1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dix666

Beiträge von dix666

  • Problem mit dem Sendedatum im Posteingang

    • dix666
    • 31. März 2008 um 16:12

    Danke für den Hinweis, werde gleih mal lesen und kontrollieren.

    Gruß Dix666

  • Problem mit dem Sendedatum im Posteingang

    • dix666
    • 31. März 2008 um 15:56

    Hallo, wie ich schrieb war das ja nur ein Auszug aus der Email. Nun noch mal vollständig:

    From - Mon Mar 31 07:28:46 2008
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: UID1382-1199277943
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.2.3 (2007-08-08) on mail.########.de
    X-Spam-Level:
    X-Spam-Status: No, score=-1.5 required=5.0 tests=ALL_TRUSTED,AWL,BAYES_00,
    MISSING_DATE,SPAMMY_XMAILER autolearn=no version=3.2.3
    Delivered-To: #####@######.de
    Return-Path: <srccopy@########.de>
    Received: from srcdev ([::ffff:192.168.1.129])
    by mail.########.de with esmtp; Sun, 30 Mar 2008 01:55:17 +0100
    id 037A0138.47EEE4F5.000034FD
    Message-ID: <016801c89201$693b5da0$8101a8c0@domain.#########.de>
    From: "SRCCopy" <srccopy@########.de>
    To: ##########@######.de
    Subject: SRCCOPY - Mitteilung
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain;
    charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express 5.50.4807.1700
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V5.50.4910.0300

    SRCCOPY durchgef=FChrt am : 30.03.2008 03:00:13

    Verzeichnisse :=20

    Wenn ich das richtig deute ist die Email doch korrekt erstellt worden oder nicht???

  • Problem mit dem Sendedatum im Posteingang

    • dix666
    • 31. März 2008 um 14:45

    Ich habe es jetzt nochmal ausprobiert, es wird meiner Meinung nach falsch angezeigt. Hier aus dem Quelltext der Email:

    Delivered-To: #####@######.de
    Return-Path: <srccopy@########.de>
    Received: from srcdev ([::ffff:192.168.1.129])
    by mail.########.de with esmtp; Sun, 30 Mar 2008 01:55:17 +0100
    id 037A0138.47EEE4F5.000034FD
    Message-ID: <016801c89201$693b5da0$8101a8c0@domain.#########.de>
    From: "SRCCopy" <srccopy@########.de>
    To: ##########@######.de
    Subject: SRCCOPY - Mitteilung
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain;
    charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    X-Mailer: Microsoft Outlook Express 5.50.4807.1700
    X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V5.50.4910.0300

    SRCCOPY durchgef=FChrt am : 30.03.2008 03:00:13

    Verzeichnisse :=20

    ---------------------------------------------------------------------------

    In der 4.Zeile findet sich das Datum: Sun, 30 Mar 2008 01:55:17 +0100

    Wenn ich diese Email mit dem Thunderbird abrufe steht als Datum im Posteingang jedoch nicht die 01:55 sondern der Zeitpunkt des Abrufens. In MS Outlook steht im Posteingang das korrekte Datum/Uhrzeit nämlich 01:55:17. Hat jemand noch eine Idee dazu?

    Gruß dix666

  • Problem mit dem Sendedatum im Posteingang

    • dix666
    • 27. März 2008 um 08:59

    Hallo,
    ich habe dieses Verhalten ja im Thunderbird meines Kollegen selbst sehen können. Aber ich werde heute nochmal testen und dann berichten.

  • Problem mit dem Sendedatum im Posteingang

    • dix666
    • 26. März 2008 um 14:19

    Version 2.0.012
    In den FAQs gibt es den Artikel "Zeitzonen empfangener Nachrichten". Darin heißt es: "Thunderbird zeigt dort die Sendezeit der Nachricht an - das ist der Moment in dem die Nachricht vom Absender versendet wurde". Nun zu meinem Problem: in unserem Firmennetzwerk gibt es einen Backupserver (outlook Express) welcher nach erfolgter Sicherung eine Email an mich (Outlook 2007) und einen Kollegen (Thunderbird) sendet. Mailserver ist ein Courier MTA mit SpamAssasin. Mein Outlook zeigt im Posteingang das korrekte Sendedatum dieser Email (Tagesdatum + Uhrzeit). Thunderbird zeigt im Posteingang unter DATum aber den Zeitpunk zu dem die Email abgerufen wurde, also kurz nach dem Start von Thunderbird. Das widerspricht der Auusage in den FAQs. Kann mir hier jemand weiterhelfen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English