1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hai2003

Beiträge von hai2003

  • POP 3 Kontoumzug von anderem Provider Problem

    • hai2003
    • 9. Juli 2018 um 09:18

    Hi FZ,

    ja so werde ich es dann wohl machen. Vielen Dank für de Antworten!

  • POP 3 Kontoumzug von anderem Provider Problem

    • hai2003
    • 6. Juli 2018 um 11:34

    Hi Slefnge,

    mein neuer Anbieter ist all-inkl.com der hat eine gut funktionierende Importfunktion. einfach die Zugangsdaten vom alten Provider eingeben und absenden, dann werden alle Emails des betreffenden Postfaches von Server zu Server kopiert / importiert.

    Also ich möchte beim neuen Provider trotzdem die 30 TAge alten Emails erhalten aber diese nicht nochmal alle beim neu anlegen auf den PC runtergeladen bekommen.

  • POP 3 Kontoumzug von anderem Provider Problem

    • hai2003
    • 6. Juli 2018 um 10:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52,9
    • Betriebssystem + Version: win 8
    • Kontenart (POP / IMAP): pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene domain
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo Ihr Profis,

    ich habe eine Frage zum Domain Umzug von einem Provider zum anderen.

    Ich habe ein POP3 Konto mit vielen lokalen Filtern und Ordnern. Auf dem Server sind zur Zeit die Mails der letzten 30 Tage gespeichert.

    Wie bewerkstellige ich ambesten so einen Umzug.

    Ich habe das vor längerer Zeit schon einmal gemacht.

    Zuvor konnte ich die vorhandenen Emails (30 Tage alten) vom alten Provider in das Postfach beim neuen Provider importieren.

    Dann habe ich einfach den Benutzernamen und das Passwort was sich geändert hatte eingetragen,

    dann brach aber das Chaos aus da ich alle emails doppelt hatte, also die der letzten 30 TAge die noch auf dem Server waren/sind.

    Wie kann man da am besten vorgehen damit nichts verloren geht. Gibt es eine Einstellung in einer .ini Datei mit den Emails diembereits übetragen sind

    oder so ähnlich?

    Ich wäre sehr froh über eine Antwort.

    LG

    Horst

  • Meine Vorlagen fügen die Anhänge nicht mehr an die Email

    • hai2003
    • 30. Mai 2018 um 15:17

    Hallo,

    ich nutze den Ordner für die eigene Adresse, es sind mehrere Adressen eingerichtet. Das ging seit 6 Jahren einwandfrei es wurde nichts geändert, nun geht es nicht mehr.

    Grüße

    Horst

  • Meine Vorlagen fügen die Anhänge nicht mehr an die Email

    • hai2003
    • 28. Mai 2018 um 21:40

    die aktuellste

    wleche ist das?

    DWie habe ich 52.8.0

  • Meine Vorlagen fügen die Anhänge nicht mehr an die Email

    • hai2003
    • 28. Mai 2018 um 18:10

    Hallo,

    TB 52..0 Win7 Prof 64Bit

    LG

    Horst

  • Meine Vorlagen fügen die Anhänge nicht mehr an die Email

    • hai2003
    • 28. Mai 2018 um 12:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: aktuellste
    • Betriebssystem + Version: WIn7 64Bit / aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP): pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Domain
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hi,

    habe seit neuem ein merkwürdes Problem

    Beim versenden von meinen gespeicherten Email Vorlagen, die mit Dateianhängen abgespeichert sind, werden dieses nicht mehr automatisch mit an die Email angehängt. Vorher haben die schon immer perfekt funktioniert.

    Hat da jemand vielleicht einen Tipo was das sein könnte.

    Habe nichts am PC verändert, kam von heute auf morgen :-(

  • POP zu Imap mit vielen Ordneren und Filtern möglich

    • hai2003
    • 1. Januar 2018 um 17:04

    Vielen lieben Dank für die ausführliche und verständliche Antwort!

    Lg

    Horst

  • POP zu Imap mit vielen Ordneren und Filtern möglich

    • hai2003
    • 26. Dezember 2017 um 19:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Aktuelleste Version
    • Windows 7
    • POP
    • Eigene Domain bei All-Inkl.com

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hi,

    superschöne Forumssoftware!

    Frohe Weihnachten :-)

    Ich stelle mir gerade die Frage ob das irgendwie möglich ist.

    Ich habe mehrere Email Adressen und ca. 200 Ordner in die mit Filtern die jeweiligen Emails einsortiert werden.

    Alles funktionirt einwandfrei.

    Ich habe so 3 - 4 mal im JAhr das Problem das ich mit einem Laptop in der Ferne arbeiten muss. Davor muss ich jedesmal den gesamten Datenbestand kopieren da ich ja alles 1zu1 haben will (brauche).

    Bei IMAP wäre das ja kein Problem. Hab ich aber nicht.

    Ich bin ein absoluter IMAP Anfänger weis aber nur das es wohl mit den Ordnern hin und wieder Probleme geben kann wenn man eine eigene Ordnerstruktur verwendet. Stimmt das vieleicht gar nicht?

    Gibt es einen Weg so etwas umzusetellen auf IMAP?

    Bei meinem Anbiter kann ich Postfächer importieren (POP und Imap).

    Ein Hinweis wie ich das bewerkstellen könnte falls überhaupt möglich wäre super.

    Liebe Grüße

    Horst

  • Foldersymbol unterschiedlich darstellen - Farb oder Symbol Änderugen möglich?

    • hai2003
    • 22. Januar 2015 um 19:25

    Ha!

    DANKE!!!
    Genial, genau das was ich brauche.

    Vielen Dank

  • Foldersymbol unterschiedlich darstellen - Farb oder Symbol Änderugen möglich?

    • hai2003
    • 22. Januar 2015 um 08:11

    WIN 7 Thunderbird 31.4.0 (aktuellste)

    Hallo ihr Profis! :-)

    In meinem Posteingang sind im Laufe der Jahre mehrere Ordner erstellt worden. Langsam muss ich immer länger suchen wenn ich einmal von HAnd eine Email in einen bestimmten Ordner verschiebe oder kopieren will. Gibt es ein Möglichkeit (add-on?) die es mir erlaubt dieses geleb Ordner Symbol eventuel zu ändern? Vielleicht in der Farbe oder gleich ein ganz anderes Symbol? Das wäre Hammer!!!!

    Liebe Grüße und einen schönen Tag :sporty:
    Horst

  • Einstellungen & Adressbuch nach Domainumzug

    • hai2003
    • 26. November 2014 um 21:34

    Hallo Peter,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort, aber ich will ja nur den Benutzernamen und das Passwort für ein bereits existiernedes POP3 Konto wechseln und alles beibehalten (über hundert Ordner und Filter).
    Muss ich dafür wirklich alles kopieren und doppelt anlegen?

    LG

    Horst

  • Einstellungen & Adressbuch nach Domainumzug

    • hai2003
    • 26. November 2014 um 19:57

    Hi,

    wenn man einen Domainumzug macht (von Provider A zu Provider B) ändern sich ja in der Regel der Ein- Ausgehende Server sowie der Benutzername und das Passwort.
    Wie ist eigentlich die beste Vorgehensweise für so etwas?
    Einfach warten bis im alten Konto nichts mehr geht und dann die neuen Daten im Profil der Adresse ändern?

    Es soll natürlich nichts verloren gehen (Filter, Verzeichnisse, Adressbuch usw.)

    LG

    Horst

  • Arbeiten mit Verteilerlisten sinnvoll mit Thunderbird?

    • hai2003
    • 23. Mai 2014 um 10:14

    Hallo Ihr Profis!

    Ich muss innaher Zukunft eMails versenden an bis zu ca. 1000 Empfänger die in einer Verteilerliste stehen.
    Theoretisch sollte das ja funktionieren aber es soll dann ja auch als BCC versendet werden so das nicht jede 1000 Email Adressen sieht, ganz zu schweigen wenn eine Antwort an alles sendet :-)

    Ich habe nur ältere Einträge gefunden die auf ein AdOn verweisen das automatisch auf BCC umstellen kann, aber 1000 Emails gehen doch siche eh nicht mit einem "normalen" Provider, oder?

    Ich bekomme manchmal emails da steht als Empfänger ein Listenname drin und nicht meine email Adresse, ist das dann ein externes Tool?

    Sorry für die doofen FRagen aber ic h hatte bis jetzt noc h nicht viel mit solchen Massen Emails zu tun. :(

  • IMAP Emais Speichern mit zusätzlichem POP3 Konto[erl.]

    • hai2003
    • 15. Mai 2014 um 12:14

    Ahh, danke. :flehan:

    Jetzt hab auch ich es gerafft!

    Grüße

  • IMAP Emais Speichern mit zusätzlichem POP3 Konto[erl.]

    • hai2003
    • 15. Mai 2014 um 09:39

    Super!

    Danke für die ausführliche Antwort!

    Zitat von "mrb"

    Du solltest dann aber für das IMAP-Konto das "Bereithalten von Nachrichten" deaktivieren, sonst hast du alle Mails doppelt

    Das verstehe ich leider nicht was Du damit meinst?
    Das ist ja gerade der Hintergrund, dass ich eine Kopie der eMails habe auf dem lokalen Rechner.
    Oder menst du das dann im IMAP KOnnto die Maisl doppelt erscheinen?

    Grüße!

  • IMAP Emais Speichern mit zusätzlichem POP3 Konto[erl.]

    • hai2003
    • 15. Mai 2014 um 09:17

    Hi,
    es gibt ja einige Beiträge über das lokale Speichern von IMPAP Konten, bzw. die darin enthaltenen Emails.

    Kann ich nicht einfach auf meinem Rechner im Thunderbird ein zusätzliches POP3 Konto einrichten mit der Einstellung "Nachrichten auf dem Server belassen" und habe damit automatisch eine Kopie von allen eMails inkl. Anhang auf meinem Rechner dann (ja ohne Orderstructur vom Serer natürlich)?
    Oder beisst sich das irgendiwe? Habe ich etwas nicht bedacht?
    Das müsste doch die einfachste Lösung sein ohne Filter und solche Dinge.

    Grüße!

  • Links nicht anklickbar in html email - warum?

    • hai2003
    • 6. September 2013 um 07:19

    Ja, dass verstehe ich auch nicht. Alle Einstellungen sind OK. Ich erhalte ja auch Newsletter etc. im HTML Format und die Links kann ich ja auch anklicken. Wie gesagt nur manche sind nicht anklickbar.

  • Links nicht anklickbar in html email - warum?

    • hai2003
    • 5. September 2013 um 18:19

    Hat alles nix geholfen leider.
    :-(

  • Links nicht anklickbar in html email - warum?

    • hai2003
    • 5. September 2013 um 18:04

    Thunderbird-Version:
    17.08
    Betriebssystem + Version:
    WIN7
    Kontenart (POP / IMAP):
    POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    Eigene Domain

    Hi,

    ich kann bei manchen eMails die ich erhalte keine Links anklicken
    Hier der Quelltext der eMail.
    Thunderbird ist als Standardprogramm ausgewählt, habe es eben gerade nochmal gemacht, keine Änderung.
    Bei Text eMails kann ich die Links anklicken. Oder wenn ich mir diese eMail an mich selbst weiterleite, dann geht das auch, da ich im TXT Format senden und nicht html.
    Hab ich was falsch eingestellt irgendwo?

    Hier der Quelltext der betreffenden eMAil:

    Code
    X-Mailer: PHPMailer 5.2.4 (http://code.google.com/a/apache-extras.org/p/phpmailer/)
    MIME-Version: 1.0
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    Content-Type: text/html;
    	charset="UTF-8"
    
    
    
    
    Sie haben neue Emails in Ihrem Postfach<br>Von: : Decz Decz, 05-09-2013 / 16:35:50<br><br>Zum lesen hier klicken zum einloggen (http://dieser-link-laesst-sich-nicht-anklicken/wp-login.php)
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™