1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird-Update

  • ducati-v_werner
  • 26. Mai 2007 um 11:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ducati-v_werner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Mai. 2007
    • 26. Mai 2007 um 11:06
    • #1

    Bei den Voreinstellungen unter Thunderbird habe ich beim Register "update" den Bereich für die Wahlmöglichkeiten des Updates ausgegraut. Es gibt keine Möglichkeit, den Update-Vorgang zu starten. Hab's auch als root probiert. Die installierte Version ist 1.5.0.8
    Das Update habe ich mir mal manuell runtergeladen, schaffe aber die Installation nicht. Entpacken ist noch gelungen, die Installation aber nicht.
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Grüße Werner

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. Mai 2007 um 11:33
    • #2

    Hallo hier,

    lade Thunderbird 2.0 hier herunter - wenn das deine gewünschte Version ist:
    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/

    Danach Doppelklick auf die Datei zum Installieren.

    Das sollte klappen.

  • ducati-v_werner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Mai. 2007
    • 26. Mai 2007 um 12:41
    • #3

    Leider hat's so nicht geklappt. Ich befürchte, dass bei mir ein grundsätzlicheres Problem vorliegt, da ich weder eine Installationsdatei angezeigt bzw. starten kann, noch gelingt es mir, die manuell heruntergeladene und entpackte Datei zu installieren. Das gleiche Problem habe ich auch mit Firefox. Es sind zwar ausführbare Datei vorhanden, der Klick auf diese bewirkt aber nichts - scheinbar.
    Vermutlich sind meine Rechte irgendwie eingeschränkt, obwohl mir nicht bewusst ist, dass ich bei der Systeminstallation etwas eingeschränkt habe.
    Hoffe auf Eure Hilfe und grüße aus München.
    Werner

  • ducati-v_werner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Mai. 2007
    • 26. Mai 2007 um 12:57
    • #4

    Muss noch etwas nachtragen, da ich davon ausging in einem Linux-Forum zu sein, habe ich das Betriebssystem nicht angegeben.
    Trage ich hiermit nach.
    Es handelt sich um openSUSE 10.2.
    Gruß
    Werner

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 26. Mai 2007 um 13:06
    • #5

    Gibt es denn für SuSE (OpenSuSE) bereits RPM-Pakete von TB2.x und FF2.x?

  • ducati-v_werner
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Mai. 2007
    • 26. Mai 2007 um 13:39
    • #6

    Da bin ich leider überfragt. Das kann natürlich auch mein Problem ausmachen. Wie läßt sich das feststellen?
    Andererseits würde mir meine installierte Version 1.5.0.8 auch reichen, wenn es mir gelänge, diese von englisch auf deutsch umzustellen.
    Danke für die Antwort und Grüße
    Werner

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 26. Mai 2007 um 21:11
    • #7

    Man kann auf dem Server von OpenSuSE.org nachsehen. Dort gibt es aber keine Version 2.x von TB und FF.
    Hier mal ne Anleitung, wie man die tar.gz-File von mozilla.org installiert.
    Da ich selber kein Linux nutze (aber was nicht ist, kann ja noch werden), hab ich mal gegooglt und dies gefunden:
    http://www.ahuels.de/2005/12/suse_l…x_15_insta.html

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 28. Mai 2007 um 02:14
    • #8
    Zitat von "ducati-v_werner"

    Da bin ich leider überfragt. Das kann natürlich auch mein Problem ausmachen. Wie läßt sich das feststellen?
    Andererseits würde mir meine installierte Version 1.5.0.8 auch reichen, wenn es mir gelänge, diese von englisch auf deutsch umzustellen.
    Danke für die Antwort und Grüße
    Werner

    Hi,

    Offizielle Downloads des TB 2.0 für Linux gibt's hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/cms/page/herunterladen/

    Da ich kein Linux-User bin, kann ich leider nicht sagen, ob dies auch für OpenSuSE gilt.

    Müsste aber doch, oder?

    -GA-

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 28. Mai 2007 um 10:47
    • #9

    tar.gz Files sollten bei jeden Linux funktionieren. Denn sonst müsste für jede Distribution einen eigene Version vorliegen. ;-)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Mai 2007 um 11:33
    • #10

    Hi Werner,

    in diesem repo sind sowohl FF 2.x als auch TB 2.x schon lange drin: http://software.opensuse.org/download/mozilla/openSUSE_10.2/
    Installiere smart, hole dir von die nötigen Infromationen zu smart und die komplette repo-Liste und du hast mit "einem klick" immer ein aktuelles System. Und nicht nur das System, sondern so ziemlich alle jemals installierten Programme und Anwendungen werden aktualisiert. Was willst du mehr ... .
    Klar kannst du dir direkt die Quellen von den Entwicklern herunterladen und selbst kompilieren. Oder die tar.gz nutzen und vor Ort entpacken. Dann hast du die neuesten Versionen drei Tage eher ... . Aber per smart hast du eben immer ein aktuelles System. Ohne Handarbeit.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™