1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lbm1305

Beiträge von lbm1305

  • Mehrere Profile unter Win2000

    • lbm1305
    • 11. April 2007 um 11:30

    Thunderbird kann man übergreifend benutzen. Für jeden Benutzer (je Windows Profil) wird ein neues Thunderbird Profil angelegt. Ich hoffe, ich hab Dein Anliegen richtig verstanden.

  • kann keine E-mail versenden mit Kabel Deutschland

    • lbm1305
    • 11. April 2007 um 10:16

    Ich vermute, Du möchtest eine Mail von einem Kabelmail.de Postfach abholen bzw. senden.
    Du musst beim SMTP-Server smtp.kabelmail.de und beim Benutzernamen ***@kabelmail.de eintragen (die * stehen für Deinen Namen der Emailadresse). Bei Verschlüsselung auf NIE.

    Zu dem Paket "Comfort+" bekommst Du das E-Mail Paket "Start" mit, welches eigentlich sofort verfügbar sein sollte. So war es jedenfalls bei mir, nach der Umstellung des E-Mailaccounts auf kabelmail.de

  • Regeln werden nicht angewendet

    • lbm1305
    • 8. April 2007 um 11:54

    Hast Du schonmal im Forum gesucht? Dieses Problem (mit Lösungen) gibt es desöfteren hier.

  • Alte Thunderbird-Mails in neue Installation importieren?

    • lbm1305
    • 18. März 2007 um 17:15

    Ein "altes" Profil kann man per Profil Manager importieren. Dann hast Du alle Konten, Einstellungen und Mails wieder

  • Neue Mail-Anzeige in Windows XP

    • lbm1305
    • 18. März 2007 um 17:06

    Dieses tritt nicht nur bei Windows XP auf, auch bei Vista.
    Welche Version von TB nutzt Du?

  • E-Mails auf andere Festplatte überspielen

    • lbm1305
    • 18. März 2007 um 17:01

    Ja, die Mails findest Du in Deinem Profilordner.
    Aber der Profilordner sollte eigentlich nicht befallen sein :-/
    Also könnte man diesen auch komplett kopieren

  • Thunderbird startet auf einmal nicht mehr

    • lbm1305
    • 18. März 2007 um 15:49

    Die Mails sind nicht weg, trotzdem würde ich zur Sicherheit eine Kopie Deines Profils anlegen

  • beim Verfassen von Mails den Namen entfernen

    • lbm1305
    • 18. März 2007 um 12:33

    Vor oder hinter der <>Klammer?
    Wie wäre es, wenn Du ein zweites Konto erstellst, in dem Du einfach den Namen weglässt?

  • Neuling mit wahrscheinlich altem Problem -----

    • lbm1305
    • 18. März 2007 um 12:30

    Kann man die Daten bzw. das Profil nicht auf einem USB-Stick oder Wechseldatenträger ablegen?

  • angeblich keine neuen Nachrichten auf dem Server

    • lbm1305
    • 18. März 2007 um 12:29

    Schwieriges Deutsch :-D
    Kann es sein, dass nur die Kopfzeilen der E-Mails abgeholt werden? Dann werden diese nach dem ersten Abruf nicht nochmal abgeholt. Wobei ich dass nicht 100%ig sagen kann, da ich bei TB diese Option nicht nutze.

  • Addons installieren

    • lbm1305
    • 17. März 2007 um 09:18
    Zitat von "zemudo"

    Hallo lbm1305,
    ich habe die Addons auf meinen Rechner geladen und versucht, sie von dort zu installieren.

    Nachdem ich dein erstes Posting nochmal (richtig) gelesen habe, ist es mir dann auch aufgefallen. Das kommt davon, wenn man so wenig Schlaf hat bzw. so früh raus muss :oops:

  • Addons installieren

    • lbm1305
    • 17. März 2007 um 09:02

    Man muss die Erweiterungen erst herunterladen und dann local von Festplatte installieren.

    Rechte Maustase -> Speichern unter...

    Sorry...war quatsch, da Du die Erweiterungen ja bereits local vorliegen hast :oops:

  • Speicherort des Archives

    • lbm1305
    • 17. März 2007 um 08:50

    Ich weiss zwar nicht, wie man ein Archivefile unter TB anlegt, könnte aber sein, dass Du mit dem folgenden Link zu der Datei findest, da diese womöglich im Profil erstellt wird.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

  • Probleme - Allgemein

    • lbm1305
    • 16. März 2007 um 19:45
    Zitat von "Nala"

    Hallo,

    genau so habe ich es auch schon versucht, nur kam dann dort, wo ich die Einstellungen wählen kann die Antwort, das ich einen gültigen Host-Namen wählen soll.

    Was ist die Dokumentatio?

    Die Dokumentation findest Du in der linken Navigationsleiste unter dem Punkt / Link "Dokumentation 1.5

  • Probleme - Allgemein

    • lbm1305
    • 16. März 2007 um 15:35

    Hallo,

    hast Du schon die Dokumentation befragt?
    Hier eine Anleitung zum Einrichten von SMTP. Jedes Konto, solange es keine Aliasadressen sind, braucht einen seperaten SMTP-Ausgang.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

  • Inbox bei XP und Vista anders???

    • lbm1305
    • 15. März 2007 um 09:48

    Da die Festplatte nicht defekt ist, solltest Du das Profil einfach mit dem Profilmanager importieren können. Was aber Dein Betreff mit dem Post zu tun hat, ist mir derzeit ein Rätsel.

  • TB 2 relased?

    • lbm1305
    • 13. März 2007 um 21:55
    Zitat von "jesus"

    & ibm1305

    Zum Glück brauch ich mich nicht angesprochen zu fühlen. 8)

  • TB 2 relased?

    • lbm1305
    • 12. März 2007 um 20:59

    Wenn Du nicht warten kannst, hättest Du ja mal eine Suchmaschine nutzen können und Dich selber informieren können. Begriffe wie "Roadmap" und "Thunderbird" führen zu einigen Ergebnissen.

  • Vista: 2 Konten zusammenfügen und importieren?

    • lbm1305
    • 12. März 2007 um 09:28
    Zitat von "Toolman"

    SychingThunder

    Ohh...kannte ich bisher nicht :shock:

  • Vista: 2 Konten zusammenfügen und importieren?

    • lbm1305
    • 11. März 2007 um 20:40
    Zitat von "lakeside"

    Hallo,
    ich möchte unter Windows Vista meine Thunderbird-Konten etc. importieren. Leider finde ich den Ordner Anwendungsdaten nicht unter Vista. Wie finde ich den?

    Ein Profil kann man per Profilmanager importieren. Wo war denn das bisherige Profil zu finden?


    Zitat von "lakeside"


    Zeites Prob: Ich habe auf meinem alten PC und auf meinem Laptop Thunderbird installiert. Beide haben in Thunderbird die gleichen E-Mail-Konten aber diese enthalten unterschiedliche E-Mails, da ich seit ich den Laptop hatte alles dort abgerufen habe. Ist es nun möglich auf dem neuen Vista-PC beide E-Mail-Bestände derselben E-Mailadresse zusammenzufügen? Oder muss ich mich zwischen dem Datenstand Alter-PC und Laptop entscheiden?

    Die Profile kann man leider nicht synchronisieren. Die einzige Möglichkeit wäre, einen Ordner "Test" etc. anzulegen und alle EMails eines Rechners darein zu kopieren und den im Profil (Mail/Local Folders) erstellten Ordner (hier Test) und die beiden Dateien (test.msf und test.*) kopieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™