1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ebifi

Beiträge von ebifi

  • Thunderbird Android Version

    • ebifi
    • 28. Januar 2025 um 15:00

    ggbsde, @Bastler,

    vielen Dank, hab´mir schon sowas gedacht.

    Also bleibt nur ein Tablet mit Windows Betriebssystem.

    Gruß
    Ebi

  • Thunderbird Android Version

    • ebifi
    • 27. Januar 2025 um 18:04

    Thunderbird-Portable: Version 128.06.0esr (64 Bit) nebula
    Windows: 10 Version 22H2 Nr.19045.531
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter Strato | Provider Telekom
    Virus: Windows 10 Defender
    Firewall: Windows 10
    Router: Fritzbox 7490
    ---------------------------------

    Thunderbird Android
    hatte ABK Thunderbird Android Version auf meinem Tablet installiert.

    Dann musste ich den QR-Scanner installieren
    um angeblich meine Daten vom PC übernehmen zu können.

    Nach Ausführung des ganzen Prozedere, war Thunderbird zwar da
    aber ohne mein Adressbuch und ohne die Ordner in denen meine Mails gespeichert sind.

    Also hab ich ihn wieder deinstalliert oder
    gibt es Verfahren wo das alle übernommen wird?

    Gruß
    Ebi

  • Zu Thunderbird wechseln

    • ebifi
    • 31. August 2024 um 19:21

    Hallo Forum,

    meine Freundin benutzt seit Jahren den 1&1 Webmailer, es haben sich über die Jahre natürlich viele Verzeichnisse mit Unterverzeichnissen angesammelt.

    Der Einfachheit halber möchte sie zu Thunderbird wechseln, außerdem ist Thunderbird besser.

    Wie ich Thunderbird für 1&1 einrichte ist mir bekannt.
    Bei einer komplexen Verzeichnisstruktur muss ich allerdings passen.

    Kann man von 1&1 zu Thunderbird mit der kompletten Verzeichnisstruktur (Verzeichnisbaum) wechseln?

    Bitte kleine Anleitung, danke und Gruß
    Ebi

  • Portable läuft nicht mehr

    • ebifi
    • 31. Mai 2024 um 13:02

    Hallo Forum,

    beim Versuch das Programm „PUA:Win32/Bundlerinstaller“ los zu werden, habe ich in den Einstellungen für Laufwerk C:, versehentlich den Schreibzugriff deaktiviert.

    Jetzt laufen viele Programme zB. Thunderbird portable, Firefox portable nicht mehr.

    Nach längerer Wartezeit öffnet Thunderbird doch noch, eingegangene E-Mails lassen sich natürlich nicht mehr löschen.

    Die Änderung in den Einstellungen von Laufwerk C: sind nicht machbar.

    Sobald ich auf Änderung als Administrator klicke ist hängen und der PC kann nur noch mittels Task-Manager heruntergefahren werden.


    Wie kann für das Laufwerk die Zugriffsrechte, außerhalb des Dateimanagers, ändern?

    Danke und Gruß
    Ebi

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • ebifi
    • 18. April 2024 um 15:04
    Zitat von tbnub

    Hallo!

    Ich habe seit heute früh das gleiche Problem. An mehrere PCs kein Email-Empfang mit Thunderbird möglich. Versenden geht, aber kein Empfang. Verwenden ebenfalls Strato. Habe zuerst ein Strato-Problem vermutet. Bei der Strato webmail-Anmeldung ist aber alles normal. Es sieht auch aus, dass es mit einem anderen Email-Client problemlos funktioniert und evtl. doch an Thunderbird liegt. Bin ratlos. Auf der Homepage „allestörungen“ erkennt man seit heute vormittag hohe Anzahl Störungsmeldungen. Hoffe auf den nächsten Tag, dass es doch ein Strato Problem ist und morgen wieder geht. VG

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • ebifi
    • 18. April 2024 um 12:59

    @

    juergmic

    Danke es funktioniert wieder.

    Gruß Ebi

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • ebifi
    • 17. April 2024 um 18:02

    Guten Tag,

    ich benütze Thunderbird schon mehr als 10 Jahre.

    Seit heute erscheint in der Statuszeile folgendes:
    „info@koncad.de: Host kontaktiert, Zugangsdaten werden gesendet…“

    danach passiert ca. 2 Minuten nichts dann kommt ganz kurz eine Meldung:
    „keine Nachrichten vorhanden...oder so ähnlich“.

    Klicke ich dann auf Abrufen beginnt das Prozedere von neuem.

    Versenden von Nachrichten geht.

    Was ist da nach 10 Jahren plötzlich los?

    Übrigens die Domain koncad ist bei Strato gehostet.

    MfG
    Eberhard Finger

    Bilder

    • Thunderbird Version.JPG
      • 38,62 kB
      • 678 × 391
  • Wo sind mein Adessbücher

    • ebifi
    • 31. Mai 2022 um 14:27

    @Bastler Danke,

    wenn du noch das Verzeichnis weißt, ich kann nämlich nix finden.

    Gruß

    Ebi

  • Wo sind mein Adessbücher

    • ebifi
    • 27. Mai 2022 um 21:54

    Thunderbird portable Version:78.3.0

    Windows 10

    Pop3

    Defender

    Hallo Forum,

    habe jahrelang Thunderbird portable genutzt und etliche Updates gemacht, es haben sich im Verlauf einige Emails und Adressdaten angesammelt. Nach einer Säuberungsaktion auf meinem PC bekam ich plötzlich von Thunderbird eine Fehlermeldung die sinngemäß lautete: „Eine neuere Version von Thunderbird hat möglicherweise Änderungen an dem Profil vorgenommen, welche inkompatibel mit dieser älteren Version sind usw.“

    Ich habe darauf hin das komplette Thunderbird portable-Verzeichnis auf einen USB-Stick gesichert, da es sich um ein Portable handelt sollte in der Registry oder sonst nichts gespeichert sein.

    Auf die Emails kann ich mittlerweile wieder zugreifen, aber die Adressdaten finde ich nicht.

    Sind die Adressbücher eventuell doch in irgendeinem Verzeichnis auf der Festplatte?

    Mit den besten Grüßen

    Ebi

  • Profil nicht kompatibel

    • ebifi
    • 16. Mai 2022 um 23:37

    Habe nach einem Vierenscann, die portable Version neu installiert.

    Jetzt startet Thunderbird nicht mehr: Fehlermeldung: Programm zu alt für das Profil.

    Thunderbird portable Version: 91.9.0

    Meine Adressbücher und sämliche Ordner sind aber im Explorer noch vorhanden,

    nur Thunderbird fährt nicht mehr hoch.

  • Nach Windows 10 Update auf Version 20H2 geht nix mehr

    • ebifi
    • 14. November 2020 um 12:39

    Hallo Forum,

    nach Windows 10 Update auf Version 20H2 startet mein Thunderbird-Portable mit einer seltsammen Fehlermeldung

    (sh. Dateianhang) und verabschiedet sich.

    Auf jahrelang gesammelte Adressen und E-Mails kann ich nicht mehr zugreifen.
    Sicherungen die ich mit Mozbackup angelegt habe kann ich ohne einen funktionierenden Thunderdird nicht nutzen.

    Gott sei Dank kann ich aktuelle E-Mails mit meinem Stratomailer empfangen.

    Muss ich jetzt auf meinen geliebten Thunderbird verzichten oder gibt es eine Möglichkeit ihn wieder zum laufen zubringen?

    Danke und Gruß

    Ebi

    Bilder

    • Thunderbird Fehler.JPG
      • 22,43 kB
      • 305 × 237
  • Was ist Empfänger "AText AText"

    • ebifi
    • 31. Januar 2020 um 10:39

    jobisoft

    danke...hab ich nicht

  • Was ist Empfänger "AText AText"

    • ebifi
    • 30. Januar 2020 um 18:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (bspw. von 60.* auf 68.*):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 + Version 1903 Nr.:18362.592
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom / Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kasperski
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kasperski
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7390

    Guten Tag,

    Ich habe jahrelang Thunderbird genutzt und nun auf die Portable Version umgestellt.

    Alles läuft einwandfrei, nur plötzlich wird der Empfänger nicht mehr mit "info@exampleCAD.de"

    angezeigt sondern mit "ATest ATest", alle andern Mails werden korrekt mit ihrem Namen angezeigt.

    In den Einstellungen ist überall der Kontoname "info@exampleCAD.de" angegeben.

    Komisch ist nur, dass alles einwantfrei funktioniert, trotzdem würde mich interessieren

    was "ATest ATest" bedeutet und warum die Umbenennung?

    Gruß

    Ebi


    Edit: Zur Information: Den Thread mit dem unvollständigen Beitrag habe ich gelöscht. graba, Gl.-Mod.

  • Emailnahmen werden falsch angezeigt

    • ebifi
    • 21. Oktober 2019 um 00:29

    schlingo

    danke aber ich bin scheinbar zu blöd

  • Emailnahmen werden falsch angezeigt

    • ebifi
    • 20. Oktober 2019 um 15:40

    schlingo

    So sieht´s bei mir aus, wenn ich im Thunderbrid Extras und erweitert anklicke!

  • Emailnahmen werden falsch angezeigt

    • ebifi
    • 19. Oktober 2019 um 19:22

    tempuser

    wenn ich oben auf Ansicht klicke bin ich wieder im Einstellenmenü

  • Emailnahmen werden falsch angezeigt

    • ebifi
    • 19. Oktober 2019 um 19:20

    tempuser
    bei Einstellungen->Ansicht ... wird bei mir kein Erweitert angezeigt.

    Trotzdem Danke und Gruß Ebi

  • Emailnahmen werden falsch angezeigt

    • ebifi
    • 19. Oktober 2019 um 13:08
    • Thunderbird-Version: 68.1.2 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): pop3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-online / Strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7390

    Guten Tag Forum,

    nachdem ich immer wieder die Meldung bekam, dass Thunderbird das neue Update nicht installieren kann,

    habe ich die alte Version deinstalliert und Thunderbird neu installiert.

    Vorher habe ich natürlich meine Mail und Adressbücher gesichert.

    Nach Neuinstallation habe ich die gesicherten Mails reinkopiert - alles funktioniert einwandfrei.

    Absender und Empfänger: info@koncad.de - so steht es auch in den Kontoeinstellungen.

    Nach Importieren eines Adressbuchs lautet Plötzlich der Absender (Emailname) Ebi Strato.

    In den Konteneinstellungen ist alles geblieben.

    Wenn ich das importierte Adressbuch lösche ist alles wieder korrekt.

    Wie kann ich meine Adressbücher einbinden?

    Danke im voraus

    Gruß Ebi

  • Wie werde ich Thunderbird komplett los?

    • ebifi
    • 3. Oktober 2019 um 13:53

    schlingo,

    habe alles gelöscht und Thunderbird-Portable installiert, kann aber Thunderbird-Portable nicht als Standart Emailprogramm aktiveren,

    es öffnet sich immer das Emailprogramm von Windows.

    Bei Einstellungen in Windows 10 ist der Thunderbird nicht vorhanden.

    Muss ich die normale Version wieder installieren?

    Gruß Ebi

  • Wie werde ich Thunderbird komplett los?

    • ebifi
    • 2. Oktober 2019 um 17:26

    schlingo,

    danke, danke, danke...ich werde im Benutzerverzeichnis alles löschen.

    Gruß Ebi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™