1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lbm1305

Beiträge von lbm1305

  • Kann keine Sicherung mit Mozbackup einspielen

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 22:51
    Zitat

    bring immer fehlermeldund

    Welche Fehlermeldung wird angezeigt?
    Wurde bereits ein neues Profil mit dem TB 2.0 erzeugt und wurde das Backup in dieses zurückgespielt?

  • Kann keine Sicherung mit Mozbackup einspielen

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 22:32

    Moin,

    man kann die Version 1.5 entweder mit der Version 2.0 überspielen oder deinstalliert erst TB 1.5 und installiert danach die 2.0
    Bei beiden Varianten bleibt das Profilverzeichnis (mit den Mails) erhalten.

  • Senden mit Empfangsbestätigung

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 21:40

    Ich will ja auch niemanden zwingen, aber wie bereits erwähnt, habe ich m.E. dies schon irgendwo mal gesehen. Vielleicht ja bei unserem LoNo System.

  • Link in Email

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 21:37

    Es hätte ja schon gereicht dieses Forum zu durchsuchen. Da es sich um eine Signatur handeln wird, wäre der Suchbegriff Signatur schon einer gewesen, mit dem man einiges gefunden hätte. Desweiteren gibt es eine Dokumentation bzw. FAQ in der man auch fündig werden kann. Sorry, aber selbst als Nicht-Fachmann sollte man sich vorher da versuchen.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_Signatur_erstellen

    Für ein Einbinden eines Bildes in die Signatur muss man auf HTML-Kenntnisse zurückgreifen ;-)
    Voraussetzung für ein Bild ist aber, dass die E-Mails im HTML-Format verfasst bzw. beantwortet werden müssen.

  • Senden mit Empfangsbestätigung

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 16:22
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Editorfenster > Einstellungen > Empfangsbestätigung anfordern.

    Sicherlich kann man das auch "fest einstellen", aber da ich das blödsinnig finde (gleiche Begründung wie bei dir), habe ich mich da noch nie drum gekümmert.

    MfG Peter


    Ok...das war dann doch nix Neues :-)

    Ich bin nach dem zweiten Posting davon ausgegangen, dass er etwas anderes meinte.
    Ich bin der Meinung, dass es möglich ist, den Empfänger zu zwingen, eine Bestätigung schicken zu müssen, damit er dann die Mail lesen kann.
    Irgendwo hab ich das schonmal gesehen. Fragt sich bloß wo? :?:

  • Senden mit Empfangsbestätigung

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 15:08
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Aufklärung:

    Ich hatte ihm (unter anderem) geschrieben, wo er das einstellen kann. Dabei ist mir ein Tippfehler passiert. Und dann habe ich auf löschen anstelle auf Editieren geklickt :-)

    MfG Peter

    Achso :D
    Und wo kann man das Einstellen? :roll:

  • Signaturen in Version 2

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 13:09
    Zitat von "allblue"

    Es ist aber eigentlich trotzdem einfach ;)

    Wenn man lesen kann und das auch versteht schon :shock: :lol: :lol: :lol: :lol:

  • Senden mit Empfangsbestätigung

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 12:32
    Zitat von "Fritzel"

    Bedanke mich.

    Für was? :shock:

  • Signaturen in Version 2

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 10:52

    Moin,

    Signature Switch -> findet man, wenn man bei erweiterungen.de nach "Signatur" sucht ;-)

  • Thunderbird-Update

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 10:47

    tar.gz Files sollten bei jeden Linux funktionieren. Denn sonst müsste für jede Distribution einen eigene Version vorliegen. ;-)

  • Senden mit Empfangsbestätigung

    • lbm1305
    • 28. Mai 2007 um 10:37
    Zitat von "Fritzel"

    Was muß ich wo einstellen, damit der Empfänger den Erhalt meiner Mail bestätigt.

    Fritzel

    Nichts, den es obliegt dem Empfänger, ob er eine Empfangsbestätigung schicken will oder nicht.

  • Thunderbird-Update

    • lbm1305
    • 26. Mai 2007 um 21:11

    Man kann auf dem Server von OpenSuSE.org nachsehen. Dort gibt es aber keine Version 2.x von TB und FF.
    Hier mal ne Anleitung, wie man die tar.gz-File von mozilla.org installiert.
    Da ich selber kein Linux nutze (aber was nicht ist, kann ja noch werden), hab ich mal gegooglt und dies gefunden:
    http://www.ahuels.de/2005/12/suse_l…x_15_insta.html

  • Thunderbird-Update

    • lbm1305
    • 26. Mai 2007 um 13:06

    Gibt es denn für SuSE (OpenSuSE) bereits RPM-Pakete von TB2.x und FF2.x?

  • Mit Thunderbird aus Microsoft Office mailen

    • lbm1305
    • 26. Mai 2007 um 12:22

    Microsoft möchte halt nur mit eigenen Produkten zusammenarbeiten.

  • Synchronisation von Thunderbird auf 2 Rechnern

    • lbm1305
    • 24. Mai 2007 um 20:50

    Achso...vielleicht hilft dieses Tool:
    http://synchingthunder.sourceforge.net/index.htm

  • TB 2.0 im Heimnetzwerk

    • lbm1305
    • 24. Mai 2007 um 09:59

    Moin,

    vielleicht hilft dieses Tool:
    http://synchingthunder.sourceforge.net/index.htm

  • Thunderbird 2.0 und E-Mails senden

    • lbm1305
    • 24. Mai 2007 um 09:52

    Hast Du schon in der FAQ nachgelesen?

  • Thunderbird 2.0 und E-Mails senden

    • lbm1305
    • 24. Mai 2007 um 08:53
    Zitat von "silmarillion"

    Was kann ich tun? Bin für jede Hilfe sehr dankbar.

    Peter

    Moin. Erstmal vielleicht das OS nennen und mit welchen Benutzerrechten Du normalerweise Thunderbird aufrufst. :?

  • Synchronisation von Thunderbird auf 2 Rechnern

    • lbm1305
    • 23. Mai 2007 um 20:11

    Moin,

    Der einfachste Weg wäre entweder ein IMAP-Konto oder ein Profil, auf das beide zugreifen können. Das Synchronisieren beider Profilverzeichnisse wird so nicht funktionieren.

  • Fehler beim senden - Einstellungen für Vista

    • lbm1305
    • 22. Mai 2007 um 21:16

    Beim E-Mail-Schutz hab ich auch beide Haken gesetzt. Ich lasse meine Mails auch beim Ausgang scann. Dies wäre der Haken bei E-Mail-Prüfung -> "Mails vor dem Senden prüfen".

    Zitat


    Was meinst du damit?


    Dies meinte ich, wenn der Haken gesetzt gewesen wäre und Du ihn aber rausnimmst.

    Aber eigentlich hast Du doch jetzt kein Problem. Deine Mails werden gescannt und werden danach versandt und kommen sogar an. ;-)
    Oder verstehe ich immer noch etwas falsch :roll:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™