsten Onlineverbindung mit dem Server abgeglichen werden. Befehle, Parameterübergabe... ja, so in etwa.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • solarisator
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    6. Mrz. 2008
    • 7. März 2008 um 12:21
    • #4
    Zitat

    Offline kann man E-Mails in den Papierkorb verschieben. Bei der nächsten Serververbindung wird die Aufgabe Löschen ausgeführt.

    Wie soll Thunderbird offline mit dem Server kommunizieren?

    klar: offline kann keine kommunikation zustande kommen, aber die befehle können gespeichert werden, und beim nächsten mal online ausgeführt werden. das war eben die frage, ob dies passiert :)

    Zitat

    Alles was du offline in TB machst, kann dann bei der nächsten Onlineverbindung mit dem Server abgeglichen werden. Befehle, Parameterübergabe... ja, so in etwa.

    dito...

    eine frage ist aber noch offen: genügt das verschieben der mails in den papierkorb um sie vom server zu löschen, oder müssen sie auch im papierkorb gelöscht werden?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. März 2008 um 12:31
    • #5

    ein Blick in die Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen verrät es dir :mrgreen:
    Wenn der entsprechende Haken gesetzt ist, wird Serverseitig auch gelöscht, sonst nicht.
    Es findet bei POP ja kein Abgleich zwischen den weiteren Ordnern in TB/auf dem Server statt, deshalb kannst du durchaus Mails innerhalb von Unter-Ordnern deines TB-Kontos haben, die auf dem Server gelöscht sind. Und der Papierkorb ist auch nur ein Ordner.
    BTW, lies doch mal die Dokumentation dazu, dort steht auch, warum Mails nach dem Löschen immer noch in der Maildatei stehen, obwohl du sie nicht mehr siehst Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Kohlerevier
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    5. Nov. 2004
    • 7. März 2008 um 12:46
    • #6

    Die Übersetzung ist schon ziemlich exakt.

    Vom Posteingang löschen - die E-Mail ist dann im Ordner Papierkorb, wird vom Server allerdings gelöscht. Man kann sie nun aus dem Papierkorb wieder herstellen, auf dem Server bleibt sie gelöscht.

  • valsiglio
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    • 21. März 2008 um 12:06
    • #7

    Hallo,
    bei mir bleiben die Mails nach dem löschen(vom Posteingang) trotzdem auf dem Server. :wall:
    Habe Thunderbird 2.0.0.12, Vista Business.
    Nachrichten auf dem Server belassen(aktiv)
    Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht werden(Aktiv) :nixweiss:
    Konto - pop3: Name@googlemail.com

    Oder soll ich hier was: about:config(mail.server.default.delete_mail_left_on_server(false) oder mail.server.default.delete_by_age_from_server(false)) ändern?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2008 um 16:07
    • #8

    Hallo,
    ich könnte mir gut vorstellen, dass gerade googlemail hier das Löschen verbietet. Das funktioniert sowieso nur dann, wenn der Server das zulässt.
    Auf der Webseite von Googlemail in deinem Account gibt es zusätzliche POP-Optionen, die lies dir mal gut durch evtl. auch die Hilfe dazu:
    http://gmail.google.com/support/bin/answer.py?answer=13273
    Besondert dort:
    "Bei Zugriff auf Nachrichten per POP".
    Gruß

  • valsiglio
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    • 21. März 2008 um 17:12
    • #9

    Hallo,
    POP-Option ist auch aktiviert. Sonst kann man Nachrichten nicht abrufen. :nixweiss:
    Ich werde es am WE auch mit Outlook 2007 ausprobieren. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von valsiglio (21. März 2008 um 17:22)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2008 um 17:21
    • #10

    Hallo,
    die meine ich aber nicht sondern das Auswahlmenü "Bei Zugriff auf Nachrichten per POP".
    Was ist dort bei dir eingestellt?
    Gruß

  • valsiglio
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    • 21. März 2008 um 17:36
    • #11

    Bei mir ist "Google Mail-Kopie im Posteingang behalten" aktiviert. Sonst kann ich "Mail-Kopie archivieren" oder "Mail-Kopie löschen" aktivieren, aber.. :flop:

  • valsiglio
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    • 21. März 2008 um 20:02
    • #12

    Mit Outlook 2007 funktioniert auch nicht. Also Google macht Ärger?

  • valsiglio
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    • 23. März 2008 um 11:30
    • #13

    :hallo:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2008 um 12:03
    • #14

    Hallo,

    Zitat

    Bei mir ist "Google Mail-Kopie im Posteingang behalten" aktiviert.


    Wie willst du sie dann löschen?
    Gruß

  • valsiglio
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    • 23. März 2008 um 12:32
    • #15
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Wie willst du sie dann löschen?
    Gruß


    Hallo,
    ja, aber was soll ich einstellen? Mit "Mail-Kopie löschen" wir alles gelöscht und mit "Mail-Kopie archivieren" bleibt alles. :flehan:

  • valsiglio
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    • 23. März 2008 um 12:39
    • #16

    Ist IMAP vielleicht für mich bessere Lösung? Die Nachrichten müssen, aber offline auch verfügbar sein. :(
    Bei Google-IMAP gibt´s die Option "Bei Zugriff auf Nachrichten" dann nicht mehr und sollte mit TH "Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht werden" funktionieren. :nixweiss:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. März 2008 um 16:32
    • #17

    Hallo,
    möglicherweise.
    Habe geraden zu einem ähnlichen Beitrag etwas geschrieben:
    Alle IMAP-Ordner automatisch synchronieren

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™