1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. vampsm

Beiträge von vampsm

  • Umbruch bzw. mehrer Zeilen in der Mail Liste wie bei Outook

    • vampsm
    • 19. November 2009 um 09:55

    Dann sollte man es den Entwicklern mal vorschlagen


    Habe es mal unter http://hendrix.mozilla.org/ gemeldet ????

    Mal sehen was rauskommt.

  • Umbruch bzw. mehrer Zeilen in der Mail Liste wie bei Outook

    • vampsm
    • 18. November 2009 um 12:15

    Hallo muß nochmal anschieben,

    scheinbar gibt es keine Möglichkeit die Liste auf mehrere Zeilen um zu brechen oder ???

    Ist es unverständlich geschrieben?


    Das wäre ein Vorschlag für das Entwickler-Team oder ???

  • Umbruch bzw. mehrer Zeilen in der Mail Liste wie bei Outook

    • vampsm
    • 13. November 2009 um 11:10

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit bzw. Erweiterung, das man wie das z. B. bei Outlook der Fall ist;

    -> die Liste (Übersicht) der einzelnen Mails, die Informationen über Absender Empfänger Zeit ....... über mehrere Zeilen verteilen kann.

    Für mich ist die "klassische Ansicht" etwas nervig - und in der 2 Spalten Ansicht belieben keine Informationen mehr Übrig. :gruebel:


    Windoof XP
    TB 3.04 (läuft sehr gut)

    DANKE

  • Suche Erweiterung um IMAP-Ordner freizugeben

    • vampsm
    • 9. Mai 2008 um 13:49

    Hallo

    schön das sich noch jemand, mit sinnvollen Sachen auseinandersetzt.

    Es scheint eine Funktion für eine möglich Zugriffsteuerung zu geben, bin aber selber noch nicht Gans schlau geworden.
    Und zwar in Konten Einstellungen -> IMAP Konto -> Server Einstellungen -> Erweitert: "Persönlicher Namensraum"...usw.

    Falls ich weiter kommen gebe ich Bescheid.

  • Filter und Imap auf mehreren Systemen [erledigt]

    • vampsm
    • 4. Mai 2008 um 19:34

    Hallo

    bin hier im Forum auf der suche nach einem ähnlichen Problem.

    Siehe:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=34998

    Da die Filter nicht funktionieren, habe ich jetzt bei meinem IMAP Konto sammeldienste meiner POP Konten eingerichtet, ist aber auch nicht sehr schick da nur alle 60 min. der Abruf erfolgt.

    Falls eine Lösung bekannt ist --- DANKE

    Bitte im ursprünglichen Thread https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=34998 weiterschreiben!
    Mod. graba

  • POP-Konten in einem IMAP-Konto kombinieren zusammenlegen

    • vampsm
    • 26. April 2008 um 17:03

    Hallo

    soweit habe ich es hin bekommen, nur es werden nicht alle einkommenden Mail per Filter in das IMAP Konto zu den entsprechenden Orndern verschoben?!

    Das schein ein Fehler von Thundenbird zu sein (habe noch keine Zeit gehabt um im Forum danach zu suchen).

    Beim start werden POP sowie IMAP abgerufen, über POP ca 10 Konten bleiben im Posteingang des Lokalen liegen, sofort die Filter per anzuschieben geht nicht, erst nach einem Neustart von Thunderbird und dann Filter anwenden - werden alle Mail verschoben.

    Sollte jemand eine Lösung wissen BITTE ANTWORTEN

    DANKE

  • POP-Konten in einem IMAP-Konto kombinieren zusammenlegen

    • vampsm
    • 19. April 2008 um 19:41

    Hallo zusammen,

    so langsam bin ich am verzweifeln und hoffe hier Hilfe oder Rat zu finden.

    Zu meinem Vorhaben:

    *ich benutze, so wie viele andere auch :| , Thunderbird auf mehreren Rechnern ein Desktop ein Laptop geschäftlich und einen Laptop meiner Frau später noch einen Desktop geschäftlich (gibt eine Menge Themen und Fragen, Ideen zum synchron halten der Daten :?: :gruebel: ).

    *habe bis jetzt 13 E-Mail Konten alle als POP eingerichtet (viele bei GMX → kein IMAP möglich)

    *diese Konten möchte ich - sowie Andress Bücher, Kalender und Aufgaben ( die aber auch mit meinem VDA V synchronisiert werden sollen --. bis jetzt noch mit Outlook ) auf allen Rechnern je nach Anwender sehen und zur Verfügung habensyncron halten.

    *habe mir folgendes gedacht funktioniert auch bis auf kleine Macken:

    -habe wie gesagt alle Konten als POP in einem Lokalen Ordner laufen gehabt mit Unterordnern
    -habe jetzt ein weiteres Konto (nur zur Ablage) über mein Webhost bei Strato als IMAP Konto eingerichtet
    -die Unterordnern im Lokalen Ordner habe ich in den IMAP Ordner gezogen funzt auch.
    -nun möchte ich per Filter einkommende Mails in den jeweiligen Ordner des IMAP Kontos verschieben lassen und da scheint ein Fehler vorzuliegen .
    -es scheint das sich Thunderbird aufhängt, bis zu einem gewissen Grad funktioniert es
    -ich habe noch nicht herausgefunden warum manche eingehende Mail sofort verschoben werden und manche erst wenn ich die Filter von Hand anschiebe ????!!!!!

    *Meine Gedanken möchte ich auch noch fortsetzen warum ich das so möchte:
    -wenn die Mail im IMAP liegen kann ich von jedem der anderen Rechner auch diese Konten einrichten und die Mails sind vorhandedn oder falls gelöscht dann gelöscht.

    Habe dieses noch nicht auf einem anderen Rechner überprüft, aber sie liegen auf dem Server also WebMail also sollte es funktioniern.

    ICH BINN NATÜRLICH FÜR JEDEN GEDANKEN UND JEDE HILFE DANKBAR UND VIELLEICHT IST DIES JA EINE SINVOOLE IDEE AUCH FÜR ANDERE. :bussi: :zustimm:

    Mit freundlichen Grüßen
    Steffen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™