1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatischer Zeilenumbruch

  • s1n88
  • 14. April 2008 um 11:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • s1n88
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Apr. 2008
    • 14. April 2008 um 11:46
    • #1

    Hallo,
    gibt es eine Möglichkeit einen automatischen Zeilenumbruch bei einer HTML Nachricht zu aktivieren?!
    Bei einer Rein-Text Nachricht funktioniert es wunderbar. Einfach unter Einstellung den Wert eingeben und fertig. Doch bei einer HTML-Nachricht funktioniert es leider nicht.

    Ist dies möglich? Vielleicht in der Thunderbird Config?!

    LG Nico

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2008 um 16:07
    • #2

    Hallo,
    wie soll das in HTML gehen bei den zig verschiedenen Größen der zig verschiedenen Schriftarten?
    D. h. bei großer Schriftart kann schon bei wenigen Buchstaben der Fensterrand erreicht sein.
    Würdest du jetzt auf den Umbruch bei 72 Buchstaben bestehen, müsste u.U. die Reihe sehr lang sein mit einem Kilometer langen Scrollbalken. Möchtest du das?
    Die Mailprogramme machen dann i.R. den Umbruch dort, wo das Fenster zu Ende ist. Verkleinerst du das Fenster, ist der Umbruch schon früher.
    Du musst also in HTML den Umbruch selbst bestimmen durch die Eingabetaste.
    Bei Nur-Text-Mails ist es noch komplizierter.
    Hier entscheidet neben der Umbrucheinstellung auch, ob die Mail in format=flowed versendet wurde und der empfangende Mailklient dieses versteht.
    Falls alles ja, wird am Fensterrand umgebrochen, obwohl im Quelltext (strg+U) der ursprüngliche Umbruch deutlich zu sehen ist.
    Schau dir mal von deinen HTML-Mails den Quelltext an, dann wirst du verstehen.
    Immer so wie es im Quelltext steht, kommt die Mail auch an. Alle weiteren Veränderungen macht der Mailklient.
    Gruß

  • s1n88
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Apr. 2008
    • 16. April 2008 um 08:42
    • #3

    also es geht ja darum, dass TB beim Verfassen einer HTML-Nachricht nach 72 Buchstaben ein automatischen Umbruch macht. Außerdem schreib ich immer mit ner normalen Schriftgröße. Das die Mail mit Umbruch beim Empfänger ankommt, weiß ich auch und das funktioniert auch alles wunderbar. Nur halt beim Verfassen nicht. Dort wird immer bis zum Rand des Bildschirmes geschrieben und das ist sehr lästig, wenn man sehr lange E-Mails schreibt. Und beim 22" Widescreen ist der Bildschirm sehr lang!!! Und jedesmal auf den Bildschirm zusehen, um zu gucken wann man das Enter setzen muss, ist doch auch mist. Es klappt ja bei Text-Nachrichten auch, dann musst dies doch auch irgendwie bei HTML-Nachrichten funktionieren.

    Gibts da denn keine Möglichkeit sowas einzustellen!?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2008 um 10:46
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    also es geht ja darum, dass TB beim Verfassen einer HTML-Nachricht nach 72 Buchstaben ein automatischen Umbruch macht.


    Wer sagt das?
    Möglicherweise macht das TB im Quelltext so (der ist ja Reint-Text), die Darstellung sieht aber vollkommen anders aus.

    Schalte format=flowed aus für Senden und Lesen. Das ist bei einnem Widescreen sehr hinderlich.
    http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#2
    Gruß

  • s1n88
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Apr. 2008
    • 16. April 2008 um 12:40
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Wer sagt das?


    Ich sag das^^ das will ich ja erreichen!

    Und das mit dem format=flowed habe ich alles schon ausprobiert! Klappt alles nicht! Nur beim Lesen einer E-Mail funktioniert das. Ich will aber wie gesagt, im Editor, während ich eine E-Mail schreibe die automatischen Umbrüche gesetzt bekommen.

    LG Nico

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2008 um 14:38
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Ich will aber wie gesagt, im Editor, während ich eine E-Mail schreibe die automatischen Umbrüche gesetzt bekommen.


    Dann nimm doch einmal eine riesengroße Schriftart, dann hast du den Rand schon nach wenigen Buchstaben erreicht, Wie weit soll der denn gehen oder soll gescrollt werden?
    Der 72-Umbruch kann doch hier nicht mehr wirksam sein (für die Darstellung).
    Gruß

  • s1n88
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    11. Apr. 2008
    • 16. April 2008 um 15:32
    • #7

    was soll wie weit gehen!?
    Es ist egal wie weit die Nachricht nachher nach unten geht, es kann auch gern gescrollt werden.
    aber der text soll nicht von links nach rechts gehen ohne einen umbruch. Trotz des Widescreen will ich gerne Umbrüche während des Verfassens einer E-Mail haben.

    LG

  • SH21
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    115
    Mitglied seit
    17. Okt. 2006
    • 11. April 2011 um 04:20
    • #8

    hätt ich auch gern beim Verfassen von HTML-Emails. Irgendeiner ne Lösung? :-/

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier HTML-Emails mit Zeichenumbruch? weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™