1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Cocos

Beiträge von Cocos

  • Thunderbird 3-Suche [erledigt]

    • Cocos
    • 19. Februar 2010 um 10:15

    Hey allblue!
    Vielen Dank für die Hilfe, Expression-Search ist ziemlich genau das, wonach ich gesucht habe. Schade nur, dass sich bei dieser Suche nicht so ein neues, hübsches Tab mit weiteren Einstellungs- und VErfeinerungsoptionen öffnet ;)

  • Thunderbird 3-Suche [erledigt]

    • Cocos
    • 18. Februar 2010 um 21:12

    Liebe Helfenden!
    Ich habe soeben Thunderbird 3.0.1 installiert und muss sagen, ich bin ganz angetan, :D insbesondere von der neuen Suchfunktion, die einem in einer linken Spalte noch einmal Verfeinerungsmöglichkeiten gibt (mit Anhang, von mir/an mich usw.). Das einzige blöde Problem, dass ich habe, ist folgendes:
    Wenn ich eine Mail von einem Bestimmten Absender (z.B. Harry) suche, gebe ich in das Suchfeld rechts oben "Harry" ein. Dann öffnet sich ein neues Tab, wo ich auswählen kann, ob ich Mails "an mich" suche (ja.) und ob harry@harry.de als Kontakt darin auftauchen soll (ja.). Leider bekomme ich jetzt auch alle Mails aufgelistet, in denen Harry zwar als Nebenempfänger aufgeführt ist, die aber von anderen Absendern stammen. Gibt es eine Möglichkeit oder ein Addon, das mir die Auswahlmöglichkeit einräumt, nur Mails "von Harry" "an mich" zu suchen?

    Verbindlichste Grüße,

    Cocos =)

  • Gesendete Mails sind nicht gesendet?

    • Cocos
    • 16. Oktober 2009 um 18:23
    Zitat von "schlingo"


    welche Sicherheitssoftware ist installiert? Scannt der Virenscanner unnötigerweise ausgehende Mails?

    Aaaahhh, da haben wir vielleicht den Übeltäter... Deativiere ich die Firewall (Comodo Firewall), dann funzt es. Weiß jemand dazu eine Lösung? Ich werd mich auf jeden Fall mal in Comodo-Foren schlau machen ;)

    Vielen Dank bis hierher! :biggthumpup:

    Cocos

  • Gesendete Mails sind nicht gesendet?

    • Cocos
    • 15. Oktober 2009 um 22:37

    Heyho, zusammen!

    Telnet sagt: Kein Problem. Er bekommt Verbindung, die Mails gehen ja auch definitiv alle raus. Was stört, ist lediglich die Fehlermeldung.
    Und was die Ordner-Wahl betrifft: Wenn ich einen lokalen als Gesendet-Ordner wähle, und selbst wenn ich "Bei Senden einer Nachricht automatisch Kopie speichern unter..." komplett deaktiviere, bekomme ich den Fehler. :help:

    Wenn ihr noch mehr IDeen habt: Immer her damit! :)

  • Gesendete Mails sind nicht gesendet?

    • Cocos
    • 14. Oktober 2009 um 07:23

    Ahhhhh, ich meine natürlich SMTP^^ :wall:

  • Gesendete Mails sind nicht gesendet?

    • Cocos
    • 13. Oktober 2009 um 22:34

    Liebe Helfer!

    Ich habe soeben ein IMAP-Konto mit zugehörigem SMTP-Server in Thunderbird konfiguriert. Mails abrufen klappt auch ganz wunderbar, aber wenn ich eine Mail senden möchte, erhalte ich die Meldung:
    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver (SMTP) "xy.xy.com" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie, ob die blablablabla"

    Seltsamerweise steht im Fenster dahinter: "Status: Nachricht erfolgreich gesendet.", und die Mail geht definitiv raus. Es nervt nur die ewige Fehlermeldung.
    Falls es wichig ist: Der Server am anderen Ende ist ein Microsoft Exchange-Teil, und ich könnte die Mails auch im Browser angucken, aber Thunderbird bietet eben mehr Komfort.

    Es dankt für die Hilfe,

    Cocos

    PS: Windows Vista, Thunderbird 2.0.0.23

  • "Dieses Zertifikat immer akzeptieren" hat keine Wirkung

    • Cocos
    • 11. März 2008 um 16:46
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Das sieht mir so aus, als ob dein Provider die Kosten für ein "ordentliches" Zertifikat (also eines von einer allgemein anerkannten Zertifizierungsstelle) scheut und etwas selbst zertifiziertes benutzt. Thunderbird hat kein Herausgeberzertifikat in seinem Zertifikatsspeicher und "belohnt" dich mit dem bekannten Effekt.
    (Ich persönlich finde das auch richtig so, denn dies ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal.)

    Ganz genau so ist es, hab schon mit dem Support Kontakt gehabt...

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Wenn ein Provider etwas derartiges macht, dann sollte er wenigstens sein root-Z. nebst Hashwert auf seiner Webseite zum Download veröffentlichen.

    Ich würde jetzt den Provider um Herausgabe seines root-Zertifikates bitten, dieses nachträglich installieren, Vertrauen aussprechen - und das dürfte es gewesen sein.

    Das habe ich ebenfalls angefragt, allerdings zeigt er sich zickig...

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Sollte sich der Provider zickig haben, würde ich TLS deaktivieren. Den Mailinhalt schützt es eh nicht ... .

    Alles klar, das vermeidet die Fehlermeldungen...
    omit wäre ich die Folgen des Problems los, allerdings nicht die Ursache... Und meine eigentliche Frage (Warum Thunderbird mir das "Zertifikat immer zulassen" nicht abnimmt und das Fenster immer wieder neu öffnet) auch nicht geklärt wäre. Aber immerhin bin ich die Fehlermeldung los. :) Danke!

    MfG Peter

  • "Dieses Zertifikat immer akzeptieren" hat keine Wirkung

    • Cocos
    • 10. März 2008 um 20:10

    Wenn das ganze hier im falschen Forum liegt, bitte ich das zu entschuldigen, ich habs hier 'reingepackt, weil ich die anderen Posts, die mein Problem ansatzweise behandelten, auch hier gefunden habe.

    Also: Das Ganze tritt nur auf, wenn ich (beim Senden wohlgemerkt) die TLS-Verschlüsselung (hahaaa! :mrgreen:) aktiviere.

    Zu "welches Zertifikat": Wenn ich auf "Zertifikat überprüfen gehe", zeigt Thunderbird mir sowas hübsches:

    Externer Inhalt www.rge08.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Besten Dank im Voraus,

    Cocos

  • "Dieses Zertifikat immer akzeptieren" hat keine Wirkung

    • Cocos
    • 9. März 2008 um 21:47

    Liebste Mit-User,

    bisher war ich immer sehr zufrieden mit Thunderbird und hatte auch keinerlei Probleme, noch nicht einmal einen Anflug davon - deshalb ist dies auch mein erster Post mit der Bitte um Support-Hilfe. :top:
    Doch zu meinem Problem: Jedes Mal, wenn ich Mails sende, werde ich gefragt, ob ich das Zertifikat meines Servers akzeptieren möchte ("Webstite zertifiziert von unbekannter Zertifizierungsstelle"). Ich weiß, was das ganze bedeutet, habe mich auch schon mit meinem Provider kurzgeschlossen und möchte auf gar keinen Fall einen weiteren dieser "Hilfe, wie komme ich an ein Zertifikat"-Posts aufmachen. Mein einziges Problem ist:

    Wenn ich in diesem Fenster dann den Punkt "Dieses Zertifikat immer akzeptieren" aktiviere und auf "OK" klicke, ist das ergebnis ein neues, identisches Fenster, das sich öffnet. :wall: Ich hänge also in einer Endlosschleife von "möchten sie das Zertifikat akzeptieren" fest: Wenn ich "Ja, immer!" wähle, schließt sich das Fenster, nur um direkt wieder neu zu erscheinen. :stupid: Wenn ich auf "temporär akzeptieren" klicke, geht das tadellos, allerdings muss ich dann be jedem Neustart von Thunderbird wieder "temporär" das Zertifikat zulassen.

    Was tun? Warum hat der "immer akzeptieren"-Knopf keine Wirkung?

    Mit den besten Grüßen und Hoffnung auf Hilfe, :help:

    Cocos

    PS: Achja: Thunderbird 2.0.0.12

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™