1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. chAOtL

Beiträge von chAOtL

  • Ordnerstruktur

    • chAOtL
    • 10. April 2008 um 18:07

    Hallo,
    ich habe ein IMAP-Konto.

    In den AOL-Hilfeseiten habe ich jetzt folgendes gefunden, vermutlich ist das die Antwort auf meine Fragen......

    1.) Können die Ordnerstrukturen / Listen auf dem Mailserver verändert werden? (Unterteilung, Filter usw.) -- Nein, das ist auf dem Server nicht möglich. Sie haben jedoch die Möglichkeit, lokale Ordner anzulegen und zu verwalten.

    2.) AOL unterstützt auch das ältere Pop3-Protokoll. Mit Pop3 werden gelesene eMail auf dem Server gelöscht, Sie haben dann also nur noch lokal Zugriff darauf.

    Bei meinen lokalen Ordnern geht denn auch alles....

  • Ordnerstruktur

    • chAOtL
    • 10. April 2008 um 11:20

    Zuerst mal vielen Dank für den Tipp. Ich habe daraufhin einiges ausprobiert:

    I. ) Im "safe mode" gibt es keinen Unterschied, also habe ich
    --------------------------------------------------------------------------
    II.) ein neues Profil angelegt.
    Merkwürdig finde ich, dass das alte Profil zwei Ordner beinhaltet:.
    Saved.sbd - Inhalt: 30 Unterordner (.msf) mit aktuellem Datum 9.4.2008
    + 23 Unterordner (gleiche Namen, aber ohne Endung) mit Datum zwischen 26.3 und 9.4.2008
    und
    Saved-1.sbd - Inhalt 30 Unterordner (.msf) mit Datum 26.3.2008.
    keine Unterordner ohne Endung. Die Inhalte sind veraltet (Datum) und werden auch beim Email-Abruf nicht aktualisiert.

    Profil 2 (das neue) enthält dieselben .msf-Dateien wie Profil 1, aber keine Unterordner ohne Endung....
    Profil 2 benimmt sich genauso wie Profil 1, d.h. Löschen der Ordner ist nicht möglich, verschachteln/verschieben auch nicht.
    ---------------------------------------------------------------------------
    III.)
    Also hab ich es in AOL probiert:
    Im AOL-Webmail kann ich die in Thunderbird angelegten Ordner umbenennen oder löschen.
    Beim Neuladen von Thunderbird werden diese Änderung auch in Thunderbird übernommen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    IV.)
    Ich habe dann Thunderbird auf einem anderen PC komplett neu aus dem Web runtergeladen und installiert. Ergebnis: das Phänomen tritt hier genauso auf, d.h. Ordner anlegen und ändern in Thunderbird und/oder AOL möglich, Ordner löschen nur in AOL. Verschieben/verschachteln geht gar nicht.
    -----------------------------------------------------------------------

    Ist das vielleicht ein AOL-spezifisches Verhalten, das mit irgendwelchen Schreib-/Lösch-Rechten zusammenhängt, die über AOL festgelegt sind?
    Müssen AOL-Nutzer damit leben, dass man zum Löschen auf AOL zurückgreifen muss?

  • Ordnerstruktur

    • chAOtL
    • 9. April 2008 um 14:51

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit Unterordnern ( im Ordner "Saved" ) und hier im Forum keine Antwort gefunden:

    1. Frage
    Neue Ordner anzulegen ist möglich, allerdings kann ich diese dann nicht mehr löschen, auch dann nicht, wenn sie leer bleiben.

    Mit folgenden Funktionen hab ich es probiert:
    - Bearbeiten/Ordner löschen
    - Entfernen-Taste
    - Rechte Maustaste + löschen
    - Löschkreuz in der Symbolleiste.

    Ich finde auch keinen Schreibschutz, der das Löschen verhindert und den man rückgängig machen könnte.

    Umbenennen der Ordner ist möglich, allerdings nur umständlich über "Rechte Maustaste/umbenennen.
    Verschieben ist auch nicht möglich.

    2. Frage
    Innerhalb der Unterordner neue Ordner anzulegen ist ebenfalls nicht möglich.
    Gibt es irgendwelche versteckten Einstellmöglichkeiten?

    Danke

    Version 2.0.0.12 (20080213)

  • Adressbuch / Mails aus AOL in TB [gelöst]

    • chAOtL
    • 2. April 2008 um 17:16

    Hallo,
    Von AOL/Alice habe ich erfahren:

    "Sie können den Plaxo-Service zum Übertragen Ihres Adressbuches nutzen: http://www.plaxo.com/products. Beachten Sie jedoch bitte, das es sich hierbei um Software eines Fremdherstellers handelt und AOL dazu keinen Support leistet.

    Gibt es Erfahrungen mit Plaxo oder hat jemand den Import von AOL-Adressbüchern nach Thunderbird anderweitig erfolgreich gelöst?

    Gruß
    chAOtL

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™