1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP zu Imap mit vielen Ordneren und Filtern möglich

  • hai2003
  • 26. Dezember 2017 um 19:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hai2003
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 26. Dezember 2017 um 19:34
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Aktuelleste Version
    • Windows 7
    • POP
    • Eigene Domain bei All-Inkl.com

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hi,

    superschöne Forumssoftware!

    Frohe Weihnachten :-)

    Ich stelle mir gerade die Frage ob das irgendwie möglich ist.

    Ich habe mehrere Email Adressen und ca. 200 Ordner in die mit Filtern die jeweiligen Emails einsortiert werden.

    Alles funktionirt einwandfrei.

    Ich habe so 3 - 4 mal im JAhr das Problem das ich mit einem Laptop in der Ferne arbeiten muss. Davor muss ich jedesmal den gesamten Datenbestand kopieren da ich ja alles 1zu1 haben will (brauche).

    Bei IMAP wäre das ja kein Problem. Hab ich aber nicht.

    Ich bin ein absoluter IMAP Anfänger weis aber nur das es wohl mit den Ordnern hin und wieder Probleme geben kann wenn man eine eigene Ordnerstruktur verwendet. Stimmt das vieleicht gar nicht?

    Gibt es einen Weg so etwas umzusetellen auf IMAP?

    Bei meinem Anbiter kann ich Postfächer importieren (POP und Imap).

    Ein Hinweis wie ich das bewerkstellen könnte falls überhaupt möglich wäre super.

    Liebe Grüße

    Horst

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Dezember 2017 um 19:56
    • #2

    Hallo,

    Zitat von hai2003

    Ich bin ein absoluter IMAP Anfänger weis aber nur das es wohl mit den Ordnern hin und wieder Probleme geben kann wenn man eine eigene Ordnerstruktur verwendet. Stimmt das vieleicht gar nicht?

    Probleme nicht, eher Unstimmigkeiten, die allerdings manchmal ärgerlich sein können, aber nicht unüberwindbar.

    Beim Senden kann es passieren, dass Thunderbird nicht in den Ordner "gesendet" kopieren kann. Könnte auch sein, dass der Server das verweigert. Hängt u.a. mit der Namensgebung von Server und Thunderbird zusammen.

    Bei manchem Providern gibt es überhaupt keine Probleme. Wie es bei deinem Unternehmen ist, weiß ich leider nicht. Ich kann nicht bei jedem Anbieter Konten haben.

    Trotzdem würde ich dir immer zu IMAP raten, wenn du - wenn auch nur gelegentlich - von mehreren PC zugreifst.

    Du kannst ja auch - besser nur für kurze Zeit - die Konten sowohl als IMAP als auch als POP betreiben. Wenn du das machst, muss im POP-Konto natürlich "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviert sein, weil sonst im IMAP-Konto keine Mails ankommen, bzw vom Server gelöscht werden und somit auch in Thunderbird.

    Man kann übrigens ein IMAP-Konto wie ein POP-Konto betreiben, wenn man mit Filtern die ankommenden Mails in lokale Ordner kopieren lässt (nicht "verschieben"!).

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (1. Januar 2018 um 20:11)

  • hai2003
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    8. Mrz. 2008
    • 1. Januar 2018 um 17:04
    • #3

    Vielen lieben Dank für die ausführliche und verständliche Antwort!

    Lg

    Horst

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™