1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. s1n88

Beiträge von s1n88

  • Proxyabfrage Fenster öffnet sich mehrmals

    • s1n88
    • 17. Dezember 2009 um 08:42

    Hallo liebe Community,
    ich teste für meine Firma den neuen TB3, seitdem er nun erschienen ist.
    Bisher funktionierte alles einwandfrei, doch ein Problem habe ich nun feststellen können.

    Und zwar surfen wir natürlich über einen Proxy ... und wenn ich nun eine externe E-Mail von einem Privatkonto öffnen möchte, z.B. einen eBay Newsletter o.ä. kommt normalerweise ein Proxyabfragefenster hoch. So war es jedenfalls noch in TB2. Bei TB3 ist das zwar auch, doch nur dass für jedes externe Bild ein Proxyabfragefenster hoch kommt. D.h. wenn der Newsletter aus 100 Bildern bestehen würde, erhalte ich 100 Proxyabfragefenster, war natürlich tierisch nervt!
    Eigentlich sollte nur ein Fenster hoch kommen und nach erfolgreicher Anmeldung am Proxy sie Session gespeichert werden, wie es doch auch bei TB2 der Fall war.

    Gibts dazu schon irgendwelche Lösungen? Oder muss ich dafür auf eine neue Version warten?

  • TB & BitDefender = MEGA LARM!!! [erledigt]

    • s1n88
    • 30. Juli 2008 um 21:50

    Ohh man, ich habe soeben den Fehler gefunden!
    Bitdefender habe ich so eingestellt, dass er auch Archive prüft! Die Containerdaten von TB find für Bitdefender Archive, deswegen prüft er sie!
    Aber ich es gibt noch eine weitere Einstellung, in der man die max. Größe der Daten angeben kann. Diese lag bei 20 MB. Da aber die Containerdaten von TB kleiner sind, prüft er sie! Deswegen ist es so langsam!

    Aber eins fragt ich mich immer noch, für was ist dann die Ausnahmeliste, wenn er die Daten trotzdem prüft?! sehr sehr komisch ...

  • TB & BitDefender = MEGA LARM!!! [erledigt]

    • s1n88
    • 30. Juli 2008 um 21:47

    Anführungsstriche oder *.* akzeptiert er nicht! wenn ich diese einfüge, kann ich nicht auf OK klicken!

  • TB & BitDefender = MEGA LARM!!! [erledigt]

    • s1n88
    • 30. Juli 2008 um 16:16

    Hi Toolman,
    hier der von dir gewünscht Screen. Beide Ausnahmen stehen bei Echt- und Prüfung auf JA.
    Bitdefender Fenster geht leider nicht größer zu machen, deshalb so ...

    Screen hier ansehen

  • TB & BitDefender = MEGA LARM!!! [erledigt]

    • s1n88
    • 30. Juli 2008 um 01:29

    Hallo,
    ich hab festgestellt, dass in letzter Zeit mein TB wieder sehr langsam reagiert, wenn Bitdefender an ist.
    Obwohl ich Bitdefender gesagt habe, dass er die Thunderbird Verzeichnisse nicht scannen soll, ist TB total langsam was E-Mail öffnen, löschen, verschieben usw angeht.

    Stell ich aber mein Bitdefender in den Spiele Modus, funktioniert Thunderbird einwandfrei ohne Probleme, alles sau schnell. Nur ist in diesen Moment mein System nicht gerade sicher, deshalb will ich mein Bitdefender ja nicht immer im Spiele Modus laufen lassen.

    Ich habe beobachtet, dass Bitdefender den TB Pfad (C:\Dokumente und Einstellungen\s1n\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\PROFILNAME\) scannt, wenn ich z.b. TB starte. Aber dieser Pfad steht in der Ausnahmeliste, dann dürfte Bitdefender den doch garnicht scannen dürfen?!

    Hat jemand ähnliche Probleme schon gehabt?! Weiß jemand Rat?

    Ich würde mich sehr freuen!

    LG s1n88

  • Automatischer Zeilenumbruch

    • s1n88
    • 16. April 2008 um 15:32

    was soll wie weit gehen!?
    Es ist egal wie weit die Nachricht nachher nach unten geht, es kann auch gern gescrollt werden.
    aber der text soll nicht von links nach rechts gehen ohne einen umbruch. Trotz des Widescreen will ich gerne Umbrüche während des Verfassens einer E-Mail haben.

    LG

  • Automatischer Zeilenumbruch

    • s1n88
    • 16. April 2008 um 12:40
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Wer sagt das?


    Ich sag das^^ das will ich ja erreichen!

    Und das mit dem format=flowed habe ich alles schon ausprobiert! Klappt alles nicht! Nur beim Lesen einer E-Mail funktioniert das. Ich will aber wie gesagt, im Editor, während ich eine E-Mail schreibe die automatischen Umbrüche gesetzt bekommen.

    LG Nico

  • Automatischer Zeilenumbruch

    • s1n88
    • 16. April 2008 um 08:42

    also es geht ja darum, dass TB beim Verfassen einer HTML-Nachricht nach 72 Buchstaben ein automatischen Umbruch macht. Außerdem schreib ich immer mit ner normalen Schriftgröße. Das die Mail mit Umbruch beim Empfänger ankommt, weiß ich auch und das funktioniert auch alles wunderbar. Nur halt beim Verfassen nicht. Dort wird immer bis zum Rand des Bildschirmes geschrieben und das ist sehr lästig, wenn man sehr lange E-Mails schreibt. Und beim 22" Widescreen ist der Bildschirm sehr lang!!! Und jedesmal auf den Bildschirm zusehen, um zu gucken wann man das Enter setzen muss, ist doch auch mist. Es klappt ja bei Text-Nachrichten auch, dann musst dies doch auch irgendwie bei HTML-Nachrichten funktionieren.

    Gibts da denn keine Möglichkeit sowas einzustellen!?

  • Automatischer Zeilenumbruch

    • s1n88
    • 14. April 2008 um 11:46

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit einen automatischen Zeilenumbruch bei einer HTML Nachricht zu aktivieren?!
    Bei einer Rein-Text Nachricht funktioniert es wunderbar. Einfach unter Einstellung den Wert eingeben und fertig. Doch bei einer HTML-Nachricht funktioniert es leider nicht.

    Ist dies möglich? Vielleicht in der Thunderbird Config?!

    LG Nico

  • Thunderbird seit kurzem sehr langsam geworden! [erledigt]

    • s1n88
    • 11. April 2008 um 00:44

    hey graba,
    du bist perfekt!!!

    Das wars, der virenscanner hat ja einen Aktiven Scanner im Hintergrund, der alle Aktivitäten scannt, somit auch Thunderbird. Nun wo ich alle Thunderbird Ordner (Profile usw.) in die Ausnahmeregel hinzugefügt habe, rennt der Vogel wieder :-)

    geile Sache, danke!!!

    LG Nico

    PS: JUHU ^^

  • Thunderbird seit kurzem sehr langsam geworden! [erledigt]

    • s1n88
    • 11. April 2008 um 00:36

    ich nutze Bitdefender Total Security 2008, aber habe die Antispam Funktion deaktiviert.
    Ich weiß nun aber nicht, ob es trotzdem im Hintergrund noch die E-Mail scannt ...

  • Thunderbird seit kurzem sehr langsam geworden! [erledigt]

    • s1n88
    • 11. April 2008 um 00:07

    Hallo,
    mein Thunderbird ist seit kurzem sehr sehr langsam geworden.
    Und zwar dauert es sehr lange, bis Thunderbird die E-Mails von den POP3 Server heruntergeladen hat. Wenn ich dann eine E-Mail anklicke oder verschieben will dauert dies auch wieder länger. Das hat damals immer wunderbar funktioniert. Nun brauch Thunderbird Sekunden für ... Das nervt mich sehr. Besonders wenn ich Abends nach Hause komme und ne Haufen E-Mails abzurufen sind. Hab insgesamt 5 Konten und hab auch jedes Konto mal bereinigt. d.h. Ordner komprimiert Index neuangelegt. Hilft alles nichts ...

    Kann mir jemand helfen, mein Problem zu lösen?
    Woran liegt das, das TB im Moment so langsam läuft?!

    Achja, hab die aktuellste Version drauf!

    LG Nico

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™