1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lbm1305

Beiträge von lbm1305

  • Passwortabfrage abschalten...

    • lbm1305
    • 18. Juni 2007 um 12:11
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    lbm1305:
    Soweit ich weiß akzeptiert web.de auch in der kostnix-Variante 2 oder gar 3 kurz hintereinanderfolgende pop-Zugriffe bevor der "Bezahl-Varianten-Motivations-Hinweis" kommt. Habe ich gestern vor meiner Antwort an realredfox mehrfach getestet. Außerdem sind Webmail und pop-Abruf zwei völlig unterschiedliche Vorgänge. Per webmail (<grusel>) kannst du dich so oft du willst und und so schnell du kannst hintereinander einloggen.

    MfG Peter

    Ich weiß, aber nachdem ich mich per Web-Interface eingeloggt habe, funktionierte die POP-Abfrage ohne eine Meldung. Ich habe 4 Web.de Postfächer. Jedes habe ich per TB abgefragt und es kam eine Meldung

    "Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop3.web.de antwortet: Benutzer oder Kennwort falsch/user or password wrong"

    Nack dem Klick auf OK kommt die Abfrage des Passwortes, welches mit "*" bereits drinne steht. Und...ich habe keine Passwörter geändert.

    Danach der Web-Login und dann der Logout und siehe da, es funktioniert der Abruf

  • Passwortabfrage abschalten...

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 22:36

    Hmm...wenn ich mich per Web-Browser einlogge und dann sauber Logout drücke, kann ich ganz normal die Abfrage des Kontos per TB machen :-?
    Was ebenfalls funktioniert ist der POP3 Sammeldienst eines anderen Anbieters.

  • Passwortabfrage abschalten...

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 21:32

    Moin,

    schau mal hier, ob Dir das hilft.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…hlight=passwort

  • Update-Falle auf Win XP-Benutzerkonto

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 21:21
    Zitat von "luggi18"

    IBMT1305:
    Doch, man kann. (Hatte ich ja geschrieben).

    LBM (nur klein) ;-)

    Ich fragte ja nur, weil ich bis zur Version 2.0 (inkl) TB unter XP Pro als normaler User (Hauptnbenutzer) installiert habe.
    Und das geht seit der 2.0.0.4 nicht mehr? -> Hatte vor Erscheinen dieser Version auf Vista um gestellt :-)

  • 2 ODER-Bedingungen und eine UND-Bedingung?

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 21:17

    Außerdem, was spricht dagegen 2 getrennte Filter zu erstellen?

    Diese wäre zueinander ODER verknüpft
    UND kann ein Filter sein

  • Vorschläge machen?

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 20:58
    Zitat von "nil"

    Du kannst davon ausgehen, dass ich mich informiere, bevor ich etwas frage.


    Tja, dann biste wohl einer der Wenigen :shock:

    Zitat von "nil"


    Wenn man keine Ahnung hat, ...

    :?:
    Man soll doch nicht von sich selber auf andere schließen 8)

  • Verbindung verweigert nach Update von TB 2.0.0.0 auf 2.0.0.4

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 14:16

    Sonstiges Sicherheitssoftware am laufen?

  • Update-Falle auf Win XP-Benutzerkonto

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 14:03

    Eine Frage am Rande:

    Kann man TB 2.0.0.4 nicht mehr mit normalen Benutzerrechten (z.b. Hauptbenutzer) installieren?
    Ich nutze seit ein paar Monaten keine XP mehr :roll:

  • Filterregeln weg nach Neustart

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 14:00

    Moin,

    Hat auch das Profilverzeichnis Schreibrechte?
    Wie sieht es mit der Datei msgFilterRules.dat (Profilverzeichnis) aus?

  • Verbindung verweigert nach Update von TB 2.0.0.0 auf 2.0.0.4

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 13:51

    Ist die Firewall von Vista aus oder an?
    Wenn ja, wurde diese richtig konfiguriert?
    Was passiert, wenn die Firewall von Vista aus ist?

  • 2 ODER-Bedingungen und eine UND-Bedingung?

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 13:48

    Moin,

    lies bitte mal in der Dokumentation bzw. in der FAQ.
    Da steht einiges zu Filtern

  • Vorschläge machen?

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 13:46
    Zitat von "nil"

    Moin!

    Nachdem man mir hierauf keine Antwort geben kann (ist wahrscheinlich momentan nicht machbar),

    Moin,

    eigentlich eine Frechheit, da vorallem am Wochenende nicht viele User online sind. und zwischen beiden Postings liegen gerademal knapp 24 Stunden :evil:

  • Verbindung verweigert nach Update von TB 2.0.0.0 auf 2.0.0.4

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 13:43

    Da ich den selben Router in meinem Netzwerk habe, kann ich Dir 100%ig sagen, dass es nicht an der Firewall des Routers liegt.

    Zitat

    Ich habe auch keine andere Firewall mehr auf meinem System.


    Was war vorher drauf?
    Welches Betriebssystem läuft?

    Und bitte LBM1305, nur kleine Buchstaben ;-)

  • Verbindung verweigert nach Update von TB 2.0.0.0 auf 2.0.0.4

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 12:18
    Zitat von "brainburner"

    ich habe eine hardware-Firewall. Was muss ich dort einestellen damit das Problem verschwindet ? Bin jetzt erstmal wieder zurück auf 2.0.0.0, damit geht es wieder.

    Moin,

    musstest Du jemals bei der Hardwarefirewall eine Anwendung (in dem Fall TB) bestätigen? Normalerweise werden nur die Ports angesprochen und keine Anwendungen, die diese verwenden.

  • 2 Identitäten

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 09:08

    Es gibt eine Extension names "Profileswitcher", die dabei vielleicht hilft.

  • Thunderbird findet nach Umzug Profilordner nicht mehr

    • lbm1305
    • 17. Juni 2007 um 09:07

    Tja, die Anleitung gibt es oft genug hier im Forum. Dafür sollte man aber auch die Forensuche nutzen ;-)

  • Thunderbird findet nach Umzug Profilordner nicht mehr

    • lbm1305
    • 16. Juni 2007 um 21:16
    Zitat von "Der_Ventilator"

    Was muss ich tun?

    Moin,

    Hast Du schon die Forensuche bemüht? Desweitern gebe es noch die Dokumentation bzw. die FAQ. :wink:

  • Nachrichten von Windows mail importieren

    • lbm1305
    • 16. Juni 2007 um 21:11

    Moin,

    hast Du es auch mit dem Punkt "Outlook Express" probiert? Eigentlich heißt OE in Vista bloß anders.

  • Sendeproblem

    • lbm1305
    • 16. Juni 2007 um 13:54
    Zitat von "Roman2"

    Ich drücke ok aber die Passwortabfrage kommt erneut. Drücke ich auf abbrechen erscheint folgende Meldung:

    Passwort auch eingegeben? :roll:

  • Richtiger Profilordner

    • lbm1305
    • 16. Juni 2007 um 13:07
    Zitat von "Roman2"

    Hi Werner,

    Habe in der Datei profiles.ini nachgesehen. Hat alles geklappt. Bin den zweiten Ordner jetzt los. Danke Dir !

    Gruß,
    Roman

    Was hast Du jetzt in der Profiles.ini herauslesen können? Steht da nur ein Profil drin?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™