1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Regeln werden nicht angewendet

  • klickmichbitte
  • 7. April 2007 um 11:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • klickmichbitte
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Apr. 2007
    • 7. April 2007 um 11:58
    • #1

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein Problem. Ich habe eine Regel erstellt, die alle Mails mit einem bestimmten Wort im Betreff , ein einen definierten Ordner verschieben soll. Dies geschieht aber weder automatisch, noch wenn ich auch "Regel jetzt anwenden" klicke. Hat jemand dieses Problem schonmal gehabt und weiß, wie es zu lösen ist?

    Danke und Gruß

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 8. April 2007 um 11:54
    • #2

    Hast Du schonmal im Forum gesucht? Dieses Problem (mit Lösungen) gibt es desöfteren hier.

  • klickmichbitte
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Apr. 2007
    • 9. April 2007 um 15:59
    • #3

    Ja. Und ich habe auch überprüft, ob der Stecker steckt und an allen Kabeln gewackelt. javascript:emoticon(':D')
    Very Happy Geht trotzdem nicht.

  • pascalC
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 20. April 2007 um 12:31
    • #4

    Tach,
    ja, das Thema gibt es öfter hier. Gibt es auch einen Lösungsthread ;-) ? Ich arbeite selbst als Sysad und bin nicht blöd. Filter (verschieben) funzen nicht (ist das denn so schwierig zu programmieren?). Gibt es dafür eine Debugmöglichkeit?

    Fyi:
    - MacOSX10.4.8 Intel, TB 2.0.0 mit Enigmail, Imap
    Auf der gelichen Umgebung hatte ich eben noch Thunderbird 1.5.0.9, da funzten die Filter, aber nicht automatisch sondern erst nach jedesmall händischem Nachdruck :? deshalb das update und nun :? Die Lösung interessiert mich brennend. Der I-Net historie ist das ja schon seit mehrere Jahren problematisch.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2007 um 12:51
    • #5

    Hallo pascalC,

    Tja, willkommen im Club. Bei mir haben die Filter auch schon mit 1.5 nur mit händischem Nachdruck funktioniert. Gehst du zufällig auch nach dem Nachrichtentext als Auswahlbedingung? Filter, die nur nach Betreff oder Absender gehen klappen meistens.

    da ich das täglich brauche, habe ich mit CustomButtons schon eine eigene Schaltfläche auf die Symbolleiste gebastelt, die dann den Befehl applyFilters ausführt (goDoCommand('cmd_applyFilters') ).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • pascalC
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 20. April 2007 um 15:06
    • #6

    Ho Toolman und alle,
    mein filter sucht nach einem einzigen, definierten absender.
    die custom-button waren inkompatibel mit der 2.0.0 deshalb hab ich nun 1.5.0.9 wieder. Da hat das mit den buttons auch nicht richtig geklappt (erst konnte ich einen button zufügen, dann hab ich deinen (denk mal) pseudo-code reingetan, dann hab ich den button einfügen wollen und konnte dann aber nicht mehr aus diesem einfügemodus heraus, also quit, neustart und jetzt kann ich diese buttons nicht mehr programmieren (menuepunkt fehlt) OBWOHL sie noch instaliert sind :-( is das ein krampf.)

    Wenigstens: mit der Version 1.5.0.9 kann ich die filter händisch anstoßen, deshalb bleib ich dabei. Und warte einfach zwei jahrzenhte ab bis version 30.0 endlich die killerfunktion 'automatische filterfunktion' beherrscht :D

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2007 um 15:12
    • #7
    Zitat

    die custom-button waren inkompatibel mit der 2.0.0 deshalb hab ich nun 1.5.0.9 wieder. Da hat das mit den buttons auch nicht richtig geklappt

    echt? na bloß gut dass das mein TB 2.0 noch nicht mitbekommen hat. :lol: Nee im Ernst, das funktioniert sogar recht gut - evtl. solltest du dir da lieber MR Tech Local Install installieren und die Versionsprüfung deaktivieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit:

    Das war kein Pseudocode:

    so sieht das aus:

    Externer Inhalt img141.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • klickmichbitte
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Apr. 2007
    • 25. April 2007 um 10:13
    • #8

    Also funktioniert diese Funktion in TB einfach nicht und keiner der Programmierer hatte bisher das Bedürfniss etwas dagegen zu tun?

    Schade. Wenn ich auf diese Funktion verzichten muß, ist das für mich ein echter Grund wieder zu Outlook zurückzukehren.

  • klickmichbitte
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Apr. 2007
    • 25. April 2007 um 17:53
    • #9

    Habe gerade TB 2 installiert. Immer noch dasgleiche Problem. Unglaublich.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. April 2007 um 18:26
    • #10
    Zitat von "klickmichbitte"

    Also funktioniert diese Funktion in TB einfach nicht und keiner der Programmierer hatte bisher das Bedürfniss etwas dagegen zu tun?


    Bei mir (mit WinXP) funktionierte es bisher ganz gut. Im Moment habe ich allerdings keinen Filter nach Betreff laufen, das war vor etwa 2 Monaten.

    Hast du IMAP oder POP?

    Globaler oder sep. Posteingang?

    Für welches Konto laut Fenster hast du den Filter erstellt.

  • klickmichbitte
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Apr. 2007
    • 25. April 2007 um 18:36
    • #11

    Pop und sep Regel geht nach der Betreffzeile

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. April 2007 um 19:59
    • #12

    Also ich finde dass die Filter mit 2.0 besser funktionieren. Mit 1.5. gab es da mehr Probleme. Insbesondere bei separaten Posteingängen und vielen Filtern auf ein Konto, gibt es immer wieder Probleme (Filter wird nicht angewendet). Wenn auch das Filterprotokoll (schon mal eingeschaltet und geschaut?) nichts hergibt, sollte man evtl. mal die msgFilterRules.dat löschen und die Filter noch einmal neu erstellen. Evtl. läuft auch ein Drittprogramm das auf das Profil zugreift, während die Mails eintrudeln (Virenscanner vom Profil ausgeschlossen?). Und zu guter letzt, kannst du auch mal die Index-Dateien einmal löschen. Wirklich elegant geht das mit dem msf-cleaner

    Auf meinem anderen TB laufen Filter nur auf dem globalen Konto - dort hat es noch nie Probleme gegeben....


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. April 2007 um 21:08
    • #13
    Zitat von "klickmichbitte"

    Pop und sep Regel geht nach der Betreffzeile


    Und meine dritte Frage?

  • klickmichbitte
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Apr. 2007
    • 25. April 2007 um 23:56
    • #14

    Wurde bereits beantwortet. Ich habe pop und sep. Also pop3 und einen separaten Posteingang.

  • klickmichbitte
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    7. Apr. 2007
    • 26. April 2007 um 00:08
    • #15

    Ich verstehe es nicht. Wir haben 2007. Wir fliegen zum Mond und sogar noch viel weiter. Wir übertragen Daten drahtlos viel weiter und schneller als 1000 Chinesen das könnten. Wir sind in der Lage von unseren Schreibtischen ein Satellitenbild jedes Briefmarkengrossen Fleckchen unserer Erde abzurufen. Aber wir schaffen es nicht ein par Emails zu sortieren?!!! Das verstehe ich nicht. Die jungs von Fenster- klein und weich können das schon seit Jahrzehnten. Ohne wenn und aber und hin und her und hasse nich gesehen. Ich hab echt Jahrelang auf ne alternative zu kleinweichunddoof gewartet aber niemals hätte ich gedacht, das es möglich ist nochmehr Fehler zu produzieren.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. April 2007 um 09:26
    • #16
    Zitat von "klickmichbitte"

    Wurde bereits beantwortet. Ich habe pop und sep. Also pop3 und einen separaten Posteingang.


    Die Frage war:

    Zitat

    Für welches Konto laut Fenster hast du den Filter erstellt?

    Dazu musst du das Filterfenster kontrollieren. Da dies eine mögliche Fehlerquelle ist, habe ich gefragt.

    Zu deinen allgemeinen Ausführungen habe keine Lust zu antworten, jeder entscheidet für sich, was er benutzt.

  • lindnerm
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    1. Mai. 2007
    • 1. Mai 2007 um 13:31
    • #17

    Ich kann mich Klickmichbitte leider nur anschließen... Wird hier eine Lücke geschlossen, klafft woanders wieder ein Loch auf, wo vorher alles dicht war. Schade :(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™